vielleicht hat man Angst, dass die Beamten auf dem Weg zur Arbeit weggepustet werden?Bettina hat geschrieben:warum muß man hier in Lübeck die Ämter geschlossen halten?
Besuch von Xaver
Re: Besuch von Xaver
Hier in Nordsachsen ist es natürlich lange nicht so schlimm wie an der Küste, aber es stürmt schon ordentlich. Im Wald liegen etliche abgebrochene Äste auf den Wegen, ich hatte heut morgen ein bisschen Angst, was auf den Kopf zu kriegen. Struppi findet den Wind toll, vielleicht, weil der so viele Gerüche ranbringt? vorhin bei der Mittagsrunde (deutlich windiger als heut morgen) hat er sich ständig im Kreis gedreht, wollte umherfliegenden Zeitungen hinterherjagen und die herumwirbelnden Blätter einfangen. außerdem hat er gelernt, dass es keine gute Idee ist, gegen den Wind zu
, da dies zu Nässe an Bauch und Beinen führt
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki
Maxim Gorki
Re: Besuch von Xaver
sind Beamte und Verwaltungsangestellte so leicht?Anja1402 hat geschrieben:vielleicht hat man Angst, dass die Beamten auf dem Weg zur Arbeit weggepustet werden?
Ich könnte mir eher vorstellen, daß die Kommune ihre eigenen Verwaltungsgebäude für nicht (bau)sicher genug hält.........
Liebe Grüße
Bettina, ich würde sagen....hier ist es vorbei!
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Besuch von Xaver
Hallo zusammen,
bei uns in Kiel sind wir dieses Mal ohne Dachschäden davongekommen.
Nun bin ich gerade in Henne Strand eingeflogen. Ich konnte gar nicht auf den Hof fahren, gleich vier große Kiefern hat's umgehauen. Leider hat auch das Reetdach einige Löcher.
Hier oben stürmt es noch recht heftig, das ganze Haus steht schief. Die Schlafzimmertür Richtung Norden läßt sich gar nicht öffnen. Aber der Kamin bollert, das Haus knackt und ich finde es urgemütlich. Gleich geht es nochmal los, die riesigen Wellen bestaunen.
Viele Grüße
Christa
bei uns in Kiel sind wir dieses Mal ohne Dachschäden davongekommen.
Nun bin ich gerade in Henne Strand eingeflogen. Ich konnte gar nicht auf den Hof fahren, gleich vier große Kiefern hat's umgehauen. Leider hat auch das Reetdach einige Löcher.
Hier oben stürmt es noch recht heftig, das ganze Haus steht schief. Die Schlafzimmertür Richtung Norden läßt sich gar nicht öffnen. Aber der Kamin bollert, das Haus knackt und ich finde es urgemütlich. Gleich geht es nochmal los, die riesigen Wellen bestaunen.
Viele Grüße
Christa
-
Uschi
Re: Besuch von Xaver
Hallo Christa,
Schlimm, dass Ihr solch einen Schaden habt.
LG
Uschi
Du findest es gemütlich, wenn Dein Haus schief steht? Ehrlich, mir wäre da nicht wohl. Und dann regnets ja auch noch rein?Nellie hat geschrieben:Leider hat auch das Reetdach einige Löcher [.................... ]das ganze Haus steht schief[............................] ich finde es urgemütlich.
Schlimm, dass Ihr solch einen Schaden habt.
LG
Uschi
Re: Besuch von Xaver
Hallo Uschi,
ich hoffe nicht, dass es reinregnet. Es sind kleine Schäden und gibt noch eine Zwischendecke. Sturm finde ich nicht so schlimm, aber Xaver hatte auch noch Gewitter mit im Gepäck. Da fühle ich mich im Reetdachhaus ohne Blitzableiter sehr unwohl, obwohl ich sonst keine Angst bei Gewitter habe. Und die alten Kiefern haben schon "Nachwuchs" in zweiter Reihe stehen. Es war sehr beeindruckend am Wasser, man konnte fast gar nicht atmen so gepustet hat es. Und ein kostenloses Peeling gab es auch noch.
Den Hunden hat es viel Spass gemacht. Ich bin soooo froh, Nellie geht es sooooo gut und sie macht mir soooo viel Freude!
Dazu schreibe ich auch nochmal extra.
Stürmische Grüße
Christa
ich hoffe nicht, dass es reinregnet. Es sind kleine Schäden und gibt noch eine Zwischendecke. Sturm finde ich nicht so schlimm, aber Xaver hatte auch noch Gewitter mit im Gepäck. Da fühle ich mich im Reetdachhaus ohne Blitzableiter sehr unwohl, obwohl ich sonst keine Angst bei Gewitter habe. Und die alten Kiefern haben schon "Nachwuchs" in zweiter Reihe stehen. Es war sehr beeindruckend am Wasser, man konnte fast gar nicht atmen so gepustet hat es. Und ein kostenloses Peeling gab es auch noch.
Den Hunden hat es viel Spass gemacht. Ich bin soooo froh, Nellie geht es sooooo gut und sie macht mir soooo viel Freude!
Dazu schreibe ich auch nochmal extra.
Stürmische Grüße
Christa
-
Uschi
Re: Besuch von Xaver
Hallo Christa,
na, Du hast ja Nerven wie Drahtseile, scheint mir.
Ich hoffe, Ihr Nordlichter habt es jetzt hinter Euch?
LG
Uschi
na, Du hast ja Nerven wie Drahtseile, scheint mir.
Ich hoffe, Ihr Nordlichter habt es jetzt hinter Euch?
LG
Uschi
- Empisandrea
- Benutzer
- Beiträge: 1139
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
- Wohnort: Norderstedt
Re: Besuch von Xaver
Jo!
Bei uns ist es Windstill aber die Strassen sind glatt heute Nacht.
Bei uns ist es Windstill aber die Strassen sind glatt heute Nacht.
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
Re: Besuch von Xaver
Windstill ist es hier nicht, der ganze Schreibtisch wackelt in den Böen. In Elmenhorst ist das Dach von einem mit Reed gedeckten Haus weggeflogen, in Dirkow hat ein Baum einen Carport zerteilt, ein Mensch wurde nachts von der Polizei geweckt, weil auf seinem Corsa ein Baum lag, es flogen Dachpfannen und Ziegelsteine durch die Gegend, ein Fahnenmast stürzte auf einen Anbau... Vorhin wehte ein kleiner Hund in den Althöfer Bach, also sooo harmlos ist das büschen Wind nicht.
Ich bin ziemlich wetterfest, doch heute Morgen kam man nicht die Treppe runter an den Strand. Der Wind traf mit Wucht auf die Küste und fegte nach oben. Unten alles voll Sand. Zur Seebrücke kam man nicht, weil der feine Sand von vorn in alle Poren drang und man nichts sehen konnte. Wir hatten auch kein Hochwasser, sondern 1,12m Niedrigwasser. Erst jetzt steigt der Wasserspiegel, weil der Wind auf Nord dreht. Auf Hiddensee wurden heute Nachmittag noch 140kmh gemessen. Das geht jetzt schon seit gestern so. Was meint ihr wie viele Bäume umgefallen und abgeknickt sind! Morgen beginnt das große Aufräumen.
Wir haben trotzdem gut geschlafen, wir werden ja sorgfältig bewacht. Da überhört man das Türenklappern, Fensterklopfen und Windheulen.
Ich bin ziemlich wetterfest, doch heute Morgen kam man nicht die Treppe runter an den Strand. Der Wind traf mit Wucht auf die Küste und fegte nach oben. Unten alles voll Sand. Zur Seebrücke kam man nicht, weil der feine Sand von vorn in alle Poren drang und man nichts sehen konnte. Wir hatten auch kein Hochwasser, sondern 1,12m Niedrigwasser. Erst jetzt steigt der Wasserspiegel, weil der Wind auf Nord dreht. Auf Hiddensee wurden heute Nachmittag noch 140kmh gemessen. Das geht jetzt schon seit gestern so. Was meint ihr wie viele Bäume umgefallen und abgeknickt sind! Morgen beginnt das große Aufräumen.
Wir haben trotzdem gut geschlafen, wir werden ja sorgfältig bewacht. Da überhört man das Türenklappern, Fensterklopfen und Windheulen.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi
Re: Besuch von Xaver
Hallo Simona,
ich denke, wir profitierten hier von der geschützten Lübecker Bucht und Ihr habt, da bei Euch freie Ostsee, das ganze Ausmaß zu spüren bekommen. Man konnte es gestern an dem Reporter aus Warnemünde sehr deutlich sehen.
Und so hoffe ich, daß Ihr es nun auch überstanden habt und sich die Schäden "nur" auf materielle Dinge beschränken.
Liebe Grüße
Bettina
ich denke, wir profitierten hier von der geschützten Lübecker Bucht und Ihr habt, da bei Euch freie Ostsee, das ganze Ausmaß zu spüren bekommen. Man konnte es gestern an dem Reporter aus Warnemünde sehr deutlich sehen.
Und so hoffe ich, daß Ihr es nun auch überstanden habt und sich die Schäden "nur" auf materielle Dinge beschränken.
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
