Sogar Dhani wird langsam...

Erfahrungsaustausch über ihre jetzigen Bedürfnisse
Uschi

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Uschi » Fr 15. Aug 2014, 00:07

Hallo Conny,

ich würd in Deiner Situation ALLES tun, um eine einigermaßen ungestörte Nachtruhe zu bekommen. Notfalls mit der LuMa und dem Schlafsack unten schlafen. Alles ist besser als NICHT zu schlafen.


Mag der Kater eigentlich nachts nicht raus auf Tour? Meiner wollte das. Am Abend verließ er das Haus, immer. Tagsüber schlief er auf der Couch.


LG
Uschi

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Pancho » Fr 15. Aug 2014, 07:42

Boah,arme Conny,

dieses Verhalten kenne ich so nicht (als Alterserscheinung),drücke Euch die Daumen,das es einen Weg gibt Dhani,wieder in Normalspur zu bekommen.

Alles Gute

Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
grey
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: So 9. Mär 2014, 09:58

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von grey » Fr 15. Aug 2014, 10:27

Liebe Conny,

erinnerst Du Dich an erfolgreiche Episoden, als Du der Jung-Dhani die Trennungsangst abtrainieren konntest?
Es wäre ein Versuch wert, diese Situationen, möglichst auch am gleichen Ort, zu wiederholen.

Euch einen blauen Tag und eine ruhige Nacht

Ingrid mit Nando und Flynn

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Fr 15. Aug 2014, 10:35

@ Uschi:
Mag der Kater eigentlich nachts nicht raus auf Tour? Meiner wollte das. Am Abend verließ er das Haus, immer. Tagsüber schlief er auf der Couch
Tja, man soll es nicht glauben, aber ich habe zwei reine Stubentiger. :dog_wink Die erste Katze sollte eigentlich mit Freigang sein. Leider ist sie chronisch Krank, hat die seltene Pica Krankheit. Das heißt sie fressen alles, wo Öl drinnen ist. Von Plastik über Teppich, Gardienen etc. Wir haben sie vom Tierarzt behandeln lassen, homeop., nichts half. Als es ihr etwas besser ging, kam dann der Kater dazu. Ein Halbperser. Geplant ist jetzt noch ein Außengehege für beide. Aber so wie es ausschaut, rückt der Bau weiter nach hinten.
Notfalls mit der LuMa und dem Schlafsack unten schlafen.
Das macht mein Rücken leider nicht mit. Heute Nacht schläft aber der Mann auf dem Sofa. Er ist letzte Nacht von dem Lärm auch wach geworden. Der legt sich auch mittags mal auf das Sofa und hat gar keine Probleme damit. Gott sei dank.


@ Elfi:
dieses Verhalten kenne ich so nicht (als Alterserscheinung),drücke Euch die Daumen,das es einen Weg gibt Dhani,wieder in Normalspur zu bekommen.
Danke Elfi. Mich packt nämlich schon die blanke Verzweiflung. So richtig dran glauben, daß wir das so wieder hin bekommen, glaub ich nicht. Im Welpenalter haben wir auch so viel ausprobiert von Pherhormonsteckern über THP und im Endeffekt half nur das richtige Training.

Nur Training im alter von 11 Jahren, sie kann ja alles, kennt den Tagesablauf, ich wüßte nicht wie. Bin seit langer Zeit mal wieder richtig ratlos.


@ Ingried:
erinnerst Du Dich an erfolgreiche Episoden, als Du der Jung-Dhani die Trennungsangst abtrainieren konntest?
Ohhh jaaaa, leider. Das war ein langer, harter Weg mit Ohrstöpseln tagsüber und bei der Autofahrt. Hm, wir wohnen ja nicht mehr im gleichen Haus. Hier hat sie es einfacher. Wenn sie im Flur liegt, kann sie alles kontrollieren. Sie braucht nicht wie früher aufstehen und hinter her rennen - kleben wie "Kaugummi" nannte ich es immer.

Werde da aber heute Nachmittag mal ansetzen, jetzt bin ich einfach noch zu müde und kaputt um 20 Mal die Treppe rauf und runter zu rennen. Aber Du bringst mich da auf eine andere Idee, ich könnte den Hundetrainer noch mal kontaktieren, ob er so etwas bei alten Hunden schon mal erlebt hat. Er kennt das Zuckerschnütchen ja noch in der damaligen Phase. Danke!!!

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Fr 15. Aug 2014, 19:11

Noch einmal lieben Dank an alle, daß ihr Euch Gedanken macht und für die Tips. :herz

Tja, wie war unser heutiger Tag. Ich habe die Körbchen umgetauscht. Das XXL Körbchen, wo 3 Dhani´s rein passen in den Flur bucksiert, alles gewaschen, denn sie gibt ja ihren Kontrollpunkt anscheinend nicht auf.

Das Ende vom Lied, sie kam heute morgen nicht ohne Hilfe raus. Ich dachte erst, sie wäre steif. Nein, sie rutscht auf den Fliesen weg, weil die Hinterbeine so nach außen zeigen und rutscht dann wie ein Frosch hinten breitbeinig weg.

Habe dann etwas Bettdecke aus dem Körbchen hängen lassen, damit sie mit den Vorderpfoten dort schon mal halt findet. Ich hoffe, es ist nur Muskelkater vom Gassi gehen gestern und nicht, daß sie weiter abbaut mit der Hinterhand. Sie kann doch gerade schon wieder so gut sitzen. Das Hinlegen fiel ihr gestern abend schon schwer.

Also gab es auch nur kurze Runden und den Brüllfrosch nahm ich dann morgens mit raus zur Stallarbeit. Uff, ist das schwer, nach 4 Nächten ohne Schlaf überhaupt in die Gänge zu kommen. Man bringt aber die merkwürdigsten Sachen zu Stande. :dog_laugh Mein Telefon, nachdem ich heute morgen die THP endlich erreicht habe, landete im Kühlschrank und schaute mich mittags vorwurfsvoll an. :schaukel

Montag morgen haben wir einen Termin. Ich wünschte, sie kann ein Wunder vollbringen.

Zurück zum Stall. Dhani legte sich nicht einmal hin und butscherte durch die Gegend. Fit ist sie, im Gegensatz zu mir. Die kleine Nachbarin kam wieder rüber, Ferienzeit, so gingen wir nur die kleine Winterweide runter und wieder zurück mit Dhani.

Mittagsschlaf habe ich ausprobiert, doch nach 30 Minuten setzte schon wieder unser Superstar ein. :dog_dry Man hört sogar auf innerlich zu meckern und ergibt sich seinem Schicksal.

Nachmittags fiel ein Termin beim Herrchen aus und er war früher zu Hause. Also schleppten wir ihn mit ins Auto und ab ging es in das Waldstück von gestern. Heute aber nur Kurzstrecke und nicht noch zusätzlich querfeldein. Möchte das erst einmal mit der Hinterhand beobachten.

Darum gab es abends auch noch zusätzlich einen Teelöffel Whey. Falls sie Muskelkater oder Verspannungen hat, geht es so schneller wieder von dannen.

Heute Nacht wird das Herrchen das Sofa erobern, damit ich mal durchschlafen kann. Dem macht es nichts aus. Glaube, der könnte sogar im Stehen schlafen. Gott sei dank, :dog_laugh in diesem Fall.

Wünsche Euch allen eine ruhige Nacht und ein schönes Wochenende.

LGr. Conny & Dhani



Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Ulan » Fr 15. Aug 2014, 20:14

Es gibt auch Stoppersockn für Hunde. Vielleicht würden sie helfen.
Oder die Panik wird grosser.

Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » So 17. Aug 2014, 10:36

Egar, Du wirst lachen, die trägt sie im Winter vorne, da durch die Pfotenbrüche, Verbände, Gips, wohl alles empfindlicher ist. Sie mag nicht mehr gerne im Schnee laufen, dann humpelt sie auf 3 Beinen. Mit Schuhen geht es. Für drinnen find ich das noch nicht so optimal, sollte es schlimmer werden, denke ich, legen wir hier auch Teppich in den Flur.

Die kurzfristige und kleinere Lösung zeig ich gleich. Danke auf jeden Fall für die Idee. Manchmal steht man ja wie "Ochs vorm Berg" und weiß mit den neuen Situationen gar nicht so schnell umzugehen oder gar eine Lösung zu finden.


Ich hatte die Körbchen ja getauscht und dann tat sich auf einmal das Problem auf, daß Dhani morgens rutschte und nicht richtig vom Korb auf die Fliesen gehen konnte.

Dhani schaute schon sehr skeptisch, war wir da am frühen morgen anstellten. Erst ihr großes Körbchen aus dem Wohnzimmer und dann das komische, blaue Ding da unter geschoben. Sie ist ja schon immer ein kleiner, zurückhaltener Schisserhase.

Bild

Da die Katzen die Idee aber gleich super fanden, beruhigte sie sich auch schnell.

Bild

Glaube aber man sieht an dem Bild, daß ihr das alles noch nicht so geheuer ist. Klappt aber super. Sie rutscht nicht mehr weg mit der Hinterhand. Schön ist anders, aber wer weiß wie es weiter geht, falls es noch schlechter wird und wir eines Tages den ganzen Flur, der geht noch um die Ecke, mit Teppich für sie auslegen müssen.

Tja, aber eigentlich fangen neuerdings hier ja auch die Berichte Nachts an.

Um 3 Uhr genau. Bambule im Hause Dhani. Der Kater schläft zu gerne jetzt auf dem Teppich vor Dhani´s Körbchen, die sieht das aber wohl eher als Hausbesetzung und pöbelte, lautstark. DAS Organ funtkioniert noch einwandfrei. Man könnte denken, wir hätten eine Dogge bei der Lautstärke. :dog_wacko Ich saß senkrecht im Bett und das Herrchen auch. Der schlief nur im Gegensatz zu mir gleich wieder ein. Um kurz vor 5 Uhr döste ich dann auch wieder ein und hätte fast verschlafen.

Dhani drängelte fürchterlich. Für einen Morgenmuffel ungewöhnlich, also super schnell raus. Durchfall. :dog_blink Dann war der mini Teelöffel Whey am abend nicht so eine gute Idee. :dog_sad Och nööö. Wir liefen hin und her, bis der Hund seine Durchfallanfälle ausgestanden hatte und rein.

Das Herrchen war so nett und wollte meine Stallarbeit heute morgen übernehmen. Ich versorgte alle 4 Beiner hier drinnen, kurz Haushalt und da die Dhani so schön tief und fest schlief, dachte ich...Bett. Nur etwas schlafen. Nur ein bischen und robbte leise nach oben.

Ich schaffte es genau 1 Stunde und dann ging das Gejammer los. :dog_wacko Sie hatte doch so schön tief und fest geschlafen, wie merkt sie denn nur mitten im Schlaf, daß ich weg war. Also wieder runter und raus. Hätte ja auch Durchfall sein können. Nööö, natürlich nicht. DAs war nur ein kurzer Durchfallanfall gewesen. Sie freute sich, als wir das Herrchen am Stall besuchten und eine extra Runde einlegten. :dog_laugh Tja, da ist das Frauchen mal wieder rein gefallen.

Mittags drehten wir noch einmal unsere übliche Runde. Alles war gut. Kein Durchfall mehr. Heute wurde auch mit Appetit gefressen und es gab etwas Heilerde dazu.

Da wir Nachmittags einen Termin hatten, gingen wir kurz vorher noch einmal eine Runde. Und jetzt war ich gespannt. Sobald Dhani aber merkte, ich zog mir die Schuhe wieder an, stand sie im Flur. Der Flur ist ja ihr neuer Kontrollpunkt geworden. Sie hätte allerdings auch gemütlich im Körbchen bleiben können. Nein, sie stand da. Mir fiel es schwer, aber ich ignorierte es. Auch als wir gingen, tapste sie hinter her.

Es wurde ignoriert und zu die Tür, schnell raus und weg. Damit ich ja nicht noch das Gejammer höre und das schlechte Gewissen aufkommt.

Wir waren etwas über 2 Stunden weg und als wir wieder kamen, gab es keine Begrüßung. Die Dame verschlief uns. :dog_laugh

Einkäufe gleich mit ausgeladen und ab ging es in den Wald. Eine mittlere Runde. Hatte Angst, daß die Hinterhand wieder schlechter würde. Dhani hörte so gut wie gar nicht heute. Trillerpfeife ist immer das Mittel der Wahl. Heute nicht. Soll Herrchen doch laufen, war wohl ihre Deviese, wenn das Frauchen pfeift.

Wir hatten Glück, gerade im Auto schüttete es aus Eimern. Schnell wieder ins Trockene. Abendbrot. Und auch das wurde heute glücklich gefressen.

Der 22 Uhr Gang wurde mit Herrchen geplant. Und siehe da, heute kein hinter her geheule, als er erst die Pferde noch versorgt hat. Schööööön.

Ich ging heute eher ins Bett. Dhani und Herrchen schauten noch Fernsehen. War auch sofort eingeschlafen bis.....

morgen mehr.

Im Badethread habe ich noch Plansch-Foto´s von Dhani eingestellt, falls jemand schauen möchte.

Wünsche Euch einen schönen Sonntag.

LGr. Conny & Dhani

Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Mo 18. Aug 2014, 11:20

Den gestrigen Tag steht unter dem Motto "kurz". Es schüttete aus Eimern und stürmte fürchterlich. Keiner wollte gerne draußen sein, selbst die Pferde nicht.

Dhani hatte weder einen blauen noch einen grauen Tag. Er war durchwachsen. Viel Grund zum Gejammer gab es auch nicht. Nachts um 3 Uhr war Bambule, aber ich schlief relativ schnell wieder ein. Himmlisch.

Mittagsschlaf gab es auch, denn der Mann war unten auf dem Sofa. Was kann Schlaf erholsam sein. :dog_biggrin Da der Mann wieder meine Arbeit übernahm, war Dhani auch nicht mit draußen, immer nur zum Gassi gehen.

Futter ging so leidlich. Obwohl wir erhöht haben, nimmt sie immer noch nicht wirklich zu. :dog_cool Aber mehr als die 3 -fache Portion wie sonst, nimmt sie nicht an.

Die Nacht war super ruhig. Um 5.30 Uhr ging es dann los, daß der Kater meinte, es wäre Zeit zum Spielen und weckte alle auf. Na gut, somit hatte er zwei Morgenmuffel, Dhani und mich.

Sie zottelte Lustlos mit mir nach draußen. Obwohl wir Katzen und Hasenspuren trafen, hatte sie keine Lust. Die Pferde waren begeistert über ihr vorgezogenes Frühstück.

Dann wurde drinnen noch alles versorgt und ich kutschierte mit Dhani los zur THP. Ich Dummdussel überlegte leider nicht. Vor dem Haus waren 10 flache Stufen, die ersten aus Stein, dann ging es in Fliesenstufen über. Dhani schaffte die erste nicht einmal richtig, lag fast. Ich konnte sie gar nicht schnell genug halten. Also hoch getragen. Oben auf den Fliesen stehen ging auch nicht, ich war geschockt. :dog_huh :dog_ohmy

Rein ging es dann einigermaßen.

Wir probieren jetzt etwas aus gegen die Verlassensängste. Warum Dhani so abbaut, wenn Organisch- wie Knochentechnisch alles in Ordnung ist, tja, auch keine Antwort.

Ich werde mir die Schilddrüsenwerte, die ja in Ordnung waren, vom Tierarzt noch einmal geben lassen. Wenn nicht, werde ich nochmals welche anfertigen lassen.

Mit der Katze muß ich eh zum impfen, hatte vor Dhani wegen Krallen schneiden mitzunehmen, dann kann ich auch noch einmal die Werte holen.

Dhani hatte ziemliche Angst, zitterte, schlimmer als beim Tierarzt. Das tat mir wirklich leid. Sie beruhigte sich langsam wieder. Nach über einer Stunde fuhren wir wieder.

Jetzt liegt sie im Wohnzimmer, nicht auf ihrem Beobachtungsposten im Flur, verschmäht beleidigt ihr Pferdefleisch-Kau-Streifen. :dog_unsure

Draußen ist es nach wie vor stürmisch und andauern kommt es noch naß vom Himmel. Ich denke, es wird wieder auf Kurzstreckenlaufen hinauslaufen.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche.

LGr. Conny & Dhani



Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Di 19. Aug 2014, 20:15

Wir waren ja beim Nachmittag stehen geblieben. Dhani kam mit mal super schlecht hoch vom Liegen. Gegen abend wurde es immer schlechter.

Ich bekam Angst und konnte es mir nicht erklären. Jetzt ging es weiter bergab war nur mein einziger Gedanke. :dog_huh

Auf die Idee, daß ihr von dem Ausrutscher auf der Treppe etwas weh tun könnte und sie es nicht richtig anzeigt, kam ich erst gar nicht. Dabei sind unsere AT so hart im Nehmen.

Ich holte mein Traumel aus dem Stall und gab ihr etwas.

Tja und dann rief das Herrchen an und hielt uns wach. Er war mit meinem Auto unterwegs und auf der Autobahn liegen geblieben. :dog_blink Der ADAC brauchte eine gute Stunde, das Auto lief wieder, er fuhr von der Autobahn ab und es ging wieder aus. Also noch einmal 2 Stunden warten auf den Abschleppdienst. :dog_wacko

Mit mir wollte Dhani die letzte Runde im Dunkeln nicht laufen. Wir müssen zwischen den Feldern lang und ich weiß immer nicht, wer mehr Angst von uns beiden hat. In den Stall wollte sie auch nicht mit.

Also hieß es für den Dhana Bären durchhalten bis kurz vor 24 Uhr, da trudelte der Abschleppwagen mit Auto und Herrchen wieder ein.

Bis wir dann zur Ruhe kamen und endlich schliefen war es schon halb zwei. :dog_wacko Also schlummerten wir alle tief und fest bis kurz nach 5 Uhr, bis der Bambule Kater uns alle wieder weckte. :dog_angry

Dhani schlief selig schlummernd noch bis 8 Uhr weiter. Die Pferde waren schon versorgt und so schluppten wir durch die Matschfützen in der Weide herum. Sie lief wieder klasse, trug ihre Rute und von den schweren Aufstehversuchen von gestern war nichts mehr zu sehen.

Also entschloß ich mich auch kein weiteres Traumel mehr zu geben. Unsere Gassi-Weg-Fahrt fiel heute ins Wasser. Das Auto steht hier ja noch kaputt und das Herrchen probiert gerade das defekte Teil auszubauen, was wohl länger dauert, da das Rad runter muß und von unten heran gegangen wird. Dhani und ich haben ihn eben in unserer Werkstatt besucht.

Sie hüpft und freute sich, rannte eine ganze Strecke und wenn ich das sehe, denke ich mir, daß das Alter doch manchmal zum Würgen ist.

Die lustigen, fröhlichen, unbeschwerten Momente werden uns immer mehr Stück für Stück vom Alter geklaut.

Unseren Tierarzttermin zum Krallen schneiden und impfen der Katze mußte ich heute genauso wie meinen Arzttermin absagen.

Wir genießen gerade einen kuschelig warmen Abend in der Küche und draußen tobt ein fieses Gewitter. Komischer Weise ist Dhani nicht halb so überdreht wie sonst. Sie liegt unter dem Tisch, aber kein zittern, kein hecheln, keine hysterischen Bewegungen. Bin ich froh.

Ich wünsche Euch einen schönen Montag Abend.

LGr. Conny & Dhani


Benutzeravatar
Dhani
Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: Do 26. Jun 2014, 21:02
Wohnort: Flachland

Re: Sogar Dhani wird langsam...

Beitrag von Dhani » Mi 20. Aug 2014, 21:18

Die Nacht, alles schlief, nur das Frauchen von Dhani nicht. :dog_wacko Alles verquer nach den komischen Schlafrhytmen vom Frauchen.

Also taperte ich noch einmal nach unten in die Küche, etwas lesen. Der Kater meinte, prima Aktion und traktierte die Katze und mich. Nach 20 Minuten überlegte ich, was nun. Da Dhani tief und fest schlief und das im Wohnzimmer, nahm ich den Kater und setzte ihn dazu. Tür zu. Wie vor dem Schlaf-Schrei-Chaos von Dhani.

Ich war ja noch unten, sollte sie jammern oder er jetzt anfangen zu brüllen. Doch alles blieb still. Ich wartete noch eine weitere halbe Stunde und es war weiterhin still. :dog_blink

Prima, bloß ins Bett jetzt und schlafen. Morgens tappte ich totmüde nach unten, öffnete die Wohnzimmertür und der Kater rannte pöbelnd, bockig an mir vorbei in die Küche. Keine Begrüßung.

Erstaunlicher Weise war auch Dhani wach, stand hinter der Tür und rannte ohne freudige Begrüßung an mir vorbei zum Ausgang. :dog_blink

Na das ist ja ein Witz-Duo. :dog_biggrin Dhani bekam aber erst einmal ihr Whey, die Katzen auch ihr Frühstück und dann ging es raus zu den Pferden.

Dhani war super gut gelaunt, hüpfte, freute sich, was selten vorkommt. Zurück gab es noch ihre homeopatischen Mittel und 1 Stunde Pause. Dann Frühstück. Der Kot war leider wieder etwas breiig, kann aber auch vom Gewitter kommen. So lange kein Durchfall im Anmarsch ist, füttere ich auch keien Heilerde.

Dhani gab ihren Kontrollposten hier im Flur auf und ging ins Wohnzimmer. Schlief dort tief und fest bis mittags. Ich mußte vormittags noch einmal 20 Minuen weg, sie sah es, kam hinter her bis zur Tür, aber kein gejammer, als ich aus der Haustür ging.

Beim Wiederkommen wurde ich auch nicht bemerkt.

Mittags war sie schon nicht mehr ganz so gut gelaunt. Es regnete und stürmte. Ganz Mädchen hatte sie es super eilig. Schnell die Geschäfte erledigen und bloooooß rein. :dog_biggrin

Nach meinem Schlafchaos, dacht ich, um 13 Uhr mal hinlegen und verschwand auch für 2 Stunden. Ruuuuhe. Himmlische Ruhe. Keine jammernde Dhani. :dog_blink Wow, daß homeopatische Mittel so schnell anschlagen habe ich noch nie gehabt. ich bin sprachlos und hoffe, daß es so gut weiter geht.

Da mein Auto hier zu Hause immer noch auseinandergelegt steht und nicht fährt, überlegte ich, was wir anstatt unserer Tagesausfahrt machen könnten.

Ich nahm sie heute späten Nachmittag mit in den Stall, erledigte die Arbeit und wir gingen zusammen runter in die Weide. Tore öffnen und schließen, mit dem Strick spielen und die Pferde von der Weide holen. Haben wir sooo lange nicht mehr gemacht. Sie hatte auch einen heiden Spaß. War nicht verunsichert, ganz keck bellte sie mit mal noch hinter her, als die Jungs vorbei sausten. Da gab es einen kleinen Rüffel, Pferde selbständig treiben ist nicht.

Wir gingen langsam in Ruhe hinter her und ich legte sie mit einem Spielzeug außerhalb des Stalles ab. Ich war gespannt. Vor ein paar Tagen kamen da ja mit mal Heul-Jammer-Schreie hinter mir her. Ich brachte alle in den Stall und es war still. Sie spielte noch fröhlich, schaute immer mal in meine Richtung, sagte aber nichts. Wir fütterten noch zusammen die Pferde durch und gingen rein.

Die Dhani tapste fröhlich auf ihren Platz und schlief auch seelig ein. Abendbrot wollte sie nicht wirklich. Also fuhren wir noch einkaufen mit dem Herrchen und sie schlief auch noch tief und fest, als wir wieder kamen.

Das ist ein Tag mit riesigen Fortschritten gewesen und ich hoffe, es bleibt vielleicht so.

Wünsche Euch einen schönen Abend mit den Vierbeinern auf dem Sofa.

LGr. Conny & Dhani

Antworten

Zurück zu „Airedale - Senioren“