Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Da Bente ihr Futter immer so runter schlingt und sich dann scheinbar nicht mehr daran erinnert,
dass es schon zu Fressen gab, gebe ich oft das TF in einen hohlen Ball.
Dann hat sie was zum Fressen und Spielen.
Sie bemüht sich dabei so schnell zu sein, als gäbe es was zu gewinnen.
Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Liebe Grüße
Anneliese – mit Bente
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Das willst Du nicht wirklich wissen?
Machich morgen Foddo und stell's anonym ein, wo ich doch schon SChimpfe für die Sommerfrisur vom Zirbel geerntet habe.
Wir haben doch gar keine richtigen Näpfe, bloß große Plastikschüsseln, die auch schon sehr gelitten haben.
Ich suchma, da war irgenwo eines vom Zirbeltier mit Napf.....
..........
......... LG
Eddi
die aber auch gelegentlich Kongs befüllt, Napftrailspuren legt und so.....
Machich morgen Foddo und stell's anonym ein, wo ich doch schon SChimpfe für die Sommerfrisur vom Zirbel geerntet habe.
Wir haben doch gar keine richtigen Näpfe, bloß große Plastikschüsseln, die auch schon sehr gelitten haben.
Ich suchma, da war irgenwo eines vom Zirbeltier mit Napf.....
..........
......... LG
Eddi
die aber auch gelegentlich Kongs befüllt, Napftrailspuren legt und so.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Hi Anneliese,
), Susi steht auch darauf, Futter auszugraben, aus Decken z.Bsp. in die Stinkefutter eingerollt ist. Und ganz besonders liebt sie "Näpfe", an denen sie ihre durchaus vorhandene Neigung zum Vandalismus auslassen darf. z. B. leere Milchkarton mit etwas Trofu befüllt, den Plastikverschluss abschneiden und fertig ist einer von Susis Lieblingsnäpfen. Von unserem Rohfutterlieferanten kommen große Kartons und wenn die nicht ganz befüllt sind, sind zerknüllte Zeitungen drin. Das mit Trockenfischen bestückt und in den Zeitungen verwirbelt liebt Susi auch, dann wühlt sie wie ein Trüffelschwein eine halbe Stunde lang drin rum und ist begeistert. Natürlich ist dieser Napf nur bedingt haltbar, weil Susi gerne Altpapier zerlegt (nicht frisst, das war nur am Anfang so
), nach 4-5 Tagen muss er ausgetauscht werden...
LG
Sabine
, sowas mache ich auch gerne (bzw. SusiAnneliese hat geschrieben:gebe ich oft das TF in einen hohlen Ball.Dann hat sie was zum Fressen und Spielen.



LG
Sabine
Zuletzt geändert von Bettina am Do 20. Jan 2011, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Firmenname entfernt.
Grund: Firmenname entfernt.
Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Hallo,
ja, Zirbel liebt das auch so.
Aaaber: Zirbel verwendet alles was sie gelernt hat, auch um es da anzuwenden, wo ich es nicht möchte.
Kartons etc öffnen ist für Zirbel kein Thema, wenn es nicht gleich mit der Technik klappt, also Deckel aufknibbeln oder so, dann mit Gewalt. Da ich es aber ziemlich blöd finde, wenn Zirbel alle Pakete öffnet, die bspw die Nachbarin freundlicherweise annimmt und reinstellt, habe ich das wieder abgestellt.
Denn es muß nicht nach Futter riechen, die Hoffnung, daß nichtriechendes Futter drin ist oder ein Spielzeug (und was man alles zum Spielen brauchen kann!) genügt. Oder einfach Sportsgeist, denn wozu sonst sollte mensch was einpacken?
Voll putzig war es neulich: da kam ein Paket, von dem ich wusste, daß auch ein Hundeplüschding drin sein würde. Ich ratsche den Karton auf, Zirbel hat sofort den Rüssel drin, wühlt und fördert den Plüschi zutage. Gesichtsausdruck: "wußtich doch, is was für mich bei!"
Die Zeitungsknüllversion macht mir aber auch so einen Spaß, daß ich mir das ab und zu gönne
Also, nicht, daß ich wühle, ich gönne mir den Anblick der Wühlmaus
Und dann gibts ja noch die "Denkspiele", wo Hund Flaschen drehen muß, Deckelchen verschieben, Stöpsel ziehen etc. Sind bloß für Zirbel ziemlich teuer, weil sie jedes Spiel ganz shnell durchschaut und dann nix mehr zum üben hat, außer der Geschwindigkeit oder dem kürzeren Weg übers zerlegen.
Was wir alle gern machen ist suchen: Hund raus, Keks, käsebrocken oder so irgendwo verstecken, Hund reinlassen "suchsuch". Total witzig ist, daß Zirbel erstmal die bereits bekannten Verstecke "überfliegt" ehe sie sich ernsthaft mit der Nase auf die "Spur" begibt. Ich lege auch Duftspuren im Garten und verstecke den Napf am Ende.Jago macht das völlig korrekt: von Bröckchen zu Bröckchen sauber auf der Linie. Zirbel ist ergebnisorientiert und hat die Nase meist oben. Wenn ich da Bröckchen lege, macht sie "Flächensuche", falls mal eines daneben gegangen sein sollte. Die darf nur am Ende was finden.
LG
Eddi
ja, Zirbel liebt das auch so.
Aaaber: Zirbel verwendet alles was sie gelernt hat, auch um es da anzuwenden, wo ich es nicht möchte.
Kartons etc öffnen ist für Zirbel kein Thema, wenn es nicht gleich mit der Technik klappt, also Deckel aufknibbeln oder so, dann mit Gewalt. Da ich es aber ziemlich blöd finde, wenn Zirbel alle Pakete öffnet, die bspw die Nachbarin freundlicherweise annimmt und reinstellt, habe ich das wieder abgestellt.
Denn es muß nicht nach Futter riechen, die Hoffnung, daß nichtriechendes Futter drin ist oder ein Spielzeug (und was man alles zum Spielen brauchen kann!) genügt. Oder einfach Sportsgeist, denn wozu sonst sollte mensch was einpacken?
Voll putzig war es neulich: da kam ein Paket, von dem ich wusste, daß auch ein Hundeplüschding drin sein würde. Ich ratsche den Karton auf, Zirbel hat sofort den Rüssel drin, wühlt und fördert den Plüschi zutage. Gesichtsausdruck: "wußtich doch, is was für mich bei!"
Die Zeitungsknüllversion macht mir aber auch so einen Spaß, daß ich mir das ab und zu gönne

Und dann gibts ja noch die "Denkspiele", wo Hund Flaschen drehen muß, Deckelchen verschieben, Stöpsel ziehen etc. Sind bloß für Zirbel ziemlich teuer, weil sie jedes Spiel ganz shnell durchschaut und dann nix mehr zum üben hat, außer der Geschwindigkeit oder dem kürzeren Weg übers zerlegen.
Was wir alle gern machen ist suchen: Hund raus, Keks, käsebrocken oder so irgendwo verstecken, Hund reinlassen "suchsuch". Total witzig ist, daß Zirbel erstmal die bereits bekannten Verstecke "überfliegt" ehe sie sich ernsthaft mit der Nase auf die "Spur" begibt. Ich lege auch Duftspuren im Garten und verstecke den Napf am Ende.Jago macht das völlig korrekt: von Bröckchen zu Bröckchen sauber auf der Linie. Zirbel ist ergebnisorientiert und hat die Nase meist oben. Wenn ich da Bröckchen lege, macht sie "Flächensuche", falls mal eines daneben gegangen sein sollte. Die darf nur am Ende was finden.
LG
Eddi
Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Hi,
sie überfliegt auch nasentechnisch mal eben kurz alle möglichen Verstecke, wie Zirbel und fängt dann erst richtig an, was in einem Haus natürlich begrenzte Möglichkeiten sind, finden tut sies immer, inzwischen auch auf dem Stuhl, wo ich erst skeptisch war und auch der Futterbeutel an meiner Hüfte scheint nicht zu irritieren. Wahnsinn, dieser Geruchssinn.
Fährte suchen mit "Napf" finden ist auch ne tolle Sache, was mögen wohl unsere Nachbarn denken, wenn ich mit einem rohen Putenhals hinter mir herschleiffend gebückt übers Grundstück krieche???
LG
Sabine (hab Susi direkt mal einen Karton mit Fischlis und Zeitung zukommen lassen, süüüß
)
voll süß so was! Susi hat schätze ich einen ähnlichen Gesichtsausdruck, wenn ich einen Joghurtbecher auspacke... ist auch was für mich dabei!?!Eddi hat geschrieben:Plüschi zutage. Gesichtsausdruck: "wußtich doch, is was für mich bei!"
, mögen Susi, die Kinder und ich auch sehr gerne, besonders das niedliche Geräusch beim Schnuffeln und das Susi immer dahin zuerst hingeht, wo das letzte Mal das Futterding versteckt warEddi hat geschrieben:as wir alle gern machen ist suchen: Hund raus, Keks, käsebrocken oder so irgendwo verstecken, Hund reinlassen "suchsuch"

Fährte suchen mit "Napf" finden ist auch ne tolle Sache, was mögen wohl unsere Nachbarn denken, wenn ich mit einem rohen Putenhals hinter mir herschleiffend gebückt übers Grundstück krieche???

LG
Sabine (hab Susi direkt mal einen Karton mit Fischlis und Zeitung zukommen lassen, süüüß

Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Da ist Zirbel inzwischen anders: "ah, mach hinne, ich will läckäään!!!" Sie ist davon überzeugt, daß die Becherindustrie extra für sie ins Leben gerufen wurde.wenn ich einen Joghurtbecher auspacke... ist auch was für mich dabei!?!
Was soll man da noch tun, außer diese Meinung mit jedem Joghurt, Döschensalat etc zu bekräftigen?

Aber jetzt gibts noch (gestellte)Bilder von drei Hundenäpfen (leer) mit Terriergesichtern (hilflos entsetzt), damit wir beim Thema bleiben

@Anneliese:
da siehste mal, wie schlecht es schon um den verarmten Nochnieadel bestellt ist in diesen Zeiten, Rasseviechzeug müssen se haben, aber für gscheites Porzellan dazu langst net mehr ....
Ich wollte gern Näpfe in dieser Grundfläche in Edelstahl. Da gibt es höchstens diese Schüsseln, die in irgendwelche Ständer gehören. Aber die unumkippbaren sind alle kleiner. Nicht daß meine Hunde soviel zu fressen bekämen (Geizgen, verarmter Nichtadel....) aber es dauert länger, weil das Futter ausgebreitet serviert wird und "ausweicht", statt zentriert mit einem Happs verschluckt zu werden.
Diese SChüsseln sind entweder umsonst (leer geleckte Mineralschalen für die Ponys) oder kosten fast nix, so daß ich sie alle paar Jahre auch mal austauschen würde, falls sie unansehnlich würden....

LG
Eddi
speist selbstverständlich nur von antikem Porzellan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
...werden bei dir ausrangierte Näpfe zwischengelagert? Entsdcheidend ist natürlich der Inhalt !!!der rote war eigentlich ausrangiert

Birgit
Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?
Moin!
das rückt natürlich wieder etwas zurecht, was ganz und gar verschoben war.
Liebe Grüße
Anneliese - die so gerne die drei Gesichter vor den leeren Schüsseln von vorne gesehen hätte - kannste nich noch mal raus gehen - in die Hocke - von vorne - und knips - und Bilder einstellen - und Anneliese gibt Ruhe - Ne?
Hallo Eddi,Eddi schreibt:...
Eddi speist selbstverständlich nur von antikem Porzellan
das rückt natürlich wieder etwas zurecht, was ganz und gar verschoben war.
Liebe Grüße
Anneliese - die so gerne die drei Gesichter vor den leeren Schüsseln von vorne gesehen hätte - kannste nich noch mal raus gehen - in die Hocke - von vorne - und knips - und Bilder einstellen - und Anneliese gibt Ruhe - Ne?
Re: Wie sehen Eure Näpfe denn aus?

wie soll das denn gehen?

wenn ich die Näpfe gefüllt hinstelle, dann hab ich noch nicht mal genügend Zeit, um mit bereits gezückter und aufnahmebereiter Handycam vor den Hunden auf die Knie zu gehen, bis dahin sind die Näpfe leer und die Hunde rennen verzweifelt herum, um wenigtens in einem noch was zu entdecken.
Aber ich werd Deinem Wunsch entsprechen, mir ist schon eine Idee gekommen, um die Szene zu stellen.....gute Übung, um die Jungs nebeneinander zu füttern, was ich bisher immer mit ein paar Metern getrennt hatte.
morgen im Sonnenschein, damit es nicht an der Berechnungszet des Handys scheitert...

LG
Eddi
die froh ist, wieder im rechten Licht zu stehen