Zecken - bald geht's wieder los!

alles zum Thema Gesundheit / Alternative Medizin
Edith

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Edith » Fr 4. Jun 2010, 17:15

Hallo liebe Zeckenfeinde, :dog_rolleyes
heute habe ich von Sch..... ein Top-Angebot bekommen. :dog_unsure
Anti-Ungeziefer-Anhänger mit Lithium-Batterie ausgestattet und sendet ununterbrochen Ultraschallimlpulse die für den Menschen und Hund absolut unschädlich sein sollen aber Flöhe und Zecken abschrecken. Der Anhänger hat einen Duchmesser von 2,5 cm soll einen Schutz bis zu einem Jahr geben.
Der Preis jetzt € 18,95.
Hat jemand von Euch mit diesem Anhänger schon einmal Erfahrungen gesammelt oder gehört?
Ich würde den wohl gern mal ausprobieren, dann brauchte Festa das Scaliborhalsband nicht mehr tragen.
Danke für Eure Antworten und
liebe Grüße
Edith mit Festa

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von lutz » Fr 4. Jun 2010, 17:53

Hallo Edith,

meiner Meinung nach ist das Ding nichts weiter als Bluff, wie so viele andere Dinge auch mit denen man den Leuten Geld aus der Tasche zieht.
Es gab vor Jahren mal einen Test (Stiftung Warentest) mit Zeckenmitteln, da wurde diesen Geräten jede Wirkung abgesprochen. Scalibor ist aber wirksam und gut auch wenn hier Chemie eingesetzt wird ist es besser als Borreliose.
Bleib dabei wenn Festa damit keine Probleme hat.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

TerrierLady

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von TerrierLady » Fr 4. Jun 2010, 19:22

Hallo Edith,

ich hatte mir das Ding letztes Jahr bestellt und ungeöffnet zurückgeschickt.

Ich weiss nicht mehr was es war, aber etwas was mir nicht geviel war in der Beschreibung verschwiegen.

Lass das Scalibor dran oder nimm Freddy's Öl, ich glaube das ist sicherer.

Gruß Ulrike

Edith

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Edith » Sa 5. Jun 2010, 08:38

Hallo Ulrike, hallo Lutz,
danke für Eure Info, werde dann also das Scaliborhalsband weiter dran lassen. War ja bisher erfolgreich, hatten noch keine Zecken in diesem Jahr :dog_biggrin

Liebe Grüße aus dem inzwischen sonnigen Niederbayern (seit gestern)

Edith mit Festa

Uschi

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Uschi » Sa 12. Jun 2010, 00:30

Hallo,

mal ein kurzer Zwischenbericht über unsere Erfahrungen mit "Freddys Zeckenschreck".

An Wijnta ist das bis jetzt sehr wirkungsvoll. Allerdings muss man wirklich jeden Quadratzentimeter einölen. Mein Mann vergaß heute den Nasenrücken. Dort hockten die Zecken-Biester dann alle auf einem Haufen.

Auch bei den Grasmilben kann ich vorsichtig sagen, dass Wijnta bis jetzt nicht so sehr damit geplagt ist, wie in den vergangenen 3 Jahren. Sie hat gerade nur eine einzige Stelle unter dem linken Ohr *ganz schnell auf Holz klopf, damits nicht morgen mehr werden* Wir töten diese Biester mit Alkohol.

Die großzügig geölten Zehenzwischenräume sind bisher immer noch milbenfrei.



Mal sehen, ob es beim bisherigen Erfolg bleibt.



Viele Grüße
Uschi

Rover

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Rover » Sa 12. Jun 2010, 08:07

Hallo Alle, hallo Uschi,

da hast Du ja tolle Erfolge mit dem Öl!
Wir arbeiten auch weiter fleißig damit, sind allerdings nicht wirklich zeckenfrei - immermal eine, das ist aber akzeptabel.

Was mit nicht ganz klar ist: wir reiben das Öl ja auf die Felloberfläche; auf die Haut kommt es wohl kaum. Die Zecken sollten also sozusagen gleich ganz oben abgeschreckt werden.
Wenn sie aber doch irgendwo "gelandet" sind, wo nicht oder nicht ausreichend Öl ist, könnten sie doch "am Boden", also auf der Haut, unter dem Öl auch herumspazieren. Wie kommt es, dass sie das scheinbar nicht machen?
Das habe ich gestern überlegt, während ich Rover behandelt habe. Oder reibt Ihr so viel ein, dass es bis auf die Haut dringt? Dann sieht Hund doch aus wie ein Fettbrot?

Mein Mann ist grade zum Turnier abmarschiert und hat sich das Zeckenöl auch auf die Beine gemacht; es geht dort immer querfeldein, mal sehen, ob es bei ihm auch hilft. Wobei man als Mensch ja eh die Beine anschaut, wenn man grade durchs hoche Gras ist.

Viele Grüße, Kerstin

Ach ja: wenn man gezielt eine Stelle nicht mit Zeckenschreck :dog_biggrin behandelt, kann man dann ja dort die Mistviecher gezielt einsammeln - das hat doch auch was... :dog_tongue

Anneliese

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Anneliese » Sa 19. Jun 2010, 21:25

Zecke-gewaschen-u-geschleudert.jpg
Liebe Grüße - Anneliese mit Bente :dog_sleep2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

TerrierLady

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von TerrierLady » Sa 19. Jun 2010, 21:41

Hallo Anneliese,

bei mir gibt es nur "Feuerbestattung", da bin ich ganz sicher dass die Biester nicht mehr leben.

Gruß Ulrike

Gaby

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Gaby » Sa 19. Jun 2010, 21:42

Hallo Anneliese,

bei uns wandern die Viecher umgehend in die Kloschüssel und werden runtergespült. Kommt allerdings nicht so oft vor, da Gonzo kaum mal eine Zecke hat.

liebe Grüße
Gaby

Artus

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Artus » Sa 19. Jun 2010, 21:52

Hallo Anneliese,

ich bin immer froh, wenn unser Hund zeckenfrei ist. Ich finde die Dinger eklig.
Haben sich doch Zecken an ihm festgebissen, verbrenne ich sie meistens mit dem Feuerzeug.
Oder ich wende Deine Methode an, trete aber vorher auf das Papier, um sicher zu gehen, dass
die Zecke auch wirklich hinüber ist. Nicht dass die Dinger wieder rank und schlank werden und wieder
ein kuscheliges Plätzchen auf unserem Hund suchen.

LG Rosi
Zuletzt geändert von Artus am Sa 19. Jun 2010, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung & Vorbeugung“