von Cooper-antje
ich will auch einen Schwimmdale haben.
Wenn das nicht klappt, wäre noch diese Variante zu empfehlen:von Uli
Du gehst mit seinem Lieblingsspielzeug ins Wasser und machst ihn richtig scharf drauf
Am Samstag waren Susi und Zirbel durchaus bereit, sich dem Süßwasserbinnenseen-Hai und anderen Tiefenungeheuern um den Preis von ein paar Trockenfischchen zu stellen. Da war das Wasser nämlich für mich angenehm warm, sonst scheitert es daran.
Denn mit rein gehen ist immer gut; Du bist nicht nur das gute Vorbild, sondern i.A. auch der größte Anreiz. Zirbel gerät auch schnell in eine hecklastige Lage und wird lockerer, wenn ich ihr den Hintern wieder anhebe (oder auch am Ringelschwanz hochziehe).
Ich finde auch nichts schöner zum zugucken, als tobende Hunde und wenn das noch im Wasser ist, kann man es kaum überbieten. Meine Kim und Rough sind auch solche Wasserdales und ich bin auch ganz traurig, daß Zirbel eher die Trockenaktivitäten vorzieht. Derartig Baumrettungsaktionen bin ich auch von meinen alten gewöhnt gewesen. Rough hat die Alltagsvariante Plastikflaschenretten daraus abgeleitet. Hauptsache mit aller Gewalt was aus möglichst unzugänglichem Gewässer zerren....
LG
Eddi