Hallo Zusammen,
danke für Eure Antworten !
Eddi schrieb:
Ich denke, man muß damit leben, daß manche Weiber einfach zickiger sind. Je erwachsener umso eher halt. Sicher läßt sich davon viel auf erzieherischem Weg abfangen, aber die jugendliche Unbeschwertheit eben nicht mehr zurück holen.
Das hilft mir schonmal ein wenig. Denn ich mache mir schon ein wenig Gedanken, ob ich an dem Verhalten "Schuld" sein könnte. Andererseits ist es ja wirklich sehr offensichtlich bei Lotte, dass diese Zickigkeit mit ihrem Erwachsenwerden zusammenhängt. In den ersten 1,5 Lebensjahren hatten wir kein einziges Mal Probleme in die Richtun und ich hatte nicht damit gerechnet, dass es sich bei Lotte so entwickelt, da sie vorher soooo super war mit anderen Hunden.
Aber nun gut, das ist eine weitere Erfahrung die man als Ersthundebesitzer macht. Wie Du sagst, die jugendliche Unbeschwertheit ist Vergangenheit und ich habe nun eine erwachsene selbstbewusste Hündin ...
Eddi schrieb:
Eine Kastration ändert meist weniger an dem Verhalten, denn es ist nicht ursächlich auf eine Veränderung des "Standard-Hormonhaushaltes" zurück zu führen, sondern eher auf das wachsende Selbstbewusstsein.Bei jung kastrierten bleibt manchmal eine jugendliche Unbekümmertheit, aber auch nicht immer. SChließlich werden die auch erwachsen.
Schwester Ronja ist ja nach der 2ten Läufigkeit kastriert worden. Genau zu dem Zeitpunkt, als es bei Lotte dann anfing mit der Pöbelei. Ronja ist im Gegensatz zu Lotte bis heute verträglich mit allen Hunden, egal ob weiblich oder männlich. Ich denke, da kam die Kastration doch genau zur "richtigen Zeit".
Ich denke aber , dass eine jetztige Kastration bei Lotte das Problem nicht ändern würde. Madame hat ja nun schon ihre Persönlichkeit so weit entwickelt....
Oder wie sehen die Erfahrungen anderer Hündinnenbesitzer aus?
@Eddi und Eddis: Lotte hält nichts davon Gegenstände im Maul rumzuschleppen. Ihr das pöbelige Maul auf diese Weise "stopfen" zu wollen, wird also leider keinen Zweck haben
@Uschi: Lotte ist schon verfressen, aber auch nicht sooooo doll, dass sie die Welt um sich herum vergisst. Ich werde es aber auf jeden Fall versuchen, so wie Du es mit Wijnta machst. Mit Blickkontakt und Leckerlie...
@Freddy:
Danke für Deine Anregungen ! Bzgl. der Bachblüten: einen Versuch wäre es Wert. Wenn ich anderweitig nicht weiter komme, probiere ich diese auf jeden Fall aus !
Über das was Du über die Leinenaggression geschrieben hast werde ich mir Gedanken machen. Werde meine Maus nun noch viel genauer beobachten um herauszufinden welche Situationen dieses Verhalten auslösen.
Liebe Grüße,
Kirsten