Thrombozytopenien
- menaralf
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
- Wohnort: Isartal beim Georgenstein
Thrombozytopenien
Hallo,
hat jemand Erfahrung damit? „Akbar“ hat laut heutigen Befund, einen Trombocyten-Wert von 26 (Normal 150 – 500)! Bei so einem Wert müsste er eigentlich ein „Bluter“ sein! Nicht einmal bei der Blutentnahme hat er einen Tropfen verloren!! Die TÄ tippt auf einen Laborfehler und der Arme musste heute wieder Blut abgeben…
Liebe Grüße
Ralf
hat jemand Erfahrung damit? „Akbar“ hat laut heutigen Befund, einen Trombocyten-Wert von 26 (Normal 150 – 500)! Bei so einem Wert müsste er eigentlich ein „Bluter“ sein! Nicht einmal bei der Blutentnahme hat er einen Tropfen verloren!! Die TÄ tippt auf einen Laborfehler und der Arme musste heute wieder Blut abgeben…
Liebe Grüße
Ralf
Re: Thrombozytopenien
Hallo Ralf,
bei allem Verständnis für die Sorge, die Du für Deinen Hund empfindest, aber ich habe Deinen Account nicht aus irgendeinem Grund gelöscht.
Du hast Dich nun erneut angemeldet, ohne Deinen vollständigen Namen anzugeben und ich gebe Dir hiermit die Möglichkeit, das schnellstmöglichst nachzuholen, denn die Nennung ist eine Pflichtangabe und gehört bei uns zu den Voraussetzungen für einen aktiven Account.
Wenn bis heute abend 20 Uhr Dein Profil nicht vollständig ausgefüllt ist, wird auch dieser Account von mir gelöscht.
Bis dahin bitte ich User, sich mit etwaigen Antworten zurückzuhalten.
Liebe Grüße
Bettina
bei allem Verständnis für die Sorge, die Du für Deinen Hund empfindest, aber ich habe Deinen Account nicht aus irgendeinem Grund gelöscht.
Du hast Dich nun erneut angemeldet, ohne Deinen vollständigen Namen anzugeben und ich gebe Dir hiermit die Möglichkeit, das schnellstmöglichst nachzuholen, denn die Nennung ist eine Pflichtangabe und gehört bei uns zu den Voraussetzungen für einen aktiven Account.
Wenn bis heute abend 20 Uhr Dein Profil nicht vollständig ausgefüllt ist, wird auch dieser Account von mir gelöscht.
Bis dahin bitte ich User, sich mit etwaigen Antworten zurückzuhalten.
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Thrombozytopenien
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deinen Eintrag und nun hoffe ich, daß es weiterführende Infos für Dich gibt!
Liebe Grüße
Bettina
vielen Dank für Deinen Eintrag und nun hoffe ich, daß es weiterführende Infos für Dich gibt!
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Thrombozytopenien
Hallo Ralf,
habe mal bei Wiki geschaut. Der Link dazu.
"Allerdings toleriert der menschliche Körper auch weit niedrigere Thrombozytenzahlen ohne merkliche Schäden oder Ausfallserscheinungen." stand dort.
Vielleicht reagieren Hunde ebenso. Ist jetzt nur ein evtl. Lösungsansatz.
habe mal bei Wiki geschaut. Der Link dazu.
"Allerdings toleriert der menschliche Körper auch weit niedrigere Thrombozytenzahlen ohne merkliche Schäden oder Ausfallserscheinungen." stand dort.
Vielleicht reagieren Hunde ebenso. Ist jetzt nur ein evtl. Lösungsansatz.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
- menaralf
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
- Wohnort: Isartal beim Georgenstein
Re: Thrombozytopenien
Hallo,
also heute haben wir erfahren, daß der Wert immer noch genauso niedrig ist!Nächster Schritt ist jetzt der "Anaplasmose Test" (Zeckenbiss)...Was Verrückt ist, daß "Akbar" keine Symtome wie Schlappheit, Appetitlosigkeit, Hohes Fieber usw., zeigt!!
Diese Ungewissheit macht uns große Sorgen......
also heute haben wir erfahren, daß der Wert immer noch genauso niedrig ist!Nächster Schritt ist jetzt der "Anaplasmose Test" (Zeckenbiss)...Was Verrückt ist, daß "Akbar" keine Symtome wie Schlappheit, Appetitlosigkeit, Hohes Fieber usw., zeigt!!
Diese Ungewissheit macht uns große Sorgen......
Re: Thrombozytopenien
Hi Ralf,
das kann ich verstehen, dass Ihr besorgt seid - aber sei erst einmal froh, dass er die beschriebenen Symptome nicht auch noch zeigt.
Wir warten gerade auch auf die Laborergebnisse u.a. für Anaplasmose - soweit ich mich erinnere ist die einigermaßen gut zu behandeln.
Erst mal sind die Daumen gedrückt - drück Deine ein bisschen für uns mit
und berichte bitte, was für Ergebnisse Ihr bekommt!
Gute Besserung für Akbar und liebe Grüße
Silke
das kann ich verstehen, dass Ihr besorgt seid - aber sei erst einmal froh, dass er die beschriebenen Symptome nicht auch noch zeigt.
Wir warten gerade auch auf die Laborergebnisse u.a. für Anaplasmose - soweit ich mich erinnere ist die einigermaßen gut zu behandeln.
Erst mal sind die Daumen gedrückt - drück Deine ein bisschen für uns mit

Gute Besserung für Akbar und liebe Grüße
Silke
- menaralf
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
- Wohnort: Isartal beim Georgenstein
Re: Thrombozytopenien
Herzlichen Dank Silke,
wir drücken Euch ganz fest die Daumen und Pfoten! Teil uns bitte Eure Ergebnisse mit..
Liebe Grüße
Ralf & Akbar
wir drücken Euch ganz fest die Daumen und Pfoten! Teil uns bitte Eure Ergebnisse mit..
Liebe Grüße
Ralf & Akbar
Re: Thrombozytopenien
Hallo Ralf,
ich bin die Elke mit dem Giorgio, Dein Akbar ist ja ein Vollbruder zu meinem. Du kannst mich ja mal anrufen, Telefon schick ich Dir per PN.
lg
Elke
ich bin die Elke mit dem Giorgio, Dein Akbar ist ja ein Vollbruder zu meinem. Du kannst mich ja mal anrufen, Telefon schick ich Dir per PN.
lg
Elke
Mentale Imagination besitzt die Abilität durch Kontinentaldrift kausierte Gesteinsformationen in ihrer lokalen Position zu transferieren
Re: Thrombozytopenien
@sujito
euch wünsch ich natürlich alles Gute.
lg
Elke
euch wünsch ich natürlich alles Gute.
lg
Elke
Mentale Imagination besitzt die Abilität durch Kontinentaldrift kausierte Gesteinsformationen in ihrer lokalen Position zu transferieren
Re: Thrombozytopenien
Hallo Ralf,
ich habe eine Frau im Bekanntenkreis, die seit ihrer Pubertät (mittlerweile ist sie 60 Jahre) mit Thrombos zwischen 6000 (war der niedrigste Wert) bis 50 000 (war der höchste Wert) lebt. Das Krankheitsbild heißt Morbus Werlhof und ist eine Autoimmunerkrankung. Die Frau hat keinerlei Einschränkungen durch die Erkrankung, nur die vielen blauen Flecken, die beim kleinsten Stoß entstehen sind lästig. Inwieweit man das jetzt auf den Hund übertragen kann, weiß ich nicht. Ich dachte aber, dass Dich diese Info vielleicht ein wenig beruhigt.
Ein sog. "Bluter" leidet nicht an Thrombopenie, sondern es fehlen bestimmte Gerinnungsfaktoren.
Ich drück Euch die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden wird!
Liebe Grüße von Susa
ich habe eine Frau im Bekanntenkreis, die seit ihrer Pubertät (mittlerweile ist sie 60 Jahre) mit Thrombos zwischen 6000 (war der niedrigste Wert) bis 50 000 (war der höchste Wert) lebt. Das Krankheitsbild heißt Morbus Werlhof und ist eine Autoimmunerkrankung. Die Frau hat keinerlei Einschränkungen durch die Erkrankung, nur die vielen blauen Flecken, die beim kleinsten Stoß entstehen sind lästig. Inwieweit man das jetzt auf den Hund übertragen kann, weiß ich nicht. Ich dachte aber, dass Dich diese Info vielleicht ein wenig beruhigt.
Ein sog. "Bluter" leidet nicht an Thrombopenie, sondern es fehlen bestimmte Gerinnungsfaktoren.
Ich drück Euch die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden wird!
Liebe Grüße von Susa
...mit Indy im Herzen