Moin!
Für Kerstin und Sabine:
Die hiesigen Landfrauen sind gottseidank nicht Blutarm, sondern einiges gewohnt - die Hintereingangstüren nie abgeschlossen – es kann also immer mal jemand reinkommen,
ist auch heute noch üblich – es wird jedoch vorher geklopft, wenn auch nicht auf ein „Herein“ gewartet wird.
Waltraud schreibt: nur Mut, Arco wird jetzt im Nov. 10 Jahre und ich glaube er hat jetzt begriffen wer das Sagen hat...
Na, dann gibt es ja noch Hoffnung…
Eddi schreibt:
Grundsätzlich sollte man sich schon freuen, denn Hund freut sich ja auch, wo man denn schon wieder so lange war und so.
N E I N ! Eddi nein! Sie hat sich nicht gefreut – ganz und gar nicht – sich lediglich willig „abführen lassen“.
Die Sache mit dem Zaun:
Wallhecken sind ein Bestandteil der ostfriesischen Kulturlandschaft.
Vor unserem Haus ist ein Graben und ein Wall mit alten Eichen- und Birkenbeständen.
Durchbrochen wird der Graben und Wall durch die Auffahrt zum Grundstück.
Für die Genehmigung des Durchbruchs, wird an der seitlichen Grundstücksgrenze ein Wall mit Ersatzbepflanzung vorgeschrieben.
Würden jetzt alle Hundebesitzer einen Zaun setzen, so hätte das wirklich einen sehr großen negativen Einfluss auf das Landschaftsbild.
Hier laufen tatsächlich einige Hunde frei herum und „besuchen“ sich auch gegenseitig, oder laufen gemeinsam dem Bäckerwagen hinterher – oder die Schäferhündin liegt mitten auf der (wenig befahrenen) Dorfkreuzung und verzieht sich auch nicht, wenn ein Auto kommt – du kannst dann rechts mit einem Autoreifen dicht am Graben langschleifen, oder links der Nachbarin knapp über die Rabatte fahren – oder es morgen noch einmal probieren – es stört sie nicht – und wir akzeptieren diese Marotte der „Queen“ auch.
Aber bei Nachbars ins Haus gehen und Näpfe leeren - das geht nun garnicht - für mich - die Nachbarn haben was zu lachen und opfern dafür gerne das Huhn...
Mit den E-Zäunen habe ich auch Probleme - das Tier vieleicht garnicht so.
Ich habe Leute gesprochen bei denen es funktioniert, aber es gibt auch Hunde die nehmen den Stromschlag in Kauf. Eine Jagdhündin ist irgendwie meschugge geworden...
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente - die heute nur zu Hause gegessen hat - na ja, fast - ein schöner Apfel wurde geklaut und sicherheitshalber auf der Wiese verspeist, bevor ich ihr den klauen kann...
