Hallo, Melanie,
ist es nicht genau das , was uns am AT so fasziniert- der unerschöpfliche Reichtum an Blödsinn
Na, mal im Ernst.
Meinen damaligen AT Junghunden bot ich jeweils immer sofort leere Klorollen oder die von Küchenpapier als "Tausch" für das verbotene Kinderspielzeug an. Das klappte hervorragend, ohne schimpfen.
Mein Nando baut Streß über kauen ab, das hatte er mir - nach vorsichtigem Training zum Alleine bleiben- mit Hilfe des Englisch -Dix klargemacht, das war dann englisch-Konfetti. Er war ja nur Zwinger gewöhnt. das Ergebnis: er kommt immer mit ( Flynn auch), das Auto ist die 2.Heimat. Geht nicht anders, auch wenn das Schatten-Parken im Sommer schwierig wird.
Was mir grad einfällt: eine Überraschungskiste=aus Karton, gefüllt mit viel geknülltem Papier und Pappestücken, zwischendrin ein paar langweilige Trockenleckerli. Kann natürlich auch nach hinten losgehen, weil es ja erlaubt ist.
Wie war das? pubertäre Hunde sind wie pubertäre Kinder, das Gehirn vernetzt sich neu, die sind nicht ganz zurechnungsfähig. Und Airedales, hab ich mir sagen lassen, sind frühestens mit 2 Jahren erwachsen.
na, dann wünsche ich Dir viel Geduld und Humor.
Ingrid mit Nando und Flynn