Hallo Antje,
und wieder: Geduld ... *ommm*
wonach schmeckt das
Hm, Geduld ist ja ganz genau nicht das, was ich jetzt bei sowas aufbringe.
Das Prinzip leuchtet mir durchaus ein.
Aber andererseits, wenn ich ne Kiste hinstell und hopp sag, brauch ich nicht mehr klickern; dann hopt Zirbel da rein.Soll ich dann vielleicht irgendwas überlegen, was sie bislang noch nicht getan hat und dafür das clickern nutzen?
Zirbel hat zwar schon ein paar Mal Kekse für den Klick bekommen, immer wenn mir jemand zeigen wollte, wie schnell ein Hund klick=essen begreift. Aber das ist für Zribel auch kein Akt. Das sitzt jetzt nach den 2 minuten mit 15 (oder so

) klicks bereits. Also click = Futter hat maximal 15 Brösel gedauert. Das war das erste Mal, daß ich das jetzt mit den Willen gemacht habe, daraus ein klitzekleines Verhalten zu formen.
Danach hab ich mich vor sie gehockt, den Brösel rechts zwischen Daumen u Zeigefinger gehalten und beide Hände (die linke mit dem Klicker) vor ihre Nase. WEnn sie nach dem Brösel leckte hab ich weggezogen, wenn sie dann den Klicker ansah, denn auf den Klick hat sie ja gewartet, gabs klick/Keks. Dann hat sie es aber nicht recht geschafft, die linke Hand zu stupsen, sondern hat noch weiter nach der Seite geschaut. Bereits beim 5. Klick war es soweit, daß sie betont wegschaut, um dann Klick/Keks zu bekommen.
War das denn prinzipiell richtig?
So, nun habe ich soeben nochmal 5 Minuten geklickt. Das wegschauen war sofort reproduzierbar. Aber nun wollte ich, daß sie die Klickerhaltende Hand anstupst (anstupsen kennt sie übrigens von klein auf, wenn sie angelaufen kommt oder so, immer die Nase an meine Hand, gibt Lob). Das hat etwa 20 Versuche gebraucht. Aber ich glaube es wäre mit der Hälfte der Zeit gut gewesen, wenn der Klicker leiser und leichtgängier wäre. Erstens ist ihr das Geräusch so nah am Ohr eher unangenehm, zweitens löst er nur mit viel Druck aus und dann komm ich uU Sekundenbruchteile zu spät. Es war deutlich zu sehen ,daß sie überlegte, wie sie der Klick vermeiden könne. Das ist ja saublöd, so gehts mal nicht. Also brauch ich nen ganz leisen Klicker. Drum hat sdas wegsehen so fix geklappt. eigentlich wollte Zirbel den Klick nicht.
Kerle, Ihr bringt mich noch dazu, allen möglichen Krempel mitzumachen....
Ah, da kommt grad Silkes Beitrag rein...
hm, und wie ist das dann mit dem Keks. Wenn Zirbel gelernt hat Klick = Keks, dann käme sie von der Kiste nach dem Klick zurück gedackelt und wöllte den Keks abholen. Also wäre es da am besten, erstmal den Klick = GUTERHUND (weil nach der Übung Keks) zu trainieren? Also erstmal die Kick-stups-Übung, solange, bis das Klick selbst so gut ist, daß sie nicht für jeden einen Keks braucht? Hier weiß ich irgendwie nicht so recht, was ich von meinem Hund wollen sollte.
Ahhhrggg
ich denke, ich muß das mal sehen, so richtig live. Nicht bei youtube und nicht im Buch. Vermutlich wäre es leichter, Zirbel das Buch zu geben....
LG
Eddi
wills jetzt aber wissen....
morgen wird ein leiserer Klicker besorgt