Tagebuch eines Wüstlings

aktuelle Meldungen - endlich zuhause angekommen....
Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Di 6. Jul 2010, 02:47

Montag 05.Juli

Da gestern die ersten 2 Wüsti-Wochen um waren, wollte ich eigentlich schon mal zusammen fassen, was der Dickkopf denn nun schon alles so gelernt hat.

Dafür ist aber noch Zeit genug.
Heute nämlich hat er einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung brauchbarer Hund gemacht: er durfte am Pferd laufen.
Naja, zuviel darf man sich darunter nicht vorstellen. Wüsti mag ja gern nach den Ponys schnappen und hupft denen auch an die Nase, so dass ich dachte, erst mal langsam anfangen, damit er die wichtige Erfahrung, wie gefährlich friedliebende Grasfresser sein können, auch weiterhin nutzen kann.
Das weiße Grasfressmodell erschien mir dafür am geeignetsten, da sie sich zwar nix gefallen aber einiges bieten lässt und so gut hört, dass ich mich drauf verlassen kann, dass dem Hund nicht gleich was schlimmes passiert.
Da wir aber bei diesem Wetter mehr Bremsen als Luft haben, mochte ich die schlecht gelaunten sich schüttelnden und unkonzentrierten Ponys die letzte Woche noch nicht mit so einer heiklen Mission betrauen. Aber als heute ein leichter Wind ging und relativ wenig Bremsen da waren, entschloß ich mich spontan mit dem Schimmel nach Hause zu reiten und das Wüstili mit ihr zu konfrontieren.
:riding
Zuerst sind wir Hund links, Pony rechts, ein paar mal auf der Wiese auf und ab marschiert. Dabei musste Wüsti sich brav vom Pferd fernhalten. Zwischendurch durfte er Zaba an den Füßen beschnüffeln, mal an den Bauch. Zaba habe ich erst mal nicht mit der Nase an Wüsti ran gelassen. Das war auch gut so, denn er klappt gleich die Zähne nach ihr. Das sieht zwar nur aufgeregt und unkontrolliert aus, nicht nach beißen, aber ich weiß nicht genau, wie ich das dem Pony erklären sollte. Der übliche Spruch: der will ja nur spielen?
Nachdem Wüsti sich etwas abgeregt hatte und sich auch für andere Dinge zu interessieren begann, stieg ich auf und ritt ein paar Kreise und hin und her. Normalerweise habe ich den Hund am Pferd weg vom Verkehr auf der rechten Seite, aber für’s Erste geht auch mal links. Denn ich steige von links auf und kann so den Hund direkt im Blick behalten.
Nach ein paar Minuten habe ich stolz den unversehrten Hund wieder zurück gebracht. Beim nächsten Bremsenarmen Tag, werde ich ihn einfach am Schimmel mal einen ganzen Ritt mitlaufen lassen. Schätze, dass er am Ende froh ist, seine Kraft nicht mit Mätzchen machen vertan zu haben.
Immer noch suche ich nach einer passeneden Gelegenheit für Freilauf, aber ich trau mich nicht so recht. Er kann ja locker weghören, wenn ich ihn rufe und ob er schon genug Bindung hat, mitten in der Prärie zu gehorchen oder lieber mal nen Jagdtag einlegt....? :sheep

Mit den Katzen geht es nicht so schön voran. Er jagt sie einfach zu gern und braucht jeden Tag ein paar Minuten Katzenzwinger (sind nicht meine!) umrunden. Den Stallkater woltle Wüsti schon gern packen, als der ihm Köpfen anbot. Der Stallkater ist nämlich ein total netter. Aber als wüsti sich auf ihn stürzen wollte wurde das Katzentier richtig gemein: stellt sich zu Zirbel und schmust mit ihr, zwei Meter vor Wüstis Nase. Gott was hat Wüsti für Schimpansengeräusche gemacht. :dog_nowink
Kennt ihr die? Wenn der Hund so hechelig jiffelt? Ein Geräusch, wie früher Judy bei Tarzan oder Cheeta bei Daktari oder andersrum. Zumindest war Clarence der, der schielt, Tarzan musste ja gradaus gucken können, sonst hätte er die Lianen verfehlt.

Fortsetzung folgt....

LG
Eddi
überlegt, wie sie ein Bild von Wüsti am Pony bekommt :sheep

LiBy608

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von LiBy608 » Di 6. Jul 2010, 10:13

Eddi hat geschrieben:Montag 04.Juli

LG
Eddi
überlegt, wie sie ein Bild von Wüsti am Pony bekommt :sheep

Eddi hat Dein Handy einen Selbstauslöser (gibt es das überhaupt bei Handys :dog_wacko) und dann an einem Ast aufhängen.
Dann reitest Du "einfach" daran vorbei. :dog_tongue2
Oder Frage den Briefträger .....
Gruss Brigitte

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Mi 7. Jul 2010, 00:55

Brigitte,

dann wärs glaub ich einfacher, Du kommst mal fix vorbei zum knipsen.
Oder ich muß halt mal irgendein Opfer bestimmen, das es dann wieder nicht recht machen kann. :dog_wacko


Dienstag 06. Juli

Hm, außer einem netten Spaziergang bei dem ich Jago diesmal aus sauberem Wasser gehoben hab (er traute sich erst nicht rein, aber ich Volltrottel hab nicht gecheckt, daß er evtl deshalb nicht rein will, weil er befürchtet, nicht mehr raus zu kommen, drum hab ich ihn geschickt :dog_ohmy ) ist heute kaum was passiert.

Ich glaub so langsam können wir mal zusammen fassen, was schon klappt und was nicht...

Wüsti läßt sich anstandslos vom Nachbarn tätscheln, auch dieses Klopfen, was ich gar nicht abkann, aber Männer besonders toll finden. Naja, solang dem Hund die Lunge dabei nicht rausfliegt. :dog_wacko Dabei springt Wüsti auch ganz freundlich Pfotenstreckend zu ihm hin und lächelt. Ich bin zwar immer dabei und sage „Wüsti zart“ wenn dieser zu sehr auf das Geplänkel eingeht, da geht Wüsti sofort zurück, kommt zu mir. Nicht, dass er doch mal zulangt, weil ihm das zu feste wird.

Wüsti ist ein guter Wachhund und kläfft jetzt auch allein am Tor. :dog_angry
Treppen sind gar kein Thema mehr, glaubt niemand, dass der Hund erst mit 2 Jahren Treppen kennen gelernt hat. Er kann auch auf der Stufe wenden, sowohl rauf als auch runter :thumbup:

Wenn er mit mir spielt und „kämpft“, legt er mittlerweile die Ohren an, statt sie aufrecht zu stellen. Feinfein. Und ich kann ihm ja nicht so recht wiederstehen. Vorhin nimmt er meine ganze Schulter ins Maul, klappte nicht so recht, dann war der Oberarm dran. Und wenn er die Nase unter meine Achsel bohrt....
Nee, er wird ein richtiger Clown. :dog_nowink

Und was für einer, bloß weiß ich nicht, wie gut man das finden soll: Wüsti ist total intellektuell. Er frisst Lesezeichen. :dog_ohmy Gestern abend kuschel ich mit Zirbel im Bett und Wüsti hatte auf der andern Seite den Kopf auf dem Bett liegen. Mein Buch daneben, drin so ein niedliches Lederlesezeichen in Ponyform. Auf einmal spüre ich eine unauffällige Bewegung im Rücken, dreh mich um, und da hat er das Lesezeichen bereits fast verschluckt. Er hat es ganz zart aus dem Buch gezupft, der Heini. Grad konnte ich das gute Stück noch retten, hab’s zum trocknen in ein Zewa gewickelt.
Und was seh ich heute im Wohnzimmer: Wüsti kaut auf einem Zewa. Die zwei Sekunden, bis ich geschaltet habe, hat der Sack alles abgeschluckt. Jetzt bin ich sauer. Erst die Bürste, deren Borsten ich nun regelmäßig im Output treffe, jetzt das Lesezeichen und weil’s grad so schön ist, zerlegt Monsieur Knabberfrosch noch flott ein Handtuch.
Die ganze Affaire wirft nun ein anderes Licht auf den bislang völlig unerklärlichen und plötzlichen Verlust des gleichartigen Lesezeichens in Kuhform anfang des Jahres. Nur kann das ja kein Wüsti verbrochen haben.... :dog_sad

Und da ich für Anneliese auch noch „alledreiimnapf“-Fotos schießen musste, brauchte Wüsti eine extra Einheit Napfwegnehmentraining.
Er ist nicht mehr aggressiv dabei aber heulend-unsicher-defensiv. Wie schnell so was umschlägt, verblüffend. Na gut, er weiß, dass er sich benehmen muß, aber es ist stärker. Er ließ mich dann schon dran, aber diese kleine Unwägbarkeit ist unangenehm. Doch das ist eine Zwischenstufe zum brav wegnehmen lassen.Leer gehts ja auch. Jago hat das auch gelernt, allerdings konnte er auf eine grundsätzlich gute Erziehung aufbauen.

Fortsetzung folgt.....

LG
Eddi

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Do 8. Jul 2010, 00:37

Mittwoch 07. Juli

heute war ein besonderer Tag für Wüsti.
Heute gab es ein paar Dinge zum ersten Mal in seinem Leben. :dog_blush

Heute ist er zum erstenmal richtig am Pony mitgelaufen. Leider angeleint, aber ich trau ihm nicht, daß er bei uns bleibt und auch nicht, daß er Menschen und Hunde im Wald so höflich behandelt, wie ich es für angemessen halte. Nachdem wir vorgestern ja recht erfolgreich geübt hatten und er auch in den letzten Tagen den Ponys gegenüber desinteressierter wirkte und es vom Wetter her ganz gut zu passen schien, habe ich heute nachmittag spontan beschlossen, den Kerl einfach mitzunehmen.
Der Anfang war schwer, Wüsti musste direkt hinten gehen, weil er natürlich nicht im hohen Gras neben laufen kann, wie auch, tut er ja sonst auch niiiieee :dog_wink und der Pfad langte halt bloß für einen.
Ich hatte mich entschlossen, doch das Fuxi-Pony zu reiten, weil ich mit diversen kurzfristigen Abspringsituationen gerechnet habe und mir das beim Schimmel der Höhe wegen zu mühsam geworden wäre. So war die Gefahr für den Hund natürlich erheblich größer. Aber das Pony hat eine ganz andere Chance gewittert, nämlich daß Frauchen so hübsch mit dem dämlichen Fleischfresser befaßt ist, daß sie sich super austricksen lassen würde mit Blätter zupfen und Hälmchen rupfen, so ne Ratte, und recht hatte sie auch streckenweise :dog_mad Dafür war sie aber Wüsti ggüber viel toleranter, als ich erwartet hatte, macht vielleicht die Frisur?
Wüsti ist in den ersten 10 Minuten unerträglich gewesen, aber ich finde Hund an der Leine eh schon blöd und dann zieht er manchmal so heftig und da am Pferd ja eine gewisse Länge vonnöten ist, kann er seine Sätze auch mit richtig Schwung machen. Aber da er in den letzten Tagen am Boden viel manierlicher geworden ist mit der Zerrerei, kam er recht schnell auf den richtigen Trip und lief eigentlich recht artig bei Huf. Viel zu sehr bei Huf. Ich hatte manchmal Bedenken, daß er zertreten wird, aber wie gesagt, bis auf einmal kurz vor zuhause, wo Fuxi dann doch mal auf seine Pfoten gestiefelt ist (zum ersten Mal unters Pferd geraten), ist es echt gut gegangen.
Anfangs hat er versucht, nach Fuxis Füßen zu schnappen, aber sehr lässig. War dann auch nach dem zweiten Patsch mit dem Zügel erstmal davon ab. Aber Fuxi hat ihn nicht getreten und auch, wenn er vor sie geriet nur flach weitergelaufen, ohne extra drauf zu latschen, was sie sonst schon mal gern tut. Wüsti hat ein paar Mal die Leine um den Ponypo gewickelt, auch hier bleib unser Dog-Smasher brav.
Unterwegs gab es sogar Lekkerli vom Sattel aus, wo Wüsti mit seinem Gesicht ganz an Fuxis heran kam, keiner hat geschnappt.
Fazit: Wüsti kann links und rechts am Pony laufen, auf dem Heimweg (müde :dog_tongue2 ) auch mit locker lässig hängender Leine. Nach ein paar mal Abbiegen hat Wüsti auch etwas mehr aufs Pony geachtet, damit er mit abbiegen kann. Auf Galopp habe ich heut verzichtet, ich dachte, es läuft so schön, da wollen wir nichts kaputt machen. Nur einmal musste das Pony kurz fliehen, weil 2 unglaublich große und gefährliche Urrinder, die heute auf ihrer neu gestalteten Weide eingezogen waren (zum erstenmal getroffen!) heimtückisch aus dem Unterholz gestürzt kamen. Zumindest ist das Fuxis Version, ich würde sagen, die beiden Wuschelrindchen sind panisch aus den Büschen gestiebt, um vor den anrückenden Fleischfresern (inklusive dem geifernden Mähnenträger) auf's freie Feld zu gelangen. Wüsti musste ich dabei loslassen, denn er drohte einmal um das Pony gewickelt zu werden, aber die Leine war lang und Wüsti pfiffig genug, damit alles irgendwie beisammen blieb. Anschließend wollte der eine zu der Beute, das andere nicht dran vorbei, alldieweil Zirbel fröhlich mit den Rinderchen davon galöppelt war, bis sie merkte, daß da die falschen mit ihr rannten :dog_huh

An der Weide angekommen, ließ ich zum erstenmal Wüsti unauffällig von der Leine. Er inspizierte ein bißchen die Weide, verdrückte einen besonders leckeren Äpfelhaufen und kam tatsächlich hinter uns her und ging mit dem Pony durchs letzte Tor und lief im Auslauf rum. Frei, ohne an die Pferde dran zu gehen, respektvoll regelrecht und auch vor dem Zaun, der ja neulich gebissen hat. Er kontrollierte den Stall und kam sogar auf einmal -und unerwarteter Weise!- auf's rufen. Weil es so schön war, nahm ich ihn dann aber wieder, ebenso beiläufig, an den STrick, damit der Ausflug mit einem guten Gefühl zuende ging.
WüstiersterRittBild075 (1).jpg
WüstiersterRittBild075.jpg
Zum ersten Mal gabs heut einen ganzen Rinder-Kehlkopf für Wüsti. Das war sehr anstrengend, aber davon an anderer Stelle morgen mehr.

Zum erste Mal hat er dem Stallkater eine Locke ausgerupft. Der hat genügend davon, aber dennoch gab das Ärger :dog_mad allerdings nicht zum ersten Mal :dog_tongue2

Fortsetzung folgt.....

LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Max

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Max » Do 8. Jul 2010, 07:10

Hallo Eddi,

einen großen Dank an Dich für dieses Tagebuch!!! Warte jeden Tag gespannt auf die neuesten Erlebnisse!
Außerdem ist es toll zu sehen, dass es Menschen wie Dich gibt, die solchen Tieren eine Chance geben. Mir fehlt dazu leider das "Hundegen". -> ich würde wahrscheinlich instinktiv alles verkehrt machen. Nunja, nach nun bald 5 Jahren mit Max bin ich zwar um einige Erfahrung reicher, aber einen Hund "umkrempeln", dazu reicht es noch nicht...

Liebe Grüße
Susanne, die zwar von einem zweiten Airedale träumt,
aber wo die Vernunft siegt...

LiBy608

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von LiBy608 » Do 8. Jul 2010, 09:15

Guten Morgen Eddi,
seit Wüsti bei Euch ist, gehört es zu meiner morgentlichen Routine, nachdem Enzo und ich unsere kleine Runde im kühlen Wäldchen gedreht haben, erstmal Tagebuch lesen... und dann startet der Tag.
Hoffe das Tagebuch endet nicht so schnell, :dog_ohmy da würde mir doch glatt etwas fehlen.
Es ist gut dass es Dich gibt. :herz
Würde gerne mal durch Euer Zaunloch gucken :dog_wub
Nun kann der Tag "sehr sonnig" weiterlaufen.
LG B+E

Anneliese

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Anneliese » Do 8. Jul 2010, 14:17

Moin,
nette Geschichte – danke mal wieder. :knight

Im Hintergrund sieht es so aus als hätte Euer Einkaufsparadies Totalräumungsverkauf gehabt – oder was ist das?

Liebe Grüße an Eddi :blumen – die vielleicht die Lindenstraße des Wüsti eingeläutet hat? :dog_biggrin
Wegkäufer müssen das Tagebuch erstmal weiterführen – ist ja klar oder? :dog_blink
Anneliese – mit Bente

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Do 8. Jul 2010, 14:25

Hallo Anneliese,
als hätte Euer Einkaufsparadies Totalräumungsverkauf gehabt – oder was ist das
Firma Obi hat den Baumarkt aufgekauft. Jetzt pinseln sie alles orange ( :sick: ), haben sie den ganzen Schilderturm leergeräumt, mitten in der Nestlingszeit des dort ansässigen Dohlenschwarms (blöd sind die Babys, bleiben nicht oben hocken, wenn ältere Damen arthritisch das Gestell erklimmen, um die runtergefallenen Dinger außerhalb der Katzenreichweite für die Eltern zu parken). Und nun hocken täglich junge Männer Mittagspausierend mit gebräunten und athletischen freien Oberkörpern draußen. :dog_blink Mann sollte unbedingt Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Sichtschutz aufstellen ....

:dog_laugh die Wüsti-Straße.....

LG
Eddi

Anneliese

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Anneliese » Do 8. Jul 2010, 14:58

Und nun hocken täglich junge Männer Mittagspausierend mit gebräunten und athletischen freien Oberkörpern draußen.
...könntest Du ja morgen gegen Mittag mal die Bilder für die Tagebuchillustration aufnehmen - dicht bei versteht sich - vorher vielleicht ein Traumeel einwerfen - und gut wirds. :dog_biggrin

Anneliese

LiBy608

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von LiBy608 » Do 8. Jul 2010, 15:03

Anneliese hat geschrieben:
Und nun hocken täglich junge Männer Mittagspausierend mit gebräunten und athletischen freien Oberkörpern draußen.
...könntest Du ja morgen gegen Mittag mal die Bilder für die Tagebuchillustration aufnehmen - dicht bei versteht sich - vorher vielleicht ein Traumeel einwerfen - und gut wirds. :dog_biggrin

Anneliese
Oh ja Anneliese gute Idee :schaukel

und Eddi bitte gleich die Koordinaten damit das Navi schnell die "Gebräunten" finden kann. :thumbup:
B+E :dog_laugh

Antworten

Zurück zu „Airedale in Not / Airedale entlaufen / Airedale im Glück“