(ich glaub heut wowe ich öfter

naja, bei ab und an mal kötzeln erwartet man keine jahrealten Fremdkörper, oder? Allerdings, wenn in solchen Abständen Teile lange "vermisster" Gegenstände auftauchen....
Aber das würde schon erklären, wenn noch Reste die Magen/(Darm?)schleimhaut verletzen, daß die Blutplättchen, die zur Gerinnung gebraucht werden, an den kleinen Verletzungen verbraucht werden und darum so wenige vorhanden sind. Könnte erklären, muß nicht.
Röntgen ist nicht besonders effektiv, Plastik ist nicht röntgendicht, d.h. kann nicht direkt nachgewiesen werden. Wenn man Glück hat, durch Kontrastmittel, das evtl daran haften bleibt oder an dem entzündlich veränderten Schleimhautmuster und durch die ungewöhnliche Struktur Rückschlüsse auf Fremdmaterial ziehen läßt.
Ich kenne zwar weder die anderen Werte von Akbar, noch seinen Allgemeinzustand, aber ich glaube, ich würde so fix wie möglich den Hund aufmachen mal den ganzen Darm durchpopeln und suchen. Unglaublich was Hund so alles wegsteckt.
Wiederum ein Grund, wenn Hundi was zerkaut hat, zumindest mal ein paar Tage bayrische Diät (viel Sauerkraut) zu geben und folgendes seltenes Kötzeln damit zumindest mal fragend in Zusammenhang bringen. Fremdkörper können monatelang im Magen liegen, wenn sie von Form und Geweicht nicht unbedingt zwangsweise in den Darm gebracht werden. DSH mit vor einem Jahr vermissten Gummiball ist die letzte dieser Geschichten....
Die Splitter auf den Pics sehen auch nicht besonders Schleimhautfreundlich aus. Das ist ja messerscharf das Zeugs und groß.
LG
Eddi