Zirbelbilder, Jagofotos

Fotos und Videos von unseren Hunden
Antworten
Eddi

Zirbelbilder, Jagofotos

Beitrag von Eddi » Mi 21. Apr 2010, 15:19

Hallo,

ich hab immer mal wieder ein paar nette Schappschüsse in bekannt minderwertiger Handyqualität, die nicht direkt zu einem Thema passen, aber manche sind einfach nur nett, die möcht ich Euch nicht vorenthalten.

Am Sonntag war ich auf einem Distanzritt und Zirbel durfte die Strecke mitlaufen, was leider nicht immer erlaubt ist (die ersten beiden Pics sind vom Veranstalter mit richtiger Cam):
SaarpfalzDist2010_DSC1147.JPG
SaarpfalzDist2010_DSC1206.JPG
müdesDistanzzirbel.jpg
müdesDistanzzirbel (1).jpg
LG
Eddi
hat noch mehr, will aber erstmal reiten gehen, Zirbel quengelt schon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Rover

Re: Zirbelbilder, Jagofotos

Beitrag von Rover » Mi 21. Apr 2010, 15:55

Wow, Deine Zirbel ist ein echter Marathonläufer - Respekt!

Auch ein Marathonläufer muss mal schlafen :dog_sleep2!

Viele Grüße, Kerstin

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Zirbelbilder, Jagofotos

Beitrag von Eddis » Mi 21. Apr 2010, 17:00

Moin Eddi, alle Achtung! 26 km ist richtig Arbeit. Doch als HH seh ich diese Stellung gern. :dog_biggrin
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Sabom

Re: Zirbelbilder, Jagofotos

Beitrag von Sabom » Mi 21. Apr 2010, 18:00

Hi Eddi,

welche bist denn Du? Ich habe nach einem weißen Pony geschaut, doch da waren zwei braune. :dog_biggrin und beide haben eine große Blässe, so dass ich mit Ponyvergleich mit dem Foto, auf dem Zirbel schläft auch nicht weiter kam. :dog_blush

Wie schnell werden die 26 km geritten? Wie Fahrradfahren? oder eher Schritt?

LG

Sabine

Eddi

Re: Zirbelbilder, Jagofotos

Beitrag von Eddi » Mi 21. Apr 2010, 22:05

Hallo Sabine,

ich bin die mit dem weißen Helm (geliehen wg Vorschrift, isch'abbe doch gakeinn 'elm... :dog_wink ) auf dem schokofarbigen Pony.
Geritten wird je nach Streckenlänge und Ausschreibung unterschiedlich schnell. Bei den sog. Einführungsritten wird neben einer großzügigen Maximalzeit auch eine Minimalzeit, die nicht unterschritten werden darf, vorgegeben.
Hier war die schnellste erlaubte Zeit 2.10 und die langsamste 3.25 Std. Diese "kleine" Stecke haben wir in einer Reitzeit von 2.21 bewältigt, das sind 11, 7 km/h; dazu muß man praktisch alles im Trab reiten, bzw kurze Schrittphasen mit ein paar km Galopp ausgleichen.
Viel wichtiger ist aber, daß unterwegs Tierarztkontrollen und Pausen (zählen nicht zur Reitzeit) vorgeschrieben sind. Wessen Pferd 20 min nach Ankunft (Kontrollpunkt, Ziel) nicht auf einem vorgegeben niedrigen Puls (meist 64, der Ruhepuls liegt bei denen zw 32 und 48) liegt, ist raus. Ebenso, wenn Pferdi die Nachuntersuchung 2 Std (über 80 km sogar am nächsten Tag, die müssen eine Nacht unter Aufsicht warten) nach dem Ritt nicht besteht, bspw lahmt, Druckstellen hat oder Darmgeräusche fehlen (Kolikverdacht).
Bei den längeren Strecken darf auch schneller geritten werden, da man hier iA kein Anfänger mehr ist und das Pferd auch nicht mehr. Je nach Streckenlänge ist auch ein Mindestalter vom Pferd erforderlich; so soll verhindert werden, daß Pferde zu schnell auf Leistung getrimmt werden, was mit frühen Schäden bezahlt wird.
Diese Leistungen gehen bis zum 100-Meiler (also 160 km) in deutlich unter 12 Std. Gerade aktuell hat einer den Weltrekord mit 6,5 Std aufgestellt. Ob das noch sein muß....? Mein Pony soll noch etwa 20 Jahre reitbar bleiben, ehe es Rente bekommt, da darf's gemütlicher sein.

Für Zirbel sind das fast normale Strecken. Wir reiten mehrmals in der Woche 15-20 km in ähnlichem Tempo. Nicht immer, und mit unterschiedlichem Pensum. Die langen Strecken vom Wettbewerb reite ich ganz selten auch mal zuhause. Während der Saison werden die Strecken dieses Jahr für dieses Pony (7 J) bis 60, 70 km steigen. Allerdings kann der Hund dann wohl nicht mehr (alles) mitlaufen.


LG
Eddi
musste heut dem Pony klarmachen, daß es nicht ums erster sein geht..... :dog_nowink

Sabom

Re: Zirbelbilder, Jagofotos

Beitrag von Sabom » Do 22. Apr 2010, 09:43

Hi Eddi,

das was Du da machst, ist ein Mädchentraum von mir (und bestimmt der Hälfte aller Mädchen auf der Welt) seufz, herrlich für Dich, dass Du das so leben kannst. :dog_blush

Wir in Gütersloh fahren viel Fahrrad. Ab Frühjahr bis Herbst mehrmals wöchentlich bis zu 25 km. Als ich das von Zirbel jetzt las, keimte in mir wieder die Hoffnung auf, dass Susi da doch mitmachen könnte. (hatte vorher gelesen, das sei zuviel für Hundis, lieber nur 10 km) Natürlich erst ab nächstem Jahr. Könnte Susi auch 14 km/h laufen oder überfordert das son Hund gelenketechnisch? Sonst müssen wir halt im Omatempo fahren :dog_mellow (und 14km/h sind auch schon nicht so flott, aber schneller kann mein Dad nicht mehr.

LG

Sabine

Eddi

Re: Zirbelbilder, Jagofotos

Beitrag von Eddi » Mi 1. Dez 2010, 00:25

Hallo,

inspiriert von den Haushaltshilfen- und Bürovorsteher-Dales, zeige ich Euch heute mal Zirbels (saisonalen) Nebenjob:
Sie arbeitet heimlich auch mal als Lottofee.
Diesmal sogar als Weihnachts-Wichtelfee.
Wir haben im Criollo-Forum (siehe Fan-Poloshirt) gewichtelt, was so virtuell ja etwas kompliziert wird. Zirbel hat dann die Wichtelpartner einander zugelost. Jeder bekam ein Nümmerchen, das wurde auf einem kleinen Zettel in Zeitungskügelchen gepackt und Zirbel musste eines nach dem anderen aus der "Lostrommel" ziehen.
Hat uns beiden viel Spaß gemacht, wenn auch die "Dokumentation" nicht wirklich gelungen ist.... :dog_biggrin
Wichtelfee 005 (1).jpg
Wichtelfee 005.jpg
Wichtelfee 005 (2).jpg
Wichtelfee 005 (3).jpg
Wichtelfee 005 (4).jpg
LG
Eddi
ganz der Wichtel......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Anneliese

Re: Zirbelbilder, Jagofotos

Beitrag von Anneliese » Mi 1. Dez 2010, 10:35

Moin!

Da hätte ich gerne mal ein Filmchen von gesehen... happy_02

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente, die das Papier aufgefressen hätte :dog_cool

Antworten

Zurück zu „Airedale - Fotogalerie“