Sie klopft nicht mal an....

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Sabine14 » Mo 30. Aug 2010, 20:16

Hallo,

und wie wärs mit sowas -z. B. http://www.petsafe.net/Intl/DE/Products ... ystem.aspx
es gibt auch unsichtbare Stromzäune (Draht eingraben, Halsband an und peng) und haben den Vorteil, dass sie hundekompatibel sind - haben nicht soviel
Saft wie ein normales Hütegerät.

Das sollte keinen Nachbarn stören und das Katzerl kann auf Besuch kommen, rein geht nämlich. :Katze :dog_smile
(Aber ich hätte trotzdem gerne das Gesicht der alten Dame gesehen happy_02 , obwohl das ja eigentlich gemein ist.....; über Bente könnte ich mich kringeln)

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Uschi

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Uschi » Mo 30. Aug 2010, 22:51

Hallo,

wenn mein Grundstück nicht eingezäunt wäre, dann würde ich ganz einfach den Hund da nicht rauslassen. Oder ich hätte, spätestens, bevor der Hund bei mir einzieht, einen Zaun gesetzt. Unüblich in der Gegend oder nicht.

Viele Grüße
Uschi

Freddy

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Freddy » Mo 30. Aug 2010, 23:08

Hallo, zusammen,

auch mit dem unsichtbaren E-Zaun kann ich mich nicht recht anfreunden. Die Gefahr von Fehlfunktionen und Fehlverküpfungen ist bei dem unsichtbaren Modell sicher größer als mit sichtbaren E-Zäunen.
Ich stelle mir gerade Felix mit einem solchen Gerät am Hals vor, wie er eine Katze verfolgt. Er bringt wenn es sein muss 5 Meter- Sätze (ich habe es nachgemessen als etwas Schnee lag) und über 50 Km/H zustande. Was meint ihr, was passiert wenn er die unsichtbare Grenze im Luftraum passiert hat? Ob er sich wohl in der Luft drehen kann und schnell zurückfliegt. Oder ob er die Verfolgung der Katze jenseits der Grenze abbricht um sich bei der Rückkehr auf's Grunstück noch "einen zu fangen"???

Mir ist ein solider Holzzaun nebenwirkungsfreier und sicherer...

LG
Freddy

Anneliese

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Anneliese » Di 31. Aug 2010, 00:38

Moin!

Für Kerstin und Sabine:
Die hiesigen Landfrauen sind gottseidank nicht Blutarm, sondern einiges gewohnt - die Hintereingangstüren nie abgeschlossen – es kann also immer mal jemand reinkommen,
ist auch heute noch üblich – es wird jedoch vorher geklopft, wenn auch nicht auf ein „Herein“ gewartet wird. :dog_biggrin

Waltraud schreibt: nur Mut, Arco wird jetzt im Nov. 10 Jahre und ich glaube er hat jetzt begriffen wer das Sagen hat...
Na, dann gibt es ja noch Hoffnung…

Eddi schreibt:
Grundsätzlich sollte man sich schon freuen, denn Hund freut sich ja auch, wo man denn schon wieder so lange war und so.

N E I N ! Eddi nein! Sie hat sich nicht gefreut – ganz und gar nicht – sich lediglich willig „abführen lassen“. :dog_unsure

Die Sache mit dem Zaun:
Wallhecken sind ein Bestandteil der ostfriesischen Kulturlandschaft.
Vor unserem Haus ist ein Graben und ein Wall mit alten Eichen- und Birkenbeständen.
Durchbrochen wird der Graben und Wall durch die Auffahrt zum Grundstück.
Für die Genehmigung des Durchbruchs, wird an der seitlichen Grundstücksgrenze ein Wall mit Ersatzbepflanzung vorgeschrieben.
Würden jetzt alle Hundebesitzer einen Zaun setzen, so hätte das wirklich einen sehr großen negativen Einfluss auf das Landschaftsbild.

Hier laufen tatsächlich einige Hunde frei herum und „besuchen“ sich auch gegenseitig, oder laufen gemeinsam dem Bäckerwagen hinterher – oder die Schäferhündin liegt mitten auf der (wenig befahrenen) Dorfkreuzung und verzieht sich auch nicht, wenn ein Auto kommt – du kannst dann rechts mit einem Autoreifen dicht am Graben langschleifen, oder links der Nachbarin knapp über die Rabatte fahren – oder es morgen noch einmal probieren – es stört sie nicht – und wir akzeptieren diese Marotte der „Queen“ auch.
Aber bei Nachbars ins Haus gehen und Näpfe leeren - das geht nun garnicht - für mich - die Nachbarn haben was zu lachen und opfern dafür gerne das Huhn... :dog_laugh

Mit den E-Zäunen habe ich auch Probleme - das Tier vieleicht garnicht so.
Ich habe Leute gesprochen bei denen es funktioniert, aber es gibt auch Hunde die nehmen den Stromschlag in Kauf. Eine Jagdhündin ist irgendwie meschugge geworden... :dog_sad

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente - die heute nur zu Hause gegessen hat - na ja, fast - ein schöner Apfel wurde geklaut und sicherheitshalber auf der Wiese verspeist, bevor ich ihr den klauen kann... :dog_sleep2

skipper

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von skipper » Di 31. Aug 2010, 09:27

Nachdem unser Kleiner, als er noch jung war, auf der Jagd nach Katzen den heimischen Garten mehrmals verlassen hatte und wir ihn suchen mussten, haben wir den Zaun um ca. einen halben Meter erhöht.
Bis wir bemerkt haben, dass er den Garten unter dem Zaun verlassen hat. Seither bleibt er zu Hause.

Trotzdem: was ist bitte der "Superrückruf"? Vielleicht kann man ihn mal brauchen!


Grüsse

Renate und Exausbrecher Skipper

Eddi

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Eddi » Di 31. Aug 2010, 09:52

Moin Anneliese,

wenn bei Euch noch soviel Raum und wenig Verkehr vorhanden sind, dann in Gott's Namen hätt ich auch keine Beschwerden, den Hund laufen zu lassen. Hab bloß immer Angst ums Hundi, aber wenn es ortsüblich ist....
Ich hab auch mal in einer Gegend gewohnt, wo alles dreißig Jahre später passierte, himmlisch. Die Hunde`liefen ebenfalls frei im Dorf herum. War super praktisch, weil meine Kim nicht weglief, aber durchaus den halben km zum Wald ging, um sich ihre Freizeitbeschäftigung zu holen (Zerspanungs-Stöck"chen"), gelegentlich mal hier und da nach dem Rechten sah und ein paar Mäusen die Gebrechlichkeit des Alters ersparte. Oft war die Wendefläche vor unserem Haus der Versammlungspunkt für die mittäglcihe Dorfkötergemeinschaft-Siesta und Gassi gehen war mit Tür öffnen erledigt.
Wem eine Nachbarshund lästig wurde, der hat ihn von Hof gescheucht, ansonsten haben die Hunde untereinander alles geregelt. Schöne heile Welt, in der ein fremdes Auto bereits am Motorengeräusch auf der Landstraße identifiziert wurde und ich vor dem Aufstehen bereits am Muhen hören konnte, wessen Kühe heute zur Besamung anstanden :dog_blush ...

Die "unsichtbaren" "Zäune" finde ich wie Freddy nicht besonders gut. Ist ja im Prinzip das gleiche, wie ein Elektrohalsband. Auch dafür finde ich nur sehr eingeschränkte Verwendungsoptionen.

LG
Eddi
die gleich mal den E-Zaun versetzen muß, damit die Huftiere wieder Frischfutter finden

Waldmaus

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Waldmaus » Di 31. Aug 2010, 10:41

Hallo guten Morgen allen, auch wir haben keinen Zaun, Arco könnte also hin wo er hin will, wenn da nicht die Kinder wären, die schon schreien wenn sie ihn nur sehen. Mitlerweile sind sie zwar größer aber Arco dadurch nicht gewohnt dass er laufen kann vorallem dass er wieder kommt.
Wir haben uns einen Steckzaun geholt, ca 50 cm hoch, der dann um die Terrasse gesteckt wurde, er stieg gleich rüber, also zurück ermahnende Worte, ok, dann kam der Paketbote Arco also schnell hin, der hat doch sicherlich was schönes? also mit mahnen zurück, seid dem bleibt Arco auf der Terrasse, selbst wenn Katze guckt oder Herrchen mit dem Auto wegfährt, ab diesem Frühling kein Zaun mehr nur noch ein Band und es klappt.
Er hat doch etwas begriffen auch wenn er sich sonst keine große Mühe damit gibt.
Seid gegrüßt von Waltraud

Anneliese

Re: Sie klopft nicht mal an....

Beitrag von Anneliese » Di 31. Aug 2010, 11:06

Moin!

Zu Waltraud:
Er hat doch etwas begriffen auch wenn er sich sonst keine große Mühe damit gibt.
Gib zu, Du kennst die Bente irgendwoher! :dog_laugh

Super-Freddy-Rückruf:

Hund mit Lautsignal rufen/pfeifen - wenn Hund kommt mit einem "fetten Kaninchen" - oder was er/sie gern viel und selten frisst - füttern.
Hund verknüpft - boh - dieses Signal bedeutet ein Pfund Pferd - :dogrun - das Tierchen wendet auch noch in der Luft zurück zum Herrchen, selbst wenn es sich gerade zum Ansprung auf das Wild befindet, denn Herrchen hat ja schon alles verzehrfertig vorbereitet... :dog_laugh

Und da Freddy die Bestechungsprämiengrenze ruiniert hat muss ich auch wohl noch was zu den normalen Leckerlies geben... :dog_wub

Ach, heute Abend werden die Müllsäcke herausgestellt - dann werden zwei Wuffis eingesperrt - denn sonst teilen sich die beiden die Beute noch vor Eintreffen der Müllmänner - die Queen voran.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente :dog_sit

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“