Moin,
also meine Hunde sind von anfang an immer dabei. Früher bin auch beruflich viel gefahren, Hund war mit.
Der Urlaub wird mit Hund geplant usw.
Da kommt es auch vor, daß sie 1400km mit Tank- u Pipistop im Kofferaum verschlafen.
Ich finde ehrlich gesagt keinen großen Unterschied, ob sie nun im Auto schlafen oder in der Flugbox. Bin zwar selbst noch nicht in die Verlegenheit gekommen, aber wenn ich länger wegfliegen wollte und nicht zu geizig wäre, resp der Hundeflug bezahlbar, hätte ich keine Probleme, das Zirbeltier mit ein paar netten Worten in den Flieger zu stecken.
Bei mir scheitert es eher daran, daß die Ponys nicht mit können

, ansonsten würde ich öfter fliegen und die Hunde mitnehmen.
Andererseits hat Horst natürlich recht. Innerhalb Europas gibt es soviel zu erreisen, da brauchts den Flieger nicht. Bloß schlimm finde ich es nicht, wenn jemand einen Hund in den Flieger packt. Ich setze natürlich voraus, daß der Hund ebenso gelernt hat, locker in seiner Box zu hocken, wie er sonst cool im Kofferraum warten kann.
LG
Eddi
kriegt Fernweh.....