Hi Leute,
bedingt durch das Mistwetter, ähem Schneewetter, clickern wir jetzt häufiger am Tag, um der Langeweile Herr zu werden und die Chreativität zu fördern. Dabei treten immer wieder diverse kleine Schwierigkeiten auf.
Der letzte Trick, den Susi gelernt hat, ist sich auf das Kommando "Fox" einmal gegen den Uhrzeigersinn im Kreis zu drehen. Das beherrscht sie gut und macht es mit Begeisterung.
Jetzt arbeiten wir wieder am Tack für Agility, wos Hundi auf das Kommando "Tack" zu einem beliebigen Punkt (bei uns gekennzeichnet durch einen umgedrehten Plastikteller) geht und dort drauf stehen bleibt. Tja, so weit so gut.
1. Susi hat den Teller zum fressen gern und zusätzlich zu beiden schwungvoll draufgebatzten Vorderpfoten beißt sie auch noch stürmisch am Teller rum (wir mussten eine Weile experimentieren, bis wir etwas fanden, dass sie nicht direkt aufheben kann) ich bräuchte in dieser Übung irgendwie mehr Ruhe drin, der Hund soll eigentlich nicht auf dem Tack rumspringen und reinbeißen auch nicht
2. Der Hund sollte sich auch aus einem Raum heraus in den anderen zum Tack schicken lassen. Gehe ich in die Küche klappts ab einem gewissen Punkt nicht mehr, sie zieht die Stirn in falten und versteht mich nicht mehr

und ich bin zu blöd ihrs begreiflich zu machen...dann fängt sie an andere Tricks abzuspulen, so nach dem Motto, vielleicht Sitz, Platz, Pfötchen, Fox, was will sie bloß???
Oder will sie mich veräppeln? Sieht ziemlich wie rumkaspern aus, wenn sie könnte würd sie laut kichern, schelmisch gucken kann sie schon
Dann wirds auch mit dem positiven Abschluß der Übung schwierig, manchmal muss ich dann "schade" sagen (kennt sie als so was wie: das war jetzt nicht richtig) und den clicker weglegen und ein paar Minuten später etwas anderes weitermachen.
Hat jemand eine Idee?
LG
Sabine