Der Kalle ist nun knapp über ein Jahr alt und ich fragte mich, was ein Hund in diesem Alter eigentlich können sollte. Wahrscheinlich lässt sich das nicht so einfach beantworten, kommt ja darauf an, wo man so hin möchte mit dem Hund.
Ich mache mit Kalle in der Junghundegruppe Unterordnung, in der Anfängergruppe probieren wir Agility und wir haben angefangen mit Mantrailing. Für den Alltag wünsche ich mir einen Begleiter, der vielen Lebenslagen gewachsen ist 7nd überall mit hingenommen werden kann.
Ich finde an einigen Stellen kann er sehr viel, an anderen... naja...



Was noch nicht klappt ist (leider) ein sicherer Rückruf. Das ist der Befehl, der zwischendurch mal super und in allen Lebenslagen klappte und dann von einem Tag auf den anderen vergessen wurde. Neu aufgebaut, aber das geht nicht zuverlässig. Recht gut stoppen kann ich ihn aber mit einem hinterher gerufenen ‚Sitz‘. Das klappt ziemlich zuverlässig. Aber 100% in ist nix

Im Freilauf bekomme ich ihn an anderen Hunden noch nicht einfach vorbei, wenn ich keinen Kontakt wünsche. Mal ja, meist nein. Vielleicht ist das auch Zuviel verlangt?
Auf dem Hundeplatz lenken ihn andere Hunde sehr ab, es fällt ihm schwer, mit der Konzentration bei mir zu sein.
Ansonsten kann ich ihn überall mitnehmen, er liegt im Restaurant usw brav unter dem Tisch, er ist ein perfekter Bürohund, er ist fast überall angenehm. Er ist mein Hundehund. Er kann schon ganz viel, vergisst es nur Mahnmal, weil er gerade andere Prioritäten hat.
Was meint denn ihr, wie weit sollte ein Hund mit einem Jahr sein? Ich ahne schon, dass sich die Frage nicht beantworten lässt. Dann vielleicht anders gefragt: was können bzw. konnten eure Hund mit ziemlich genau 1?
Seid lieb gegrüßt von
Birgit und Kalle