Tagebuch eines Wüstlings

aktuelle Meldungen - endlich zuhause angekommen....
Heidemarie

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Heidemarie » Do 8. Jul 2010, 15:50

Menne, gibt es denn unter den Forumsmitgliedern keinen Verleger, der Eddi's Tagebuch ganz groß rausbringen
könnte. :dog_biggrin

Eddi schreibt das so toll , ich könnte mich manchmal kugeln, so witzig ist das. Ich könnte mir vorstellen,
daß diese Geschichten nicht nur Airedale-Begeisterte interessieren würde.

Ich find das ganz super.

Eddi, es wird mir was fehlen, wenn Wüsti nicht mehr da ist und Du nicht mehr schreibst.

Ganz liebe Grüße

Heidi m.Gina :dog_sleep2

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Fr 9. Jul 2010, 00:03

Donnerstag 08. Juli

Heute war nichts neues auf dem Programm. Ich dachte, wir zehren mal von gestern und bereiten uns mental auf das lange Hundewochenende vor.
Ich achte sehr darauf, daß Wüsti seine Grenzen einhält, er setzt sich beispielsweise auf Fingerschnippsen ehe er durch eine Tür darf, schaut mich an, wartet auf's Signal Immer öfter zumindest. Theoretisch könnte er schon von selbst vor der Tür sitzen, aber man merkt manchmal, daß er denkt, er testet lieber. Und er muß immer als letzter gehen, egal wie, die anderen bekommen Vortritt und ich und dann erst Wüsti. Aber er hats verstanden und es stört ihn nicht mehr. Auch an der Leine klappt es immer besser, bei den Ponys bleibt er ruhiger, nur auf den Kater ist er heiß wie Nachbars Lumpi.
Aber heute morgen hat ersich irgendwie auf die POnys gefreut. Er schien bislang immer nur mitzugehen, weil ihn die Chance, den Kater zu packen gereizt hat. Aber heute war er wacher, aufmerksamer. Ich glaube, das mitlaufen gestern fand er schon ganz nett.
Wüsti begehrt in der Rangfolge momentan nicht auf, ist aber manchmal sehr aufdringlich zu Zirbel, die ihn dann erst wegschickt und mich hilfesuchend anschaut, woraufhin ich ihr sage, sie soll Wüsti richtig Dampf machen, dann zickt sie ihn auch richtig an.

Komische Allüren hat er beim Kraulen entwickelt. Ich weiß das zur Zeit nicht ganz einzuordnen. Wenn ich über ihm stehe und ihn krabbel jault er. Weiß er nicht, wie er freundlich reagieren soll, ist er im Konflikt mit sich selbst, beißen oder wohlfühlen? Zuviel Nähe, zuwenig Traute sie zuzulassen....oder tut/tat mal was weh?
Seine Mimik bleibt eher neutral, sein Blick leicht irr oder starr vor sich hin, der Kopf gesenkt, der Körper nicht so steif, wie in Erregung aber auch nicht locker. Und je später der Abend umos eher neigt Wüsti zu solchem Verhalten, er wirkt dann auch öfter ängstlich oder reagiert scheinbar plötzl aggressiv. Dann steht er beispielsweise in beschriebener Position vor seiner Leine oder der Anrichte, wo er Futter erwartet. Reagiert auf alles und jeden komisch. Vielleicht doch so ein unterschwelliges SChilddrüsenprobelm?
Ich werds nächste Woche mal checken, abends, wenn die Schilddrüse aufgebraucht ist :dog_wink
Nicht noch einer mit Dauerpillen. :dog_wacko Jago vergess ich auch ständig. Findet er allerdings gut, denn dann ist immer noch ne extra Scheibe Wurst oder so fällig.

Heute gabs ja schon ein paar Fotos im Wühlkarton- und im Kehkopf-Beitrag.
Da hat Wüsti ja auch wieder was neues erfahren. Zirbel ist dabei so flink, daß Wüsti nur noch staunend zugucken konnte, wie seine Kekse verschwanden.

Fortsetzung folgt.....

LG
Eddi

Benutzeravatar
Barica
Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:25

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Barica » Fr 9. Jul 2010, 00:33

Eddi hat geschrieben:Vielleicht doch so ein unterschwelliges SChilddrüsenprobelm?
Hi Eddi,

vielleicht ist er auch einfach nur hormonell etwas sehr "unsortiert" zur Zeit? ...Wenn die Kastration noch nicht lange her ist, könnte das doch auch sein. Braucht doch alles eine Weile, um sich umzustellen im Körper.

Hast Du schon Interessenten für das wüste Tier? (Reine Neugierde, ich will keinen Zweithund...) :dog_sad

LG,
Barbara mit Angel

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Sa 10. Jul 2010, 01:43

Hallo,

@Barbara
nee, leider hat sich noch keiner gemeldet. Ich denke, wer einen Hund sucht, wird nicht primär auf Wüstis Pofil abfahren.
Dabei wird er immer besser:

Freitag, 09. Juli

heute war großer Reisetag. Nachdem Wüsti das erstemal heut morgen zum ganz wecken ins Bett gedurft hat (so richtig gefragt hat er ja gar nicht, es "ergab" sich so) und sich wonniglich auf und neben mir gewälzt und feste gewildschmust hat) Wurde Rudel samt Handgepäck ordentlich verpackt, die beiden Jungspunde im Kofferraum, Jago mit den Reisedecken auf der Rückbank. Mein Auto ist einfach zu klein....
Die Fahrt fing recht nett an, aber die Autobahn füllte sich, die LKWs dürfen ja auch noch. So haben wir mit PP (=Pinkelpause) und kurz vor dem Ziel noch kurz baden im Wadi (Flüßchen konnte man die paar cm Wasser nicht mehr nennen) doch mal wieder 4,5 Std bis Paderborn (460 km)benötigt. :dog_wacko
Zirbel freut sich jedesmal ein Loch in den Bauch, wenn sie Rough wieder sieht und danach über alle anderen. DAbei ist Rough eher überheblich.
Nun war die große Spannung, was macht Wüsti mit den anderen, aber wir wollen Vito und ihn erste morgen auf neutralem Gebiet zusammen lassen.
Mit Rough ging es im Garten gut. Allerdings hat sie Wüsti jeden SChritt vorgeschrieben und Atmen nur mit vorhergehender Genehmigung. Tja, so ist die Zicke halt. Auf dem abendlichen Heimweg aus dem Biergarten hat sie ihm allerdings mal richtig gezeigt, wer hier was zu sagen hat. Der arme Kerl lag kieloben und hatte eine Furie an der Gurgel. Und welche kleine opportunistische Dreckbacke hängt sich voller Übermut mit rein? Jep, das friedliche Zirbeldings. Gott was hat sie gegeifert, wobei sie auch nicht genau wusste, wofür oder warum, aber die Geschichte zeigt ja, daß genau diese Mitläufer die schlimmsten sind.... :dog_sleep
Ein größerer Defekt scheint bei Wüsti nicht aufgetreten, seelich eh nicht so sehr, aber auch dieHaut scheint noch dicht. Aber beeindruckt war er schon. Er geht Rough jetzt besonders devot aus den Füßen. Fast tut er mir leid dabei. Vor 2 Wochen noch der Macker vor dem Herrn und nun Putzlumpen. Aber scheinbar ist eindeutiger Underdog ein besserer Deal, als unsicherer Teenie in Führungsposition. Jedenfalls wirkt Wüsti kein bißchen traurig, und albert von Tag zu Tag mehr rum. Hat Nadine und Adam angeschmust und war ganz gelöst im Umgang mit ihnen.

Wir haben also abends einen schönen Sapziergang zum Biergarten gemacht, wo wir uns vorsichtshalber angekündigt hatten, 5 Hündchen werden sonst vieleicht mal nicht soo begeistert willkommen geheißen. :dog_drink
Wüsti scheint noch nicht oft mit "ausgegangen" zu sein, aber er hat sich dafür recht gut zusammen gerissen. Er hat zwar kaum Ruhe gefunden, aber war zu kontrollieren, kein Theater gemacht.
Auch zu Nadine und Mann war er freundlich. Er sollte weitgehend ignoriert werden, nur bei Aufdringlichkeit weg geschickt.
Es gab kein einziges Knurren, im Gegenteil, er war sehr freundlich, wenn- auch besonders für meinen Geschmack - penetrant. Aber erstmal zählt, daß er nun akzeptiert hat, daß Frauen nicht grundsätzlich zum "ey tussi machma" da sind und fremde Männer mit Ihm klar kommen können. Da Wüsti nach wie vor an der Leine bleibt (obwohl ich so langsam das GEfühl habe, er würde sich schon ans Rudel halten), waren die ersten 10 Minuten nervig, aber als er akzeptiert hatte, daßjetzt "Fußßßß" angesagt ist, war es ganz ok. Er versteht immer besser, daß ich die Zerrerei so richtig schei.. finde.

Und schön, daß er immer mehr Charme zeigt, es ist nicht leicht, ihm nicht zu erliegen :dog_unsure
Jetzt kämf ich noch mit Nadines SChlepptopp und um mich herum liegen drei vom Tag erschlagene Terrier. Morgen bekommen wir hohen Forums-Besuch, quasi ein Warmlaufen für Sonntag.

Fortsetzung folgt....

LG
Eddi

Uschi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Uschi » Sa 10. Jul 2010, 10:39

Hallo Eddi,

jeden Tag warte ich auf Deinen Tagebucheintrag und freue mich an Wüstis Fortschritten und was er nun alles lernen darf. :thumbup:

Eddi hat geschrieben:nee, leider hat sich noch keiner gemeldet.
Das soll womöglich so sein, damit er noch besser wird ;-)



Liebe Grüße
Uschi

sijuto

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von sijuto » Sa 10. Jul 2010, 17:31

Uschi hat geschrieben:jeden Tag warte ich auf Deinen Tagebucheintrag und freue mich an Wüstis Fortschritten
Hi Uschi,
und nu schön neidisch werden: ich hab Wüsti heute sogar life erleben dürfen - ein wunderschöner Junge ist das und wir haben einen schönen, entspannten, aber leider kochendheißen Spaziergang miteinander machen können.
@Eddi: Das ist so toll, was aus ihm geworden ist - bzw. was er eigentlich ist, aber nicht mehr zeigen konnte und was jetzt wieder durchblitzt!
Liebe Grüße
Silke

Gaby

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Gaby » Sa 10. Jul 2010, 17:56

Ich bin schon sehr gespannt auf Wüsti morgen

liebe Grüße
Gaby

Uschi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Uschi » Sa 10. Jul 2010, 22:49

sijuto hat geschrieben:und nu schön neidisch werden: ich hab Wüsti heute sogar life erleben dürfen
Hallo Silke,

und, hat sich Monka verliebt? Oder nur Du :dog_wink


LG
Uschi

sijuto

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von sijuto » Sa 10. Jul 2010, 22:56

Hi Uschi,
ich glaub ich mehr ;-)
Liebe Grüße
Silke

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » So 11. Jul 2010, 01:21

Hallo,

ach, es war ja nichtnur Wüsti, der live erlebt wurde, sondern auch selbst erleben durfte.
Wir hatten ein ganz tolles "Kleintreffen", quasi ein Warm-up- mehr heat-up- für morgen. Ich bin ja gestern schon bei Nadine in PB eingetrudelt und heut kam hoher Besuch:
Sabom-Sabine mit Mann haben die bezaubernde Susi mitgebracht. Silke hat Maxens SChnulli-Elke zu Monka und Tom eingepackt. So waren wir dann 8 ATs und ein paar Leute. Herrlich, war's.
Und wer am meisten im Wasser war, sollten wir besser nicht erzählen, denn morgen werde ich nicht in diesem Aufzug in die Planschbecken hupfen :dog_nowink Ihr habt mich ja heute schon im Stich gelassen... :dog_biggrin

Aber das paßt ja schon ins Tagebuch:

Samstag 10. Juli

Also heute lernten wir uns wie oben beschrieben live kennen. Ein AT schnuckeliger als der andere, jeder besonders.
Rough und Jago haben wir des liebens Friedens wegen im einen und der Hitze wegen im anderen Fall zuhause gelassen. Der REst ging mit.
Wir haben eine Runde um und mehrere Kreise im See gedreht. Wobei begeistert im See nur Tom und ich waren, doch Zirbel hat es tatsächlich geawgt, auch zu schwimmen, ein Ereignis, das sich mit hilfe einiger Trockenfischchen reproduzieren ließ. Eben diese Tierchen, die somit quasi in ihr ureigenes Element zurück kehren konnten, halfen auch der wasserscheuen Susi zu bedeutendem Erfolgserlebnis: ein Hund löst sich im Wasser nicht auf! Ich konnte sie bis zum Bauch hineinlocken, worauf sie sich bis zum Rücken im Sand paniert hat.
Monka und Wüsti fanden schon den Gedanken an Wasser eher albern und ließen uns mal machen.

Wüsti habe ich zum ersten Mal fast frei laufen lassen, er behielt die lange Leine als SChleppleine dran und alles war prima. Wüsti kam artig zurück und machte auch keine Anstalten, einfach abhauen zu wollen.
Da hab ich mich mordsmäßig drüber gefreut. Das ist bestimmt ausbaufähig!
Heute hastte jeder Hund und jedes Frauchen/Herrchen kleinere oder größere Efolgserlebnisse, das wr echt toll. Alle haben sich gut verstanden, resp konnten geschickt so umeinander jongliert werden, daß mögliche Mauligkeiten gar bnicht aufkommen konnten.

Wüsti hat sich von seiner charmanten Seite gezeigt und wurde nicht nur für hübsch, sondern auch für nett befunden.

Und dann ist noch etwas schönes gewesen:
heute nachmittag hatte ich dieersten Interessenten am Telefon. Ich bin gespannt, was sich aus den ersten Gesprächen entwickelt.

Jetzt freu ich mich auf das Kyril-Turnen morgen und werde mit drei schnarchenden Hunden in die Falle krabbeln.

Fortsetzung folgt.....

LG
Eddi

Antworten

Zurück zu „Airedale in Not / Airedale entlaufen / Airedale im Glück“