Essverhalten

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Antworten
LiBy608

Essverhalten

Beitrag von LiBy608 » Do 19. Aug 2010, 22:47

Hallo Forianer,

zu nächtlicher Stunde habe ich gerade eine Artikel einer namhaften Zeitschrift online entdeckt.
Da wird einem ja ganz elend und es kann einem der Appetit auf Fleisch, wenn nicht schon ab und zu sowieso, ganz vergehen.
Na dann guten Appetit; ekelhaft :nein

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft ... 42166.html

So nun brauche ich ein Bierchen um dies besser zu verdauen.
Brigitte auf Fleischentzug, nicht immer, aber immer öfter :dog_ph34r

Anneliese

Re: Essverhalten

Beitrag von Anneliese » Do 19. Aug 2010, 23:07

Moin!

Die vorletzte Ausgabe der ZEIT hatte auch sehr interessante Artikel in diese Richtung.
Das ist auch so ein Thema, das wahrscheinlich nicht wirklich sachlich besprochen werden kann -
und ob ein Hund vegetarisch und langanhaltend gesund ernährt werden kann - das trau ich mich hier garnicht zur Diskussion zu stellen.
Das Tierheim Siegen füttert wohl schon seit Jahren vegetarisch und die Tiere sind gesund.

Aber Du hast recht - ich geh mir auch ein Bier holen - Gute Nacht

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente :dog_sleep2

Freddy

Re: Essverhalten

Beitrag von Freddy » Do 19. Aug 2010, 23:21

Hallo zusammen,

nun habe ich mir auch ein Bier geholt. Brigittes Film war nicht wirklich erbaulich :x

Das Thema "Hunde vegetarisch ernähren" hatten wir hier schon mal...

LG
Freddy

Gaby

Re: Essverhalten

Beitrag von Gaby » Do 19. Aug 2010, 23:55

Ich werde mir das Ganze jetzt mal mit Wein zu Gemüte führen :dog_biggrin

liebe Grüße
Gaby

Eddi

Re: Essverhalten

Beitrag von Eddi » Fr 20. Aug 2010, 01:13

Hallo,

tja, für unser Steak muß ein putziges Tierchen sterben. :dog_drink
Das sollte man sich, auch wenn das Steak appetitlich ohne zu tröpfeln auf einem weißen scheinbar sterilen Styroporschälchen daher kommt, schon ab und an mal klar machen.
Das schlimme für mich ist daran, daß wir diese Tiere zuvor nicht respektvoll und artgerecht behandeln. Wir mästen sie unter Qualen und wir transportieren sie unter elenden Bedingungen. Wenn jeder für sich entschiede, nur noch Fleisch von Tieren aus der Region, möglichst artgerecht aufgewachsenm, zu essen, dann würde das Fleisch vielleicht teurer aber wenigstens wieder wertvoller.
Wer Fleisch im Supermarkt so billig wie möglich kauft, der kann das ja gern so entscheiden, aber er soll sich bewußt machen, daß er damit die Massentierhaltung u -transporte, Tierquälerei im schlimmsten Fall, Antibiotikarückstände, Bodenversalzung und Überdüngung, Urwaldrodung etc bewußt in Kauf nimmt, mE sogar unterstützt. Und zwar weltweit!

Dahin gehend mache ich mir keine Illusionen, wie es weiter gehen wird.

LG
Eddi

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Essverhalten

Beitrag von Sabine14 » Fr 20. Aug 2010, 08:53

Eddi,

auf den Punkt gebracht. leider wahr.

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Gaby

Re: Essverhalten

Beitrag von Gaby » Fr 20. Aug 2010, 10:34

du sprichst mir aus der Seele, Eddi

liebe Grüße
Gaby

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Essverhalten

Beitrag von vanja » Fr 20. Aug 2010, 16:26

Also auf zum Metzger eurer Wahl.

Hier in meiner Stadt wird schon lange dafür geworben. Die Metzger können den Lebensweg der dort verkauften Tiere aufzeigen.
Ich kaufe nie in einem Supermarkt Fleisch ein. Das ist mir viel zu riskant.

Aber für viele ist wichtiger Fleisch "günstig" einzukaufen. Und sich dann über Fleischskandale aufzuregen.

Schon seltsam, die Menschheit.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“