Sie klopft nicht mal an....

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Anneliese

Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Anneliese » So 29. Aug 2010, 21:21

Unser Früchtchen geht auf Besuchertour – und klopft nicht mal vorher an…

Moin!
Heute, beinahe Dauerregen, also nicht so viel Aktion mit Bente wie gewöhnlich. :dog_sleep2

Wir gehen in den Garten – und – tschüss! :dogrun
Das Fräulein sieht mich noch einmal freundlich an und zieht los. :dog_angry
Kühe gucken – und weiter. Jetzt kann ich sie nicht mehr sehen – auf unseren Pfiff (komm sofort) reagiert sie nicht.

Ich ziehe Regenklamotten an und such sie. Nix! :dog_angry
Ich gehe wieder nach Hause.

Nach einer halben Stunde läutet das Telefon.
Bente ist bei einer Nachbarin, die wegen ihrer Katze immer die Hintertür geöffnet hat, hineinspaziert,
hat den Katzennapf kontrolliert, ist weiter ins Wohnzimmer der 70jährigen – diese hielt ein Nickerchen – hörte dann was – schlug die Augen auf – und schaute in Bentes Gesicht… :dog_blink

Was macht man denn da – außer die Zicke wieder abzuholen und sich zu entschuldigen – bei der Nachbarin – nicht bei der Zicke, weil ihr Spaß schon zu Ende ist…

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente – die einer Jagdhündin aus der Nachbarschaft letzte Woche das Huhn aus dem Napf – der im Hausflur (!) steht - geklaut hat…Tschuldigung... :dog_drink

Eddi

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Eddi » Mo 30. Aug 2010, 00:33

Moin,

und wie können Madame so elegant und locker die Grenzen des heimischen Gartens überwinden?
Möglicherweise neben einem winzigen Erziehungsproblemchen ein bautechnisches?
Vermutlich gibts bei euch schlicht nix gscheits zu fressen und das arme Tierchen muß sich in seiner Not was einfallen lassen?

Außer den erwähnten baulichen Verbesserungen (ich würde im Zweifel auch vor E-Zaun, günstig u effektiv, nich zurückschrecken) würde ich den an anderer Stelle bereits öfter erwähnten "Super-Rückruf" einüben.Außer natürlich, ihr lebt so verkehrsfrei ländlich-tolerant, daß das größte Problem die Beschaffung der Entschuldigungspralinen für die Nachbarin wird.

Und darüber hiaus einfach am "normalen Rückruf" weiter üben.

LG
Eddi
froh über den super ausbruchssicheren Gartenzaun ihrer Nachbarn, denn ihr Garten ist unser Garten....

Anneliese

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Anneliese » Mo 30. Aug 2010, 07:14

Moin!

Ja Eddi, so ist das wohl! Aber was tut man da? :dog_dry

Eingezäunte Grundstücke sind hier weitestgehend unüblich.
Erziehungsproblem? JA, wird wohl. Wir arbeiten täglich daran, aber sobald Bente nicht 100% ausgelastet ist, geht sie gerne mal zu Nachbars – sie liebt übrigens das dort lebende Kätzchen – die beiden geben sich Küsschen, oder sie schaut zu den Kühen…oder geht Näpfe kontrollieren – oder mal schauen ob Bruno oder Laika vor dem Haus liegen, oder Anka wieder Huhn im Napf liegen ließ, oder Irene ihr Leckerlie gibt, oder das süße Kätzchen gerade umherstreicht… :Katze

Zu Fressen – ist immer zu wenig vorhanden. Sie ist so Futtergeil – nimmt alles mit. In Läden wie Fressnapf, wo vornean gleich selbiger steht, würde sie die Schüssel komplett leer räumen, wenn wir sie ließen, auch wenn sie schon ein dickes Bäuchlein hat – wir gehen dort zum Wiegen hin… :dogstare

Super-Rückruf – gut Idee! Wenn wir pfeifen, gibt es immer was zu fressen – aber nicht ein Pfund Fleisch…

Manchmal wendet sie in der Luft, wenn der Piff kommt – aber nicht immer….
Zwischen HuPla und dem wirklichen Leben, unterscheidet sie auch – was dort klappt, funktioniert noch lange nicht woanders. :dog_sit

Ich wusste wohl, dass es schwer ist ein stolzes Teenager-Terriermädchen zu erziehen, deshalb gab es auch von Anfang an Einzellunterricht mit einer Trainerin – aber bis jetzt gibt es immer wieder diese – hoffentlich – trotzphasiegen Ausrutscher.

Wir üben weiter – aber ich kann jeden Tipp brauchen.

Was macht man aber solange es nicht klappt, wenn man das Tier abholt, oder wenn es wieder kommt.
Freuen, ignorieren, ohne Abendessen zu Bett, einfach tun, als seie nichts gewesen...? :dog_dry

Liebe Grüße
Anneliese – mit Bente, die zur Zeit zu Hause weilt… :dog_sleep2

Rover

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Rover » Mo 30. Aug 2010, 07:16

Hallo Anneliese,
Freuen, ignorieren, ohne Abendessen zu Bett, einfach tun, als seie nichts gewesen...?
Fernsehverbot! Mindestens eine Woche!! happy_02


Als Rover etwa 2 Jahre alt war, rannte er nachmittags mal im Garten umher. Hoch, runter, Schnüffel hier und da, Bell vorne, Bell hinten... ich war im Haus und habe hausfraulichen Pflichten Genüge getan Bild
Dann habe ich eine Decke zum Fenster raus geschüttelt und dachte, ich trau meinen Augen nicht: Rover steht hinter der Gartentür und schaut mich auffordernd an. Man beachte: hinter der Gartentür, von mir aus gesehen - also draußen! ??????
Unser Garten war da bereits hundesicher eingezäunt - dachten wir jedenfalls -
Also, Hund hereingelassen und hochnotpeinlich befragt: WO warst Du? Es gab leider keine befriedigende Antwort, auch nicht auf die Frage, WIE ZUM TEUFEL bist Du überhaupt rausgekommen??

Das zweite Rätsel löste sich einige Zeit später, als ich selber Zeuge wurde, wie Rover bei Verfolgung eines Katzenterroristen unangespitzt unter dem Maschendrahtzaun durchschoß. Der Spalt war zwar nur 5 Zentimeter hoch, aber auf solche Kleinigkeiten kann Airedale natürlich keine Rücksicht nehmen.
Also haben wir den Spalt unter dem Maschendraht rund ums Grundstück herum mit Feldsteinen verbarrikadiert. Das erweckt jetzt ein wenig den Eindruck einer Festung, aber es hilft.

Das erste Rätsel löste viel später eine nette Nachbarin, die ich mit Rover beim Spaziergang traf. Sie grüßte nicht etwa mich, sondern meinen Hund mit den Worten: "Hallo Kleiner, Du warst ja lange nicht da!" :sheep
Und so erfuhr ich, dass Herr Hund einige Gärten weiter die offene Küchentür erspäht hatte und daraufhin der Nachbarin einen Besuch abstattete. Sie versicherte mir, er habe nichts unwiederbringliches geklaut oder gefressen, was ich kaum glauben konnte, aber sie mochte ihn offensichtlich...

Mittlerweile darf er wegen seinen Artroseproblemen nicht mehr im Garten herumfegen (wenn er es doch mal macht, rächt sich das immer postwendend mit einer Woche Hinken), so dass ich ziemlich sicher sein kann, dass er nur noch bei uns klaut!

Viele Grüße, Kerstin und Rover

Was hat die Nachbarin eigentlich gesagt, als sie so eine schwarze Gumminase vor dem Gesicht hatte beim Aufwachen?!

Waldmaus

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Waldmaus » Mo 30. Aug 2010, 07:35

Hallo Anneliese, nur Mut, Arco wird jetzt im Nov. 10 Jahre und ich glaube er hat jetzt begriffen wer das Sagen hat kicher, wir waren sehr verzweifelt, denn wir dachten ein Hörgerät müßte her. Sollen wir die letzten Jahre stressfrei leben? Nachbarn haben wir keine mit offenen Türen, Hundi muß doch suchen wo er mal satt werden kann? aber auf Wanderschaft ging Arco auch, er machte sich die Pforte auf, bis wir das sahen wie er das macht verging eine ganze Zeit.
Sei gegrüßt von Waltraud zur Zeit im Norden ohne Arco

Eddi

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Eddi » Mo 30. Aug 2010, 12:01

Was macht man aber solange es nicht klappt, wenn man das Tier abholt, oder wenn es wieder kommt.
Freuen, ignorieren, ohne Abendessen zu Bett, einfach tun, als seie nichts gewesen...?
Tja, schwääärrrä Frrragä!
Grundsätzlich sollte man sich schon freuen, denn Hund freut sich ja auch, wo man denn schon wieder so lange war und so.... Aber naturgemäß merkt Hund auch, wenn diese Freude etwas gezwungen wirkt, frau kann ja auch nicht einfach aus der Haut. Vielleicht vor Ort u Stelle Hundi die letzten 3 Meter herrufen und dann freudig belobigen? Ich kann das ehrlich gesagt auch nicht immer und versuche dann zumindest nicht gleich härteste körperliche Züchtigung sondern ignoriere meinen Hund. Zum Glück hatte ich bei Zirbel dieses Problem bislang nur im Zusammenhang mit kurzfristiger Abwesenheit, um das Reh-Fitness-Programm zu checken. Auch hier fällt's mir schon schwer, meinen Ärger runter zu schlucken. Aber je länger sie weg war, umso größer meine Freude, sie heil wieder zu haben (lang sind dann auch 3 Minuten :dog_sad ).

Ich denke, der Super-Rückruf muß halt weiter geübt werden und sicher auch mal mit vergleichbaren Verlockungen wie dem gefüllten Napf von Anka. Eine eigene Schmuse-Katze könnte man ja zur Not ebenfalls beschaffen :dog_wink Wenn genügend derartige Dinge verfüttert sind, war's das halt für den Tag mit Essen. Grundsätzlich vielleicht die Mahlzeiten-Ausgabe nur auf gute Rückrufe zuschneiden, dann ist die Motivation höher.
Allerdings solange das Grundstück gefahrlos verlassen werden kann ist dieses Verhalten eben sehr selbstbelohnend. Daher auch der Tip für E-Zaun. Der ist schnell intstalliert, optisch recht sparsam zu gestalten und mE überaus effektiv. Kann im Laufe der Zeit auch ganz elegant reduziert werden. Meine Hunde (außer solche Stoffel wie Jago oder Wüsti) respektieren auch in freier Landschaft Drähte als unüber- oder unterwindlich; Zirbel fordert stets Hilfe von mir, um unter einem Draht herzugelangen.

Und im übrigen ist es tatsächlich auch eine Frage der Reife. Wenn Bente älter wird, wird sie (vielleicht) auch vernünftiger. Sogar bei Zirbel merke ich inzwischen, daß sie nicht mehr mein Knuddelbaby ist. Aber das ist egal, wenn ich schmusen will, hat sie keine Chance....

LG
Eddi
die völlig konfus wäre, wenn Zirbel länger als ein paar Sekunden wech wär....

Freddy

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Freddy » Mo 30. Aug 2010, 15:39

Hallo zusammen,

dann möchte ich euch meine Erfahrung mit E-Zäunen nicht vorenthalten:

Diese funktionieren vielleicht bei manchen Hunden gut...ich hatte bei einem Vorgänger von Felix allerdings Pech damit.

Vor einigen Jahren hatte ich die gloreiche Idee, meinen Garten mit einem E-Zaun hundeausbruchsicher einzuzäunen. Einen Elektrozaun konnte ich mir für ein paar Wochen von einem Bekannten leihen. Also ruck zuck einen E-zaun mit zwei oder drei Drähten aufgebaut....
Ich konnte meinen Hund endlich, bei Bedarf, entspannt in den Garten lassen, dachte ich zumindest. Mein Glück hat aber nicht sehr lange gedauert. Ein paar Tage später hörte ich ein heftiges Aufjaulen aus dem Garten. Ich lief sofort in Richtung des Jaulens und sah noch wie mein Hund, immer wieder aufjaulend, sich in den Drähten verfangen hatte. er hat dort zwei, drei Schläge bekommem. Gott sei Dank konnte er sich aber schnell befreien und sprang, in Panik auf der falschen Seite des Zaunes in Nachbars Garten. Da war für mich das Thema Elektrozaun endgültig durch :thumbdown: . Es hat übrigens Wochen gedauert bis er wieder, immer ängstlich nach oben blickend, mit mir in den Garten ging.

Heute habe ich als Einzäunung einen handgespaltenen Kastanien - Stakettenzaun von der Rolle. Ist relativ schnell aufzubauen, sieht gut aus, braucht nicht gestrichen werden und ist "Felixsicher" ;) . Vielleicht eine Alternative.

LG
Freddy

Eddi

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Eddi » Mo 30. Aug 2010, 17:33

Also ruck zuck einen E-zaun mit zwei oder drei Drähten aufgebaut....
Tja, gutes Beispiel wie's besser nicht hätte sein sollen.
Wenn der Zaun korrekt (geht zwar recht flott aber nicht ganz ruckizucki) aufgestellt ist, kann ein Hund sich nicht drin verfangen. Bei den etwas langsamer schaltenden Exemplaren (Hund, nicht Zaun) macht sich eine nette Übungseinheit mit Provokation und prompten "Erfolg" :dog_wacko ganz gut. Und die Impulsleistung sollte nicht auf Winterfellige Ponys oder Rinder ausgelegt werden, dann zerbratzelt den Hund förmlich.

Zeigen ist auf jeden Fall wichtig und man sollte dabei sein, um den Hund zu "retten" und zu trösten. Auch hier besteht immer die große Gefahr, daß der Stromschlag falsch verknüpft wird und zukünftige Ängste generiert.
Ist ja nicht wie bei x-beliebigen Ponysbesitzern, daß man einfach drauf warten kann, bis Welpi dran gerät. :dog_wink und nicht jedes Hündchen hat Zirbels Nerven und kommt ein zweitesmal unter der Litze durch mit einem zweiten "Flatsch", nur um in Frauchens Arme zu springen und sich erst dort auszuweinen.

Nicht desto trotz, Freddy, recht hast Du schon, daß es nicht für jedes Hundeseelchen geeignet ist.
Ich dachte es auch eher aus garten- und Nachbarschaftsbaulicher Sicht, damit man wg des zur Festung umgestalteten Grundstücks nicht plötzlich aus der Dorfgemeinschaft gestoßen wird. So ein E-Zaun kann halt optisch recht neutral gehalten werden. Grundsätzlich fände ich einen anderen Zaun auch wesentlich besser.

Aber sollte jemand einen E-Zaun installieren wollen, ich denke, ich kann die eine oder andere Erfahrung aus 30 Jahren Stromschläge einstecken beitragen.

LG
Eddi
die gar nicht wüsste, was sie ohne diese Erfindung tun sollte

Freddy

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Freddy » Mo 30. Aug 2010, 18:20

Hallo Eddi,

nun hast Du es ja genauer erklärt, gut.
Ich wollte mit dem Einwerfen meiner Erfahrungen nur verhindern, das jemand ganz naiv (so wie ich es damals auch war) die gleichen Fehler, wie ich sie gemacht habe, nochmal macht....

LG
Freddy

Eddi

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Eddi » Mo 30. Aug 2010, 19:24

Hallo Freddy,

ja, insofern war das schon wichtig, daß das nochmal genauer besprochen wurde.
Erstens, daß ich nicht grundsätzlich E-Zaun bevorzuge (außer für die Rößlein) und zweitens, daß man doch ein bißchen eigene Erfahrung dafür braucht oder von jemandem nutzen sollte.
So ein Staketenzaun schaut auch mE viel schöner aus. Ich persönlich habe ja auch sehr gern einen Garten, der von nebenan nicht eingesehen werden kann, da brauch ich nicht drauf zu achten, ob ich sonntags frühmorgens um halb 12 mit aktueller Schlafanzugmode oder noch weniger öffentlichkeitsgeeignetem Outfit rumdrömel.
Unser Garten ist mit Maschendraht plus teilweise Stahlmatten eingezäunt, da nebenan mal ein Hund lebte, der durch alles möglich ging. Für mich sehr praktisch, kommt hier doch auch kein noch so ausbruchswilliger Terrier raus :dog_biggrin

LG
Eddi

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“