Sogar Dhani wird langsam...

Erfahrungsaustausch über ihre jetzigen Bedürfnisse
Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Di 12. Aug 2014, 20:56

Waldmaus hat geschrieben:Hallo conny meinst du sie lassen dich dann schlafen? Gruß Waltraud
Leider nicht, hatte noch einen Termin heute mittag glatt vergessen. :dog_biggrin

@ Anja:
bestimmte Kräuter haben doch auch eine appetitanregende Wirkung, hast du sowas schon mal versucht?
Hmm, daß ist vielleicht gar keine so schlechte Idee, auch wenn ich 0 Ahnung von Kräutern und Hunden habe. Die Shetty´s bekommen Brennessel zum
Fressen, wegen der Entwässerung etc. Unsere Köpfe bekommen Fenchelrinsen für die Kopfthaut. Mal sehen, vielleicht kann der Pferdetierarzt mir da weiter helfen oder hast Du vielleicht eine spannende Seite für mich? Ich habe da neulich eine Liste bekommen, überflogen, die werd ich mir noch mal zur Gemüte führen, vielleicht find ich da auch noch etwas.


@ Pancho: Oh Elfi das ist aber lieb. :herz Danke für das Angebot, leider darf ich einfach zur Zeit nicht mit Koffein trinken, da ich seit gut einem halben Jahr mit Magengeschwüren kämpfe. Drum bin ich froh, wenn ich wenigstens noch den Kaffegeschmack habe nach all dem was verboten wurde. :dog_wacko


@ Uschi: :dog_biggrin Leider hat der Mittagsschlaf nicht geklappt, aber die Idee war gut, :dog_rolleyes fand ich. Hatte einen Termin um 14 Uhr total vergessen oooder verdrängt. Wenn schon Chaos, dann richtig, ist leider immer die Devise hier im und außerhalb des Haushaltes.


@ Christa: Och Christa, wie heißt es so schön "Wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu Sorgen." Als mein Mann heute morgen fragte, was wir da heute Nacht eigentlich getrieben haben, kriegte der sich vor Lachen auch nicht mehr ein. Er meinte ich hätte dem Milchwagenfahrer eine Tasse Kaffe anbieten sollen, vielleicht verschweigt er es dann und es wandert nicht als Dorfklatsch herum. :dog_biggrin


@ Dogwolfi: Tanja, danke, tolle Idee, immer her damit. Da ich nächste Woche mit der Katze zum Impfen muß, werde ich mal nachfragen. Habe schon nach den Inhaltsstoffen gegoogelt. Hm, ob sie Mais als Allergikerin verträgt, weiß ich gar nicht mehr. Reis etc. geht nicht. Ansonsten werde ich es sicherlich mal probieren.

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Anja1402 » Di 12. Aug 2014, 22:07

Hallo Conny,
eine Seite kann ich dir jetzt so ausm Stegreif nicht nennen, aber ich habe mal eben in der BARF-Bibel (Natural Dog Food von Susanne Reinerth) nachgeschaut, da gibt es auch ein Kapitel zu Kräutern (Küchenkräuter und Wildkräuter). Als appetitanregend gelten (Küchenkräuter): Bohnenkraut, Dill, Estragon, Oregano, Pimpinelle, Schnittlauch, und Rosmarin soll "eine allgemein anregende und belebende Wirkung" haben. Dhani hat doch keine Epilepsie, oder? Und trächtig dürfte sie auch nicht sein :dog_biggrin da muss man nämlich vorsichtig sein, weil manche Kräuter bei trächtigen Hündinnen eine Frühgeburt herbeiführen oder bei an Epilepsie erkrankten Hunden Anfälle auslösen können.
Ich halte mich bei diesen Kräutersachen lieber an die Küchenkräuter, da weiß ich, woran ich bin :dog_biggrin und laufe nicht Gefahr, aus Dummheit eine ähnlich aussehende, aber giftige Pflanze zu erwischen. Außerdem kann ich die im Balkonkasten halten und muss beim Morgenspaziergang nicht noch durchs Unterholz kriechen :dog_wink aber hier gibt es garantiert noch ein paar, die sich damit viel besser auskennen als ich, und dir noch viel mehr gute Tipps geben können.

LG Anja

PS: Brennesseln kannst du auch an Dhani verfüttern (wenn sie die denn frisst :dog_biggrin am besten püriert), die haben zwar offenbar keine appetitanregende Wirkung, aber sind sonst auch ganz nützlich. Schaden wird es ihr jedenfalls nicht, denke ich :brav
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Mi 13. Aug 2014, 00:55

Toll, ganz lieben Dank für die Mühe Anja. Schnittlauch steht hier in der Küche, mal sehen, ob ich es morgen mit dem Fleisch zusammen etwas "verbreit" bekomme. Sie ist ja leider auch sehr mäkelig im Fressen und nimmt nicht alles. Nein, Epilepsie hat sie nicht.



Guten MORGEN alle zusammen. Es ist kurz vor 1 Uhr und ich bin zum zweiten Mal auf.


Von daher bekommt ihr einen mitternächtlichen Bericht. Um 24.05 Uhr brach der Wolf im Wohnzimmer los. Raus mit ihr, nur einmal gepullert, wieder rein.

Jetzt um kurz vor 1 Uhr das zweite Mal. O-Ton vom Herrchen "dann laß sie doch mal weinen". Nach 15 Minuten O-Ton vom Frauchen, die wird immer lauter und steigert sich da rein, ich geh runter.

So jetzt sitz ich hier mit mini Augen in der Küche von letzter Nacht und überlege. :dog_mad Es ist kein Durchfallalarm.

Ideen, warum, wieso, weshalb oder Tips / Lösungsansätze sind herzlich willkommen.

Ich bin eben beim zweiten Mal ins Wohnzimmer gegangen und habe sie mit rein genommen. Dhani stürmte gleich wieder auf die Ausgangstür zu. Sie geht dann im Wohnzimmer umher, schnüffelt alles ab, schaut hier mal, da mal, als wenn sie 1 Tag nicht dagewesen wäre. Kein Demenzgelaufe im Kreis. Nach gut 10 Minuten und mehreren Aufforderen legte sie sich dann auf den Hundeteppich.

Tja und jetzt sitz ich in der Küche, angezogen wohlgemerkt, ich war nämlich auch mit Kleidung nach dem 1 nächtlichen Rundgang wieder ins Bett gegangen. Hatte es geahnt. Wollte nur jetzt beim 2. Mal nicht wieder gassi gehen, falls das ihr Ziel sein sollte.

Falls jemand das Verhalten kennt, ohne das die Hunde ihre Notdurft verrichten müssen, bitte, einfach erzählen, wie ihr damit umgegangen seid oder würdet.

Bin schon am überlegen, ob ich das nächste Mal nicht einfach die Tür auf mache und mal schimpfe. So gehts ja irgendwie nicht weiter.

Tierarzt ist im Urlaub und die Vertretung find ich ehrlich gesagt gruselig. Sonst wäre das bei weiteren Nächten mein Anlaufpunkt. Nur Dhani wurde ja gerade auf den Kopf gestellt und alles war okay. Ich wüßte jetzt nicht, was das sein könnte. Schmerzen hat sie keine.

Hoffe, ihr schlaft besser als ich.

Edit: Runde 3. um 1.17 Uhr

Ich verstehe es nicht. Bin ratlos.


Edit II: Runde 4. um 2 Uhr

Herzzerreißendes gejammer und gejaule. Und falls ihr heute nichts mehr lest von mir, liege ich im Winterschlafe oder habe die verrückte Terrierdame einfach draußen gelassen. :dog_mad

LGr. Conny & Dhani

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von ChristaS » Mi 13. Aug 2014, 06:52

Guten Morgen Conny,

tut mir leid, dass es wieder eine sehr kurze Nacht war.

Könnte Dhanis nächtliche Unruhe etwas mit dem Mond zu tun haben? Der schien ja in den letzten Nächten extrem hell...
Meine Holly träumt im Augenblick wieder ganz stark. Dabei ist sie im Tiefschlaf, legt den Kopf in den Nacken und heult wahnsinnig laut, wie ein Wolf. Anfangs dachte ich, sie kommt um vor Schmerzen, aber sie schläft tatsächlich so fest, dass ich sie richtig schütteln muss, damit sie aufhört. Der TA klärte mich auf, dass so etwas bei Hunden selten vorkomme, aber nicht unnormal sei (GsD). Ich vermute bei ihr auch, dass es Mondphasen-abhängig ist.

Ich wünsche euch einen schönen blauen Tag. Liebe Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Anja1402 » Mi 13. Aug 2014, 08:31

ChristaS hat geschrieben: Meine Holly träumt im Augenblick wieder ganz stark. Dabei ist sie im Tiefschlaf, legt den Kopf in den Nacken und heult wahnsinnig laut, wie ein Wolf. Anfangs dachte ich, sie kommt um vor Schmerzen, aber sie schläft tatsächlich so fest, dass ich sie richtig schütteln muss, damit sie aufhört. Der TA klärte mich auf, dass so etwas bei Hunden selten vorkomme, aber nicht unnormal sei (GsD). Ich vermute bei ihr auch, dass es Mondphasen-abhängig ist.
witzig, das hatten wir bei Struppi auch schon ein paar Mal... zwar nicht in den letzten Nächten, aber so alle paar Monate mal, und ich meine, immer bei Vollmond, werden wir nachts aus dem Schlaf gerissen, weil Struppi im Tiefschlaf plötzlich losheult wie ein Wolf, und zwar richtig laut. beim ersten Mal sprang ich panisch auf und rannte an sein Körbchen, sah mit Erleichterung, dass ihm offensichtlich nichts fehlte und er nur träumte, und weckte ihn auf, woraufhin er mich schlaftrunken ansah mit einem empörten Blick a la "Was soll denn das, wieso weckst du mich denn jetzt auf???" die Male danach habe ich ihn auch aufgeweckt, und jedesmal kam die gleiche verwirrte Reaktion :dog_biggrin
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
grey
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: So 9. Mär 2014, 09:58

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von grey » Mi 13. Aug 2014, 08:48

Liebe Conny,

ich weiß nicht, ob das hilfreich ist:
bei dementen Senioren tritt oft eine Unruhe auf, wenn körperliche Grundbedürfnisse rufen: Hunger, Schmerzen, Toilettendrang.
Du hast ja schon einiges abgecheckt, vielleicht versuchst Du mal, das allerliebste Lieblingsleckerli anzubieten?
Reagiert Dhani auf Musik? Hatte bei meiner alten Borderhündin beruhigende Wirkung.
A ch ja, besorge Dir unbedingt ordentlichen Kaffee, wenn wir Deine Adresse wüßten, hättest Du schon jede Menge :trost1
Ganz liebe Grüße

Ingrid mit Nando und Flynn

Benutzeravatar
mobbelzotze
Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:56

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von mobbelzotze » Mi 13. Aug 2014, 09:03

Hallo Conny,

also Schnittlauch und überhaupt allgemein alle anderen Lauchgewächse (Zwiebel, Porree etc.) gibt es bei mir nicht ans Hundefutter, vor allem nicht im rohen Zustand. Das bläht. Ich wäre da sehr vorsichtig. Andere Kräuter sind o.k., auch rohes Bohnenkraut gebe ich nicht, ansonsten alles, was der Garten und das Umland im Moment so hergibt. Brennnessel, Gierscht, Löwenzahn und Co..

viele Grüße
Anett mit Gismo

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Pancho » Mi 13. Aug 2014, 09:47

Hallo Conny,

das mit der nächtlichen Unruhe,hatte Pancho vor ein paar Jahren,er jammerte und wanderte unruhig umher,bei mir lief das Gleiche ab wie bei Dir,dachte er muss raus oder sonst was,war aber nie.von der Tierärztin bekam Pancho eine Kräutermischung und unglaublich,aber wahr,das half,er war Nachts wieder ruhig.Hab sogar hier im Forum darüber geschrieben.Aber damit Du nicht lange suchen musst,schau mal nach bei http://www.yaspis-tierliebe.ch.
Wünsche alles Gute und ruhige Nächte.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Mi 13. Aug 2014, 10:10

Hallo zusammen, ich schreibe mal schnell im Halbschlaf, denn ich lege mich gleich wirklich hin, sonst schaffe ich die Arbeit nicht und an den Tag zu überstehen ist dann auch nicht zu denken.

Das Herrchen rief eben an. Er hat ja leider auch so einiges an Lärm und Unruhe letzte und vorletzte Nacht mitbekommen. Sein Fazit war zur Situation:

Sie jammert und jault genauso traurig, erbärmlich wie früher bei ihrer Verlustangst.

Als ich gestern vom Einkaufen wieder kam, war er schon zu Hause und Dhani ist wohl durchgestartet und schrie schon lange jämmerlichst vor der Tür, bevor ich nur ausgestiegen war. Ich kann es draußen nicht hören, da wir 2 Türen haben.

Das sie uns hysterischer, schreiend begrüßt, habe ich die letzten Wochen auch schon registriert, ebenso das sie nur noch bei uns am Sofa schläft und kaum noch in ihren Korb oder auf die Hundedecken geht. Habe das aber der Wärme, auch wenn es im Wohnzimmer immer kühl ist, zugeschrieben.

Wenn ich es mir so recht überlege, jaaa, es hört sich so an wie früher. Es ist ein trauriger, jämmerlicher, hoher Ton und sie steigert sich wie früher rein. Würde nicht aufhören.

Als ich dann die Wohnzimmertür auf ließ, ist sie in das Körbchen im Flur gegangen und war glücklich. Leider kann dann der Kater überall herum düsen, streiten mit der Katze und benutzt alles als Rennbahn.

Kennt das jemand von Euren Senioren? Das die Gewitterangst überdimensional geworden ist, hatte ich ja schon erwähnt. Sah aber den Zusammenhang mit der Blindheit.

Auch das sie wieder stiehlt und Dummfug aus dem Welpenalter macht wie Tempo´s klauen und zerfetzen, wenn sie die Gelegenheit hat.

Aber Verlustängste? Trennungsängste?


So, ich werde jetzt erst einmal schlafen gehen und dann mal schauen, ob wir nicht eine räumliche Lösung finden. Denn im oberen Stockwerk fühlt sie sich gar nicht wohl. Da wollte sie noch nie mit hin, daß wäre leider keine Lösung.

Wünsche Euch einen schönen Tag und lieben Dank an alle für die guten Ideen und Tips. Werde sie mir nachher noch einmal zu Gemüte führen, bin jetzt nur drüber geflogen und habe wahrscheinlich die Hälfte schon wieder vergessen. :dog_biggrin Gutes Nächtle


Benutzeravatar
Dogwolfi
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Mi 9. Okt 2013, 17:01
Wohnort: RLP

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dogwolfi » Mi 13. Aug 2014, 17:01

Hallo Conny,
ja, das was Du als "Verlustangst" bezeichnest kenne ich von unserem RS. Der sonst so gelassene Hund wirkte unsicher und wollte nicht mehr alleine bleiben. Ich hatte auch dieses Verhalten unserem TA geschildert, der mir damals erklärte, es wäre einfach eine Unsicherheit, da der Hund nicht mehr gut gehört und auch nicht mehr gut gesehen hat. Das war mir dann logisch. Er merkt das ja auch und ist dadurch wohl verängstigt. Durch das schlechte Hören, konnte er Geräusche auch nicht mehr so gezielt zuordnen. Wenn man sich dann noch vorstellt, dass er auch noch schlecht sieht, versteht man, dass der Hund nicht mehr selbstsicher genug ist, um "locker" mal alleine zu bleiben. Wir haben damals alles daran gesetzt, ihn so selten wie möglich alleine zu lassen (klar geht das nicht immer), aber er war völlig ruhig, wenn einfach jemand ihm vertrautes im Haus war. Meine Mutter wurde damals oft zum Hundesitter, auch wenn es nur für ne Stunde war. Ich hatte es fast vergessen...
LG
Tanja

Antworten

Zurück zu „Airedale - Senioren“