Pancho's Tage

Erfahrungsaustausch über ihre jetzigen Bedürfnisse
Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » So 16. Mär 2014, 08:59

Einen schönen Sonntagmorgen,

Der Schlaf ging bis nach 14 Uhr,klar das wir dann schnell in den Garten sind zum Pipi machen,Pancho hat sich dann nochmal hingelegt und erst eine halbe Stunde später war er dann richtig wach.Wir sind dann mit dem Auto zu einem Ort gefahren,wo wir eine schöne Runde im Wald laufen konnten (ca.2 500m),erst langsam und dann etwas flotter,während des Laufens dolle Schnaufen,im Auto dann sofort normales atmen.Aus dem Auto und runter in die Wohnung verrücktes Getue und rumhecheln wie :dog_mad ,bis es endlich Futter gab.Pancho gönnte sich dann ein kleines Päuschen.Aber dann ging es los aufstehen,hin und her laufen,hinlegen,immer und immer wieder,er ist dabei wie in Trance.Das ging über 3 Std.so ,erst dann wurden die Phasen wo er sich hinlegte immer länger,bis er schließlich,endlich Ruhe fand.Ich muss schon wieder schreiben,das ich zu gerne wüsste was da in dem Gehirn und dem Körper vor sich geht.
Heute morgen,war er um 6Uhr so richtig wach ,munter beim Gassi gehen und gut gelaunt beim Frühstück und macht das was er danach (fast) immer macht schlafen.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Michi
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 21. Jan 2014, 20:33
Wohnort: NRW

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Michi » So 16. Mär 2014, 13:19

Hallo Elfi,

mein Parson ist auch gewandert wie verrückt, er fühlte sich nirgendwo wohl, war sehr unruhig und unsicher. Bei ihm lag es ja am Gehirntumor, es ist also eine Veränderung im Kopf in Gange
die auch fortschreitet. Ich kenne dieses Verhalten auch von Alzheimerpatienten. Ich will damit auch nicht sagen das er etwas ähnliches hat, sondern nur das sich das Gehirn verändert, Nerven, Synapsen, what ever.

Pancho hat aber so wie du schreibst noch viele "Helle" Momente, das ist die Hauptsache. Lebensfreude, die hatte mein Hund nicht mehr.

Knubbel den alten Herrn, ich freu mich immer von ihm zu lesen.

LG
Michi
Ein Leben ohne Terrier ist ein Irrtum!

Benutzeravatar
Susa
Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:16

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Susa » So 16. Mär 2014, 19:14

Hallo Elfi,

knuddel Deinen Pancho mal von mir :brav Es ist schön von Euch zu lesen!

LG Susa
...mit Indy im Herzen

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Mo 17. Mär 2014, 08:21

Hallo,

liebe Michi und Susa hab Pancho von Euch geknuddelt und geknubbelt :dog_smile .
So jetzt,am Sonntag zur Mittagszeit war der Herr wach und wir sind zu einer kleinen Runde aufgebrochen,im gemütlichen Tempo wurden alle Geschäfte erledigt.Wieder zuhause gab mir Pancho zu verstehen,er braucht was zu futtern,na ja aber man muss ja auch an die Figur denken,deshalb gab es nur ein kleines Kartöffelchen.Für den Nachmittag,hab ich ja auch noch etwas zum Suchen vorbereitet und sein richtiges Fressen bekam er ja auch noch.Da ich ja wieder weg war,hat mein Mann berichtet,das er ausgiebig und mit Freude gesucht hat,nur anschließend,wieder gewandert ist,bis ich nach Hause kam .Bin dann gleich eine Runde mit ihm gelaufen,er war dabei munter und voll bei der Sache (alte Freunde erkennen u.begrüßen).Es war natürlich wichtig,schnellstens wieder nach Hause zu laufen.........Hunger.......fressen :dog_wink .Und danach fast nicht zu glauben,Opa war zufrieden,legte sich hin und schlief,nur einmal,er wollte wohl den Platz wechseln,sind wir nochmal zum :pinkeln in den Garten und dann wurde weiter geschlafen,die ganze Nacht,bis heute morgen um 6 Uhr.

Einen schönen Tag.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Di 18. Mär 2014, 08:09

Grüß Euch,

Pancho war gestern morgen auch wieder recht fit und richtig gut drauf,aber natürlich wurde dann wieder :dog_sleep2 .Der Schlaf ist so tief,das ich um ihn herum staubsauge,ihn mit samt seiner Decke hin und her ziehe und auch aufwische ohne das der Herr auch nur mit den Augen zuckt.Gegen Mittag war dann mal Schlafpause und wir sind eine kleine Runde gelaufen,natürlich wurde vorher Körperpflege betrieben und eine kleine Massage,war auch drin.Leider fand Pancho das es bereits viel zu heiß wäre und er trottelte nur ganz langsam hinter mir her ,klar das dann zuhause sofort der Wassernapf aufgesucht wurde und ordentlich :dog_drink ,auch die Umgebung wurde wie immer befeuchtet :nein .Es gab dann noch eine kleine Garten Kontrolle und Ja,schon wieder :dog_sleep2 ,aber nur ein Stündchen.Dann wollte der Gute etwas unternehmen...laufen ? geht nicht,zu heiß,suchen ? klar...fressen geht immer !!.Nur danach habe ich bemerkt,es drückt doch etwas und da Pancho nicht im Garten ein Häufchen absetzt,mussten wir Gassi,das war recht mühevoll bei der Hitze ,aber nach einer Weile,vollbracht.So und jetzt glaubte der arme Hund,er war ja spazieren und nun gibt es Futter (viel zu früh),er musste warten und rannte solange hechelnd,genervt,in der Wohnung und im Garten rum.Ruhe trat erst ein als ich ihm,mit meinen Nerven am Ende,endlich zu futtern gab.Am Abend sind wir noch mal eine Runde gelaufen und Gott sei Dank,war er anschließend,auch ohne noch mal Futter,zufrieden.
Heute zwei Bilder,so schläft Pancho und ein Foto:Unsere Wiesenrunde.

L.G.Elfi u.Pancho

http://imageshack.com/a/img534/4273/o395.jpg
http://imageshack.com/a/img196/561/3bxk.jpg

Benutzeravatar
Susa
Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:16

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Susa » Di 18. Mär 2014, 11:12

Liebe Elfie,

Vieles was Du von Pancho schreibst, erinnert mich total an Indy in ihrem letzten Jahr. Sie schlief auch so viel und so fest, dass die Welt neben ihr hätte untergehen können, ohne dass sie eine Regung gezeigt hätte. Und dann diese Altersmacken: Madamechen ging nur noch dort spazieren, wo es ihr genehm war und abends nach Einbruch der Dunkelheit fand sie, dass sie ins "Bett" gehört. Da war nichts zu machen! Morgens war sie immer flott unterwegs, aber die Konditon ließ im Laufe des Tages nach - außer wenn Nachbars Katzen oder ihr Hundelieblingsfeind auf der Bildfläche erschienen...

Genieß die Zeit mit Deinem Senior und habt noch lang Freude aneinander!

LG von Susa
...mit Indy im Herzen

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Mi 19. Mär 2014, 08:26

Hallo Ihr,

gestern morgen,mit einem richtig wachen Pancho,beim Gassi gehen,für mich ein toller Anblick,der volle Mond über den Bäumen und für Pancho,seine kleine Freundin Missi (Dackelmix),die beiden haben sich freudig begrüsst.Missi hat ein Häufchen abgesetzt :dog_biggrin ,das Pancho umgehend markiert hat. :dog_dry .
Selbstverständlich ist Pancho dann hoch erhobenen Hauptes und mit aufgestellter Rute ,nach Hause marschiert und hat dann ,noch schneller als sonst gefressen (falls Missi nachkommt!).
Sie kam nicht,also konnte er sich zum Schlafen legen.
Wieder gegen Mittag,wollte er sich die Beine etwas vertreten,der Wille war da,wenn nur die Bullenhitze nicht gewesen wäre,es ging nur im Schneckentempo eine ganz kleine Runde.
Dabei haben wir Armani getroffen,der mit Frauchen im Cabrio unterwegs war ich glaube Pancho,wäre gerne mitgefahren :dog_cool .
Nun er hat es auch zu Fuß nach Hause geschafft,ordentlich getrunken und ein Schläfchen gemacht.Tja und so gegen 14 Uhr ging es wieder los,er wanderte (echt wie ein Schlafwandler),im Garten umher,wieder in die Wohnung,rein raus hin und her,mit leicht gesenktem Kopf und hängender Rute,nicht ansprechbar,völlig der Welt entrückt.Er macht dabei einen ruhigen Eindruck.Das Ganze ging unfassbare 3 Stunden.Seine Situation hat sich erst verändert,als er sein Futter in die Nase bekam,er wurde schlagartig wach und tanzte um mich herum ,bis er sein Mahl vor sich hatte.Eine halbe Stunde nach dem fressen,sind wir noch mal eine kleine Runde gelaufen und dann war Schluss :dog_sleep2 ,bis heute morgen pünktlich 6 Uhr.

LG Hundealtenpflegerin Elfi u.der zu Pflegende Pancho

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Do 20. Mär 2014, 08:13

Hallo,

hab den alten Herrn um 6 Uhr,in den Garten geschickt,da ich mich noch anziehen musste,dann sind wir aber froh und gut gelaunt,zu einer noch recht kühlen,Gassirunde aufgebrochen.Pancho erscheint mir im Moment,morgens,wie 3 Jahre jünger.Nach dem Fressen ist er noch ein bisschen hin und her gelaufen und hat sich dann wieder schlafen gelegt für ca.3 Std. Als er wach wurde bin ich wieder raus mit ihm,das war dumm von mir,viel zu warm,Pancho wollte nicht laufen,keinen Meter.......also kurz am Baum :pinkeln und wieder rein in die kühlere Wohnung.Dort verhielt er sich ruhig und zufrieden,auch am nachmittag ist Pancho nur immer mal kurz in den Garten,ansonsten lag er auf seinem Platz.Das richten von seinem Futter erweckt ihn immer sehr schnell zu höchst Form und er frißt nach wie vor mit größtem Appetit und nach wieder einem bisschen rumlaufen,war bald Ruhen angesagt.
Kurz bevor es dunkel wurde bin ich mit ihm noch mal raus und siehe da,es wurde eine etwas größere Gassirunde,bei der einige Geschäfte erledigt und neue Informationen erschnüffelt wurden,das war dann genug für diesen Tag und Pancho ,sagte Gute Nacht.(bis heute morgen 5 Uhr).

Macht's Gut,bis morgen.

Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Fr 21. Mär 2014, 08:13

Guten Morgen Ihr,

Aufstehen,Hund in den Garten lassen,anziehen Hund ausführen und anschließend füttern,alles gut und wie immer.Am Vormittag hab ich Pancho auch noch schön gebürstet und massiert,er hat es sehr genossen und ist anschließend im Garten herumstolziert wie ein Pfau.Das Ausführen am Mittag hab ich sein lassen,es war zu warm und der alte Herr hat auch geschlafen,er kann ja jederzeit in den Garten.Am Nachmittag,haben wir uns dann auf unseren Hausberg fahren lassen und sind dort oben im Wald (schön kühl)eine kleine Runde gelaufen,das geht gut da alles eben ist.Nur wir mussten das Bergle ja wieder runter und da sieht es beim Laufen schlimm aus,vorne wie humpeln und hinten schleift eine Pfote immer mal,oder er hüpft mit beiden Hinterbeinen,sobald es wieder eben ist geht es viel besser.Berghoch laufen sieht auch gut aus,nur halt sehr langsam,mach ich aber wegen der Temperaturen nicht mehr.
Die wundersame Wandlung von alt und gebrechlich,zu fit und munter,kann man sehen,wenn ich die Futterschüssel,vor ihm hertrage,
in den Garten,da wird energisch gedrängt,gehüpft um möglichst schnell in den Genuss zu kommen.
Ach ja und danach,die Sache mit dem Trinken.......4 mal schlabbern,eine Runde durch die Wohnung und wieder schlabbern und das Ganze so 5-6mal,in der Küche hab ich dann ordentlich Aquaplaning.
Am Abend gab es nur ein kurzes Hometraining und noch einmal :pinkeln ,dann war Ruhe,bis heute Morgen kurz vor 6 Uhr.

Liebe Grüße

Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Sa 22. Mär 2014, 08:03

Hallo,

hier der Bericht vom Freitag.
Der Vormittag ohne besondere Vorkommnisse,wie gestern.Da es über Mittag doch recht warm war hat Pancho beschlossen zu ruhen.....soll er !.
Gegen 14 Uhr war es dann aber genug und er ist in den Garten marschiert,um auf jeden Fall mal das Bläschen zu entleeren und zu überlegen,was man nun tun könnte.......ahhh,genau suchen.Nur wie bringt er das mir bei,ganz einfach,er tut so als ob er intensiv sucht und kuckt mich dann fragend an.Hab verstanden und ein paar Putenschnitzelstücke,großzügig im Garten verteilt,somit war Pancho eine gute halbe Stunde schön beschäftigt.
Da er auch danach richtig gut drauf war,sind wir zur Wiesenrunde aufgebrochen und da gabs noch mal jede Menge zu erschnüffeln,hat Spaß gemacht,aber irgendwann war genug und der Gang wurde etwas flotter,ich denke,dann kommt in seinem Kopf das Signal Hunger.Zuhause führt der alte Herr,dann einen Tanz auf,das gibt es fast nicht,bis er endlich futtern kann.
Danach muss er noch ein paar Runden laufen,um runter zu fahren und erst dann kann man,wie meine Enkelin sagt: CHILLEN.
Der Abend und die Nacht waren wie die letzten Tage.
Heute morgen kam er zielgerichtet zu mir ans Bett,lass mich mal raus,muss mal und vor der Terrassentür ein Aussetzer,er fand den Ausgang nicht und geriet fast in Panik,hab natürlich geholfen und kurz danach war es wieder gut.

Bis morgen.

LG Elfi u.Pancho

Antworten

Zurück zu „Airedale - Senioren“