Hihi,
da kommen ja schon schöne Gechichten ans Tageslicht.
Susi fand ich übriges anfangs komisch, aber wenn ich ehrlich bin, paßt von dem, was Du erzählst, Sabine und dem Avatar einfach perfekt. Aber die Susi vom Strolch ist ja eine vernünftige Dame, ich hoffe Deine Susi noch lange nicht.
Mir wurde auch mal ne Susi aufs Auge gedrückt, ein LanghaarDSH. Sie gab sich aber alle Mühe, mir zu gefallen, selbst wenn sie sich dafür wie ein Terrier benehmen musste. Hab sie zu "richtigen" DSH-Leuten vermitteln können und gebissen hat sie auch nie mehr wieder, obwohl sie die ersten Tage aus lauter Unsicherheit (kam aus sozial schwachen Verhältnissen

) nur um sich hackte. War eigentlich ein netter Hund.
Mein erster AT hieß in den Papieren Cedric, aber das passte gar nicht. Er war eher der coole Dorfjüngling und zufällig sprachn Freunde kurz bevor ich ihn abholte von Samson aus der Sesamstraße. Obwohl es mir stets widerstrebt, Namen aus Film und Goldenem Blatt zu verwenden, war das die Erleuchtung. Samson passte super und rief sich schön, schimpfend he-Sämm!, liebkosend Samsam, lamsamsamson, wenn er zu schnell wurde.....
Seine Nachfolgerin hieß Aireen, war beim Züchter Muttis Liebling und mit über einem Jahr zu alt zum Umtaufen, weil sie auf Püppi hörte. Ich hab mich oft geniert, wenn ich Püppi rief und dann ein richtiger Hund ankam.
Rough kam zu ihrem Namen, weil Kinga nicht zu Kim passte und mir auch nicht gefiel. Aber Rough ist Program, war es vor allem als Welpe. Sie ist rauher als mancher Rüde und tobt und kennt weder Angst noch Grenzen. Der Hund könnte gar nicht anders heißen. Kim habe ich ebenfalls für "K" selbst aussuchen dürfen. Und das hat auch so schön gepasst. Sie ist heute noch der Maßstab für AT-ungewohnte, die sie kenen gelernt haben, "ah, guckma, ne Kim". So geschehen auf dem vorletzten Pferdeevent, als ich so vor mich hin trottete, Zirbel bereits vorweg, auf einmal obiger Satz. Ich ohne zu gucken, "jaja, die Kim....". Bis mir aufging, daß da jemand von meinem Hund sprach. Es war mein Ex-Chef u -Cheffin meines Studiumsjobs! So ein nettes Wiedersehen.
Tja Zirbel. Das war schwer, weil Namen mit Z nicht so großartig angelegt sind. Aber Zirbel fand ich spontan cool und es paßt zum Zirbelschwanz und Zirbelmonster und überhaupt. Susi würde in der Tat auch passen.
Aber ich gebe keine Namen zweimal.
Macht das jemand? Beschleichen einen dann nicht ganz komische Gefühle?
Mir muß so ein Name zum Tier passen, meist läuft's ja eh auf eine bestimmte Eigenschaft raus. Bei den Ponys bleib ich immer irgendwie an der Farbe hängen. So rufe ich Zaba "Schimmel", einfach, weil es für mich was ungewöhnliches war, daß ich einen hatte. Auch wenn sie als Baby noch so schön braun war. Fuxi hat so einen Namen wie die Locher Mühle und andere Hunde: ganz lang, ganz unaussprechlich (in diesem Fall auch noch spanisch

), während ich nach einem Namen gesucht hab, musste ich das Pony ja auch ansprechen und als einziger Fuchs(so nennt man die Farbe bei "roten" Pferden auf fachwichtig) kam es eben zu Füchschen, das ist hängen geblieben, jetzt steht der Name "offiziell" überall.
LG
Eddi