lutz hat geschrieben:
Es wäre mir aber neu dass man abgelegte Prüfungen auch vererben kann.
Viele Grüße von lutz mit Greta
Nein, Prüfungen vererben sich nicht, wäre doch aber lustig, dann würden sie ja im Idealfall fertig für die WM aus der Hündin purzeln

und wir hätten alle Weltmeister am Strick oder die aus Championverpaarungen wären alle Weltsieger , was sich allerdings vererbt sind Anlagen ( wie Beutetrieb , Please to will ect.), genauso, wie die Wahrscheinlichkeit sich erhöht, einen optimale Winkelung beim Welpen zu haben, wenn alle Vorfahren über diese verfügen/ verfügten.
Ob und in wie weit zwischen Leistungszucht und Schönheitszucht Unterschiede bestehen, mag ich mich nicht wirklich festlegen, aber zwischen Vari und Topi liegen Welten.
Ich liebe Topi genau so wie sie ist und sie ist unser Hund, sie ist klar im Kopf, gesund und wenn sie Bock hat ist sie auch richtig lustig und sie ist der ideale Familienhund. Vari liegt mir mit ihrem ungestümen, lebhaftem Temperament und ihrer ständigen Forderung nach Beschäftigung und Auslastung aber mehr. Das ist nicht abwertend gegenüber Topi, und soll auch auf keinen Fall so verstanden werden.... die Beiden sind einfach total unterschiedlich und das ist auch gut so. Ich wollte halt wieder einen Hund, der in die Fussstapfen von Sof und Math tritt und der richtig Spaß an IPO hat. Topel ist halt eher die Gemütliche, die mehr ihre Spaziergänge liebt, für den Alltag völlig super, aber im Sport fehlt ihr so das letzte Quentchen und ich zwinge meine Hunde nicht zu Dingen, auf die sie keine Lust haben, klar könnte man im Wehrbereich rumfuschen, daß kam und kommt aber für mich nicht in Frage, entweder sie haben es oder eben nicht und wenn nicht, sind sie als Familienhunde auch nicht weniger glücklich. Vari brauch ich nicht zu betteln, die will, wie ihre Mutter eben.
LG Bine