Moin,
Inhaltsstoffe vom Salat werden sicher nicht mehr oder weniger SChaden nehmen, als die anderer pürrierter Gewächse. Die meisten Vitamine nehmen mehr Schaden durch erhitzen. Wasserlösliche Vitamine und andere Stoffe werden aus den kaputtgefrorenen Zellen geschwemmt, aber solange man das "Auftauwasser" nicht wegschüttet, bleiben sie ja im Futter.
Ich verwende ja im Normalfall das Futter, wo alles drin ist. Aber wenn beispielsweise Salatreste anfallen oä, pürriere ich das und mische es ins Futter oder unters gelegentlich verwendete KaPü. Und wenn es zuviel für ein zwei Tage ist, frier ich es auch ein, mit oder ohne KaPü, das ich auch bei Bedarf einfriere. Gibt ja auch komplette Gemüse- u/o Obstmixe als TK-ware zu kaufen.
Im Grunde macht es nichts aus, Gemüse oä einzufrieren, viele Sachen werden eben matschig, aber da hat noch keiner meiner Hunde den Napf zurück gehen lassen
Ich denke, man kann ja mal versuchen, wie der pürrierte Löwenzahn diese Mißhandlung wegsteckt.
LG
Eddi
würde das allerdings nicht essen.....