Sogar Dhani wird langsam...

Erfahrungsaustausch über ihre jetzigen Bedürfnisse
Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Sa 2. Aug 2014, 21:24

Mein Morgenmuffel war wieder da. Es war aber so herrlich frisch draußen, daß ich mich erdreistete eine arme AT Dame aus dem Körbchen zu lotsen, ins Auto zu verfrachten und Richtung Wald zu fahren. Die ersten 10 m hatte ich noch einen richtigen Knatterpott neben mir bzw. eher hinter mir doch dann schien sie wach zu werden. Fast 100 m trabte sie auf einmal neben mir her, mit hoch erhobener Rute und freute sich. :dog_biggrin Und ich mich erst, daß war sooo lange nicht mehr der Fall.

Dann ging das Gemecker über das Frühstück weiter. Ich hätte hier vielleicht nicht so laut und viel drüber schreiben sollen. Also nahm ich es wieder weg, kippte es in die arme Küchenmaschine und machte einen Dhani gerechten Brei. Davon wurde dann mäkelig 1/3 gefressen und Feierabend. Na ja, wenigstens etwas.

Mittags ging es dann baden in die übervolle Tränke. Leider nur noch mit den Vorderbeinchen. Früher war sie ganz drinnen, legte sich rein. Doch sie sind ja ganz schön hoch und ich denke sie hat Angst mit den Hinterbeinen nicht mehr raus zu kommen. Helfen lassen will sie sich aber auch nicht. Eigentlich so gut wie nie. Weder beim Umfallen noch beim Trimmen, daß sie jemand unterstützt beim Stehen. Gut, macht ja nichts, ist halt nur der halbe Hund abgekühlt. Die andere Hälfte bekommt ein selbstgemachtes Leberwursteis.

Leider kühlte es sich bis 22 Uhr nicht mehr richtig ab und morgens war der einzige, längere Spaziergang. Fressen war richtig schlecht gestern.


Heute morgen sind wir etwas früher, um 6 Uhr angefangen die Pferde zu füttern und der Frühdienst ging auch nicht an der Dhani vorbei. Ab ins Auto und Gassi. Jetzt hatte ich es mir für den ganzen Tag verscherzt. :dog_biggrin Sie erledigte schnell ihr kleines Geschäft und drehte bockig um. Ähm, wir sind nicht mal 10 m gelaufen und das Große fehlt noch. Nööö...Dhaniiii....nöööö...Dhana ...ooookay....oder nööö....Dhhhhaaana....ja ja ....ich komm schon....großes Geschäft erledigt...aber jetzt, ins Auto? Nein, weiter...2 kleines Geschäft, umgedreht nach Hause? Okay kam jetzt von mir. Kaum war sie im Fußraum, schloß sie die Augen und wollte doch tatsächlich schlafen. :dog_wacko

Zu Hause kämpfte ich mit dem Sturkopf weiter. Luxus Pferdefleisch mit Fett und Rinti, Vitamin B und Heilerde, geschnuppert, nö. Die Katzen kamen aus der Küche und gingen in Lauerstellung, beide wurden weg gebellt, aber gefressen, nö. So ging es einige Male, dann nahm ich das Fressen weg.

Wir machten und fertig, die Pferde mußten raus und ich bot es ihr noch einmal an. Klares NEIN von Dhani, klares JA von den Katzen. Gut, dann mußte das Futter ganz weg, sonst tobte hier der größte Krieg wenn wir weg sind oder ich habe rollende Katzen, wenn wir wieder kommen.

Wir sind nach Bremen auf die Messe "Bremen Tierisch" gefahren. Landeten noch im Stau und waren erst kurz nach 9 Uhr da. Wir schauten :dog_biggrin natürlich erst am Ring der AT´s vorbei. Dann shoppten wir für die Dhani Sprotten, gleich eine Großpackung damit die Katzen auch etwas ab bekommen und später noch Straußenfleisch. Da es für Allergiker kein Problem sein soll, probieren wir es zum ersten Mal. Die Pferdefleisch-Kausachen verweigert sie neuerdings ebenso wie die großen Lachsknochen.

Sie mußte ja auch etwas Schönes bekommen, wenn wir schon zurück kamen und nach einem halben Zoo rochen. Es war auch spannend zu sehen, wie sich andere Rassen in den letzten 20 Jahren entwickelt haben und in welche Richtungen. Manchmal war ich wirklich etwas geschockt. :dog_huh

Nach 6 Hallen mit Hunden verschlug es uns kurz noch in die Greifvogelhalle. So nah kommt man ihnen ja selten. Hier lebt zwar unmittebar auf unserem Grundstück eine riesige Eule, aber 2 m entfernt zu stehen, ist schon etwas anderes.

Endlich wieder zu Hause, wurden wir sogar von der wachen, quitschenden Dhani an der Tür begrüßt. Das kommt leider nur noch selten vor. Meist verschläft sie tagsüber. Der Fisch wurde liebevoll geteilt. Ihr Mittagessen wieder kaum angerührt. :dog_wub

Gassi war einfach zu warm heute, die Luft stand, wir warteten im Grunde nur auf das Gewitter, was aber vorbei zog. Doch danach kühlte es sich endlich ab. Die Abendrunde wurde dann auch mit Auto weg gefahren, damit es mal ne andere Zeitung gibt. Sie war supi gut gelaunt, daß krasse Gegenteil von meinem Morgenmuffel.

Jetzt wird gleich noch die Abendrunde gelaufen und die Nacht eingeläutet.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Restwochenende.

LGr. Conny & Dhani


Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Mo 4. Aug 2014, 10:17

Der Morgen fing mit Futterstreik an. :dog_wacko Etwas alt bekanntes. Es war nichts zu machen. Da die Katzen aber auch weniger fressen bei dem schwülen Wetter, machte ich mir noch keine Sorgen. Das Whey hingegen wird immer eingefordert.

Wir fuhren gleich zur Frühstücksrunde raus, morgens ist es ja noch herrlich frisch. Wir gingen mal querfeldein. Ich möchte nicht immer nur ebenen, glatten Boden für sie. Hier sind sogar viele Feldwege geteert. Sonst habe ich Angst, daß sie noch schneller abbaut, da sie ja eh schon etwas wackelig ist. Eine kurze Strecke wurde Dhani dann auch etwas munterer. Als sie anhielt und ich in einem Haufen Hasenködel stand :dog_huh , wußte ich auch warum. Hier muß irgendwo eine Hasenhochburg sein. Bah.

Wir kehrten dann auch bald um und es war Fellpflege angesagt. Der Kopf wurde getrimmt, jaaa, das darf ich Gott sei dank noch. Als sie nicht mehr stehen konnte, ließ ich sie im Körbchen liegen. Uff, mein Rücken jault immer noch. Wie man sich verdreht, damit der Hund es bloß bequem hat. :dog_rolleyes

Nach einigen Pausen zwischen drinnen, war der Kopf dann auch einigermaßen ansehnlich incl. Ohren. Pfoten mußten aber noch un das ist seit den Brüchen ja so eine Sache. Wir verschoben es auf Nachmittags und drehten nach 2 Leckerlie Fischen und einem Straußenknbochen unsere Mittagsrunde. Ganz kurz, es war brüllend heiß geworden. 31 Grad, der Höchststand in dieser Woche. :dog_ohmy

Nachmittags fingen wir dann mit den Pfoten an, bürsten, kämmen, schneiden, scheren. :dog_wub Kurzum, ein DRAMA. Der Mann wurde zur Hilfe geholt, doch dann wurde sie noch zappeliger. Wir haben jetzt erst einmal 2 Beine gemacht, die "Bruchbeine" vorne. Hinten werde ich heute sicherlich alleine schaffen.

Jedenfalls waren Dhani und ich danach beide geschafft. Mein Rücken bekam Wärmesalbe und Dhani noch einen Trockfisch. Mittagsfutter wurde nämlich auch verweigert.

Als sie nachmittags immer noch nichts gefressen hatte, erinnerte ich mich an den Tip von hier. Etwas super leckeres anbieten. :dog_biggrin

Ich schaute in mein Vorratsregal. Möhrchen hatte ich gestern probiert. Doch da spielte Dhani nur Aschenputtel, es wurde brav alles auf die Fliesen aussortiert. :dog_angry Thunfisch im eigenen Saft, eigentlich für unseren Salat gedacht. Seeeehrt gut.

Dose mit in die Küche, aufgemacht und schon waren die beiden Katzen und der Dhanabär zu meinen Füßen. happy_02 Also nahm ich nur Rinti anstatt Pferdefleisch und mischte etwas Thunfisch unter. Endlich, es wurde alles verputzt. Die Katzen bekamen auch mini Happen in ihre Näpfe und im Hause Dhana waren alle glücklich.

Abends wurde Dhani sehr unruhig, wanderte, probierte hier das Körbchen da die Decke aus. Stand einige Male einfach orientierungslos im Raum. Denke aber es hing mit der Gewitterluft zusammen. Angekündigt war es, zog aber Gott sei dank vorbei. Denn Heilerde hatte sie heute nicht im Futter gehabt. Gegen 21 Uhr fand sie erst richtig Ruhe und zum Tiefschlaf.

Der letzte Gassigang mit Herrchen endete wieder in einem Klettbusch. Ich habe den beiden gedroht, noch einen abend und sie schlafen beide draußen. Also zuppelte ich noch gut 1/2 Stunde lauter kletten aus dem Fell. Obwohl es ja kurz ist, die Beine, die Innenseiten der Schenkel und vor allen Dingen der Bart sind willkommene Plätze. :dog_cool

Wünsche Euch einen schönen, kühlen Tag. Hier sind es nur nette bewölkte 19 Grad im Norden. Ideales Seniorenwetter.

LGr. Conny & Dhani





Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Ulan » Mo 4. Aug 2014, 20:28

Seniorenwetter???

Ich komme!!! :dogrun

Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Di 5. Aug 2014, 09:31

Edgar, leider hat das Seniorenwetter nur bis mittags gehalten, dann kam die Sonne heraus, es wurde schwül warm. Da hab ich mich ganz schön an der Nase herum führen lassen vom Wetter. :dog_biggrin


Hat jemand mal Streichhölzer von Euch für mich? :dog_huh

Zurück zur vorletzten Nacht. :Dog_closedeye Um 2.10 Uhr schreckte ich hoch. :dog_blink War das ein Geräusch der Wohnungstür??? Quatscht. Doch, noch einmal das selbe Geräusch der Tür und Dhani schlug an. :dog_ohmy

Mir wurde mulmig und ich rüttelte das Herrchen wach. Und wieder das Türgeräusch. Jetzt war auch der Herr des Hauses endlich hellwach, denn Dhani brummte und bellte jetzt richtig wütend so laut sie konnte. Licht an und runter. Alle Räume kontrolliert.

Nichts...also blieb noch Wohnzimmer. :dog_ph34r Kein Einbrecher. Unser junger Kater jagdte eine Motte und ging dabei die Türen und Wände hoch im wahrsten Sinne des Wortes. Dhani war wohl genauso wie wir davon aufgewacht und richtig sauer.

Schnauf, jaa, wir waren so verrückt und gingen als mit Kater um 2.30 Uhr auf Mottenjagdt, damit endlich wieder Ruhe im Hause Dhana herschte. :dog_wacko Hüüülfe, echt. :dog_mad

Morgens hätte ich dann fast verschlafen, denn mein Katzenwecker nach meinem Wecker fiel aus. Hm, wo war sie? Ich ging runter, begrüßte dort Dhani und den randale Kater, aber von der Katze keine Spur. Dabei ist sie die verfressenste im Haushalt und auch etwas mollig.

Ich fütterte Dhani ab, dann die Katzen, bzw. jetzt nur Kater und ging auf die Suche. Der Mann hatte die Kleiderschranktür aufgelassen und da lag sie zusammen gekauert. Ich holte sie vorsichtig heraus, fühlte, schaute, stellte sie hin, sie lief, verkroch sich aber gleich. Merkwürdig. Also erst einmal Ruhe gönnen und alle anderen Tiere versorgen.

Dhani und die Morgenrunde war kurz. Denke durch die Nachtwache war unser Rhytmus durcheinander. So schnell hat sie noch nie ihre Geschäfte erledigt. Sie wollte, obwohl die Luft toll war, nicht länger draußen bleiben.

Frühstück angeboten und es wurde sehr, sehr mäkelig gefressen. Aber der Napf war blank. Dann lockte ich noch einmal unsere Katze, die immer noch oben im Huas war. Keine Chance. Ich rief beim Tierarzt an. Tja, ich war 15 Minuten nach der Sprechstunde dran. Da haben die Montag morgens nur 1 Stunde auf?! :dog_blink Warten bis abends. Na die sind ja lustig. Ich glaube für den Notfall organisiere ich mir noch von einem 2. guten Tierarzt die Nummer.

Mittag läutete ich eine halbe Stunde eher ein. Fütterte alle ab. Jetzt fraß der Mini Kater genauso schlecht wie Dhani. War etwas irritiert, daß seine Freundin wohl immer noch still oben lag. Ich brachte ihr dann Futter, trinken, Katzenklo nach oben, doch sie schlief einfach weiter.

Zur Stallarbeit, die ich auf den Nachmittag verlegt hatte, wollte Dhani nicht mit raus. Sie schlief wieder. Ach ja. Ich machte mich fertig, schnappt mir die Katze und den Korb um 17 Uhr und düste zum Kleintierdoc. Irgendwie legen wir gerade eine glatte Serie hin. Seit Mai habe ich für die Großen wie die Kleinen hier nur noch Tierarzttermine.

Und es war übervoll. Bis 18.30 Uhr mußten wir warten, da unser Tierarzt noch im Urlaub war. Na danke, der andere ist nicht so mein Freund. Kurzum, Katze hatte 40,5 Fieber und eine Mandelentzündung. :dog_mellow Mit viel Pech, haben der Kater und Dhani sich schon angesteckt. :dog_huh Herje.

Kurz vor 20 Uhr war ich dann endlich mit Katze wieder zu Hause. Wir wurden freudig bregrüßt und abgeschnuppert. Sie schleppte sich wieder nach oben und schlief. Ich entschied mich jetzt für eine größere Runde mit Dhani. Lud sie ins Auto und los. Fand sie auch toll und ich konnte nach dem Tag noch etwas die Seele baumeln lassen.

Danach gab es Pizza und keiner war zum Betteln da. :dog_biggrin Ungewöhnliche Szene. Dhani wollte keine Kruste/Rand, die Katze keinen Käse und der Kater folgte nicht aus Solidarität. Der Einzige, der hier nicht bettelt.

Die letzte Runde lief dann das Herrchen und ich bläute beiden ein, doch bitte mal die Klettbüsche der letzten 3 Abende zu umlaufen. :dogs_run Hat irgendwie nur halb geklappt, denn die halbe Dhani durfte ich dann noch absuchen. :dog_angry Ich werde mal heute im hellen die Strecke ablaufen und schauen, wo die sind. Herrchen und Dhani tun immer ganz unschuldig und sagen, daß da keine sind, die man im Dunkeln sehen würde, pff.

Wünsche Euch und Euren Senioren, einen ruhigen, blauen Tag.

LGr. Conny & Dhani


Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Pancho » Di 5. Aug 2014, 09:37

Oh,arme Conny,arme kranke Vierbeiner,

wünsche schnelle Genesung.

LG Elfi u.Pancho

Uschi

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Uschi » Di 5. Aug 2014, 12:37

Hallo Conny,

gute Besserung der Miez und Dhani würde ich mal guten Appetit wünschen.


LG
Uschi

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Mi 6. Aug 2014, 08:34

Lieben Dank ihr beiden. Seit gestern abend scheint es ihr besser zu gehen. Fressen tut sie noch sehr wenig, aber mit Halsschmerzen verständlich. Das Fieber scheint auch runter zu gehen. Leider kann ich nur an den Ohren fühlen, Katzen finden anscheinend Fieberthermometer nicht so prickelnd, was sie sehr deutlich zeigen. :dog_biggrin

Wir waren nach den durchwachten Nächten irgendwie alle aus dem Alltagstrott raus und müüüüde. :dog_biggrin

Dhani wollte nicht mit gassi gehen doch, da ich mittags nen Termin hatte, gab es keine Abweichungen und in der zweiten Stallrunde mußte die Dame leider mit. Gab also nur eine Mini Schonfrist. Die Pferde auf die Weide zu treiben fand sie tollig. Immer wieder wurde in den Strick gebissen, den ich zur Sicherheit mit hatte und es sollten Zerrspiele stattfinden.

Siehste, dacht ich nur, so schlecht gelaunt, wie Dhani morgens immer tut, ist sie eigentlich gar nicht. Der Neuzugang kam dann auch neugierig näher und wollte Dhani mal ohne Zaun und Boxentür betrachten. Da er aber noch nicht lange Wallach ist und immer noch ein schnelles Vorderbein hat, hielt ich den mini Herren lieber auf Abstand. Fand Dhani richtig blöd. Sie wollte "Küsschen" verteilen. :dog_nowink :dog_laugh

Eine kurze Strecke galoppierte sie noch bis zur Tränke, aber der Bewegungsablauf sieht mitlerweile ganz anders aus als früher. Breitbeinig hinten, halb in der hocke und gleichzeitig. Eher wie ein hüpfender Hase. :dog_unsure

Frühstück wurde wieder richtig böse angeschaut und erst im dritten Anlauf gefressen, als der Kater schon halb in ihrem Napf hing. Wie gut, daß wir den Zwergenkater jetzt haben. Die Katze würde sich im Traum nicht trauen da dran zu gehen.

Mittags gab es nur eine kurze Runde. Ich mußte sie um 13 Uhr wecken. Dhani schlief so tief und fest. Eigentlich wollte ich mich dann fertig machen und los, doch sie fing an zu wandern. Ich probierte sie auf eine ihrer Decken abzulegen, keine Chance. Irgendwann zog sie sich verwirrt in das Flur Körbchen zurück. Kaum war ich wieder unten wanderte sie wieder. :dog_wacko Also wieder ins Wohnzimmer. Endlich legte sie sich ab und schlief wieder ein. Ich schlich mich von dannen, etwas spät in der Zeit.

2 1/2 Stunden später war ich wieder da und Dhani begrüßte mich quitschend fröhlich mit den Katzen an der Tür. :dog_biggrin Seltener Anblick. Da sie aber nun schon einmal wach war, bot ich ihr gleich noch einmal ihr Mittagsfutter an, was nun auch endlich gefressen wurde.

Ich sprang wieder in mein Arbeitsoutfit, trank noch einen Kaffe und drückte Dhani dem Herrchen auf´s Auge, der gerade nach Hause kam. :dog_biggrin Sie freute sich noch einmal riesig und fuhr mit ihm gleich zum Wald gassi. Die beiden pflückten Brombeeren und konnten eine große Runde laufen ohne Probleme. Na ja, große Runden heißen halt nur noch 1,2 km, aber immerhin.

Abendfutter fiel vollkommen aus. Sie wanderte, senierte, es war nichts zu machen. Seit langem fand das elendige Schauspiel fast 2 Stunden statt, bis sie endlich wieder Ruhe fand.

Sie schlief auch nicht besonders fest und tief. Um 22 Uhr war sie richtig kaputt und müde, trotte mehr als im Schneckengang lustlos nebenher. War ja auch kein Wunder.

Die Nacht schlief sie prima durch bis heute morgen.

Wünsche Euch allen einen schönen, blauen Tag.

LGr. Conny & Dhani



Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Do 7. Aug 2014, 19:27

Tjaaaa der gestrige Tag, ähm ja, :dog_blush ich glaub ich werde alt, ob ich das noch alles zusammen bekomme. :dog_biggrin

Futterstreik wurde aufgehoben, die Katze ließ sich auch wieder sehen bei uns. Dhani behandelte sie wie ein rohes Ei. Sonst hüpft sie schon mal bellend hinter ihr her, aber nein, ganz vorsichtig wurde geschnuppert und sie in Ruhe gelassen. :brav War mir auch lieber so, möchte wirklich nicht, daß die 3 sich hier noch gegenseitig im Haus anstecken.

Mittags gingen wir baden. Ein Bild habe ich für Euch auch gemacht, doch ich bin gerade einfach zu müde noch das Kabel zu holen und mich da hinein zu fuchsen. Gibt es später, wenn mehr Zeit ist.

Nachmittag und Abends war Dhani dann wieder sehrt schneckig unterwegs. Auch der Schlaf wollte nicht so eintreten wie sonst. Sie war immer wieder wach, zuckte viel im Schlaf, war unruhig. Nicht schön. :dog_nowink

ABER das Demenzgerenne kam nicht. Ich hab mich sooo gefreut für sie. Dann lieber unruhig schlafen als dieses stunden lange gerenne.

Der letzte gassi Gang wurde auch ohne Kletten überstanden und alle konnten die Nacht einleuten.



Heute morgen war Stalldienst dran, es regnete. Bah. Dhani fand es "Mädchenlike" auch nicht so toll. Ich muß immer lachen, bei mir kommt ein Kappi auf den Kopf, Regendichte Jacke und Schuhe und auf geht´s. Gefällt ihr so gar nicht. Das Herrchen nimmt doch immer so einen schönen, großen Schirm mit, da geht sie perfekt bei Fuß, fast schon zu stark, damit sie ja noch unter den Schirm mit paßt. :dog_biggrin

Dementsprechend kurz viel also auch unsere erste Runde aus. Alles wurde unter den Bäumen erledigt, umgedreht und sogar im Galopp Richtung Heimat gedüst. Dabei konnten wir das Haus noch sehen.

Trockenrubbeln mit Ohrschleudern wird dagegen liebend gern angenommen. Füßchen geben und trocken reiben wird immer schwerer. Hebe ich hinten an, stelle ich mich schon über sie gegrätscht, so daß sie sich bei mir anlehnen kann.

Die Pferde wurden die 2. Runde versorgt und dann mußte ich die Katze fangen, in ihr Körbchen verfrachten und noch einmal zum Tierarzt zur Kontrolle. Als ich mit ihr runter kam, taperte Dhani entsetzt auf uns zu, schnupperte am Körbchen und quitschte so komisch. Wie, wenn sie ihr Qutischeentchen abends mit ins Körbchen schleppt. Die Katze wurde nur noch unsicherer und ich ging schnell.

Als wir wieder kamen, gab es ein großes Hallo. Dhani war fit und munter und wir liefen dann auch gleich die Mittagsrunde. Die Pferde waren auf die Winterweide ausgebüchst, leider haben wir einen dabei, der die schweren Eisentore öffnen kann und Dhani und ich gingen erst einmal hin um sie wieder zurück zu treiben. Findet sie nach wie vor toll. Danach wurde noch eine Runde mit dem Strick vorsichtig gespielt und es ging wieder rein.

Das Wetter hatte sich gewandelt. Die Sonne kam raus und es wurde Sauna-mäßig. Nachmittagsgang wurde also kurz, lustlos, angenervt.

Herrchen schlug sich wacker. Ich mußte den Stall machen, die Hälfte hatte ich erst Vormittags geschafft und Dhani wollte da bleiben, doch es war einfach zu stickig für sie, der Boden patschnaß. Auf ihre Decke will sie sich ja nicht mehr legen, also rein.

Dafür schnappte ich sie mir eben noch einmal zu einer kurzen Abendrunde, es regnete wieder und das erste Gewitter hatten wir hinter uns. Die Luft ist viel besser, doch der Regen war nach wie vor heute nicht ihres.

Ich ließ es gut sein, brachte sie rein und der Hufschmied kam schon auf den Hof. Er hatte seinen Hund dabei. DAS bekam Dhani mit, den großen Bus den er fuhr, nicht. :dog_wacko Sie brüllte und bellte wütend aus dem Wohnzimmerfenster. Ihr Zuhaus hieß das glaub ich übersetzt. Der arme Kerl war dann so entsetzt, daß er sich im Platz auf die Stallgasse verzog.

Fressen war heute leidlich. Das Pferdefleisch wird mal wieder verweigert. :dog_unsure Das Whey habe ich heute morgen dann auch vergessen gehabt in dem Streß. :dog_wub Morgen wird nach der stressigen, außer der Reihe Terminwoche, mal hoffentlich wieder etwas Ruhe hier einkehren und wir düsen früh eine große Runde.

Dhani liegt gerade auf dem Hundekissen unter dem Küchentisch und wir warten das 3. Gewitter ab.

Wir wünschen Euch einen ruhigen Abend.

LGr. Conny & Dhani


Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » So 10. Aug 2014, 12:00

Wir sind Euch noch 2 Berichte schuldig.

Die letzten beiden Tage waren wieder graue Tage. Dhani ist seeehr langsam unterwegs mit wenig Freude. Das Whey mit Leberwurst wird super gefressen aber alles andere was hier in den Napf kommt, wird zur Zeit mal wieder mit krauser Terriernase begutachtet. Anstatt 3 Mahlzeiten, bekomme ich zur Zeit nur noch 2 in sie hinein. Leider auch ohne Pferdefleisch. Das ist zur Zeit wieder ganz out. Ebenso wie Pferdefett. :dog_mellow Was sie ja eigentlich dringend braucht.

Kein Umfallen die letzte Woche, doch das Tempo die letzen 2 Tage ist nicht der Hit. Auch gehen kaum noch längere Spaziergänge.

Das Wetter spielt uns aber auch einen richtigen Streich. Morgens schüttet es aus Eimern, ab mittags trocken und die Temperaturen steigen auf 24 Grad. Gruselige Sauna.

Vorgestern nahm ich Dhani dann mit zur Stallarbeit. Sie butscherte nur lustlos herum. Keine Mülltonne wurde ausgeräumt, obwohl Hornreste der Pferde vom Schmied drin schlummerten oder Pferdeäppel geklaut. Sie legte sich irgendwann ins Gras im Platz und beobachtete die Vögel.

Nach einer Weile ging ich zu ihr, setzte mit dazu und kraulte. Sie entspannte, legte sich flach hin und schlief ein. Irgendwie war das ein magischer Moment, den wir gemeinsam schon lange nicht mehr hatten. So wie wir da saßen.

Das Altwerden und die Demenz haben uns diese Momente Stück für Stück genommen, irgendwie wurde mir das auf einmal klar und machte mich unendlich traurig.

Als ich mit meiner Arbeit dann fertig war und mit ihr noch gassi gehen wollte, mochte sie kaum laufen. Also drehten wir nach kurzer Zeit auch um. Merke: Erst gassi gehen und dann mit in den Stall.

Gestern kam mal wieder das Mittagsfutter zurück. Es war noch nicht mal verdaut. Herrchen führte sie dann mittags in den
Wald aus, doch wie er sagte, hatte Dhani gar keien Lust zu laufen. Erst als eine Hasenfährte in ihre Nase drang, wurde sie etwas munterer.

Heute morgen konnte ich ausschlafen nach langer Zeit mal wieder. Als ich runter kam, lag Dhani im Flurkörbchen unter der Treppe. Sie stand nicht einmal auf, um mich zu begrüßen. Ein halbes Auge auf und gut. Ich ging kurz zum Körbchen, eine kurze Streicheleinheit und das Frühstück rief.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.

LGr. Conny & Dhani


Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Ulan » So 10. Aug 2014, 15:35

Den schönen Sonntag wünsch ich auch, glaube aber nicht das es Blauer wird.
Wenn man seinen Kleinen selbst vor nicht allzu langer Zeit verloren hat liest man hier
zwar gern aber mit gemischten Gefühlen mit. Ich hoffe für Euch auf noch viele magische Momente.
Ich selber möchte auch nicht einen erlebten Moment verzichten.

Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Antworten

Zurück zu „Airedale - Senioren“