Pilztrailing

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Eddi

Re: Pilztrailing

Beitrag von Eddi » Di 14. Sep 2010, 11:44

Knollenblätterpilz galt in der ehem. UDSSR als essbar.
vermutlich muß er mit viel schwarzgebranntem "Wodka" mit hohem Fusel- u Methanolanteil genossen werden Bild oooder mit dem entsprechenden Allohooolschbiegl erkennt man die Knolle halt net mehr....
Je weiter man westlich kommt, um so toxischer sollen Pilze werden.
ich hab da ja so meine Zweifel, da ich das gern begründet wüsste. Ausprobieren mag's wohl keiner oder? :dog_ill

LG
Eddi
weiß nicht, wo das Problem ist, man kann Pilze doch total easy nach der Dosenetikettierung differenzieren... :dog_drink

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Pilztrailing

Beitrag von kenzo » Di 14. Sep 2010, 12:13

Hallo zusammen,

auf einer Speisekarte in den 70ern des vergangenen Jahrtausends stand:

Pilzgerichte sind im Voraus zu bezahlen!

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Pilztrailing

Beitrag von Stefan K. » Di 14. Sep 2010, 12:51

Ohh Leute, wisst Ihr, was ihr mit mir angerichtet habt?

Ich hab nun so´n Appetit auf ein tolles Steak mit Pfifferlingen und Bratkartoffeln... Und nicht nur ich, Benny auch... :dog_drink

Hoffendlich geschieht nicht dass da: :dog_ill happy_02
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Pilztrailing

Beitrag von lutz » Di 14. Sep 2010, 12:51

Hallo AT-Freunde,

wahrscheinlich sind in Russland durch im Land explodierte Atomraketen und in die Luft gegangenen Atomkraftwerke die Pilzgifte des Knollenblätterpilzes durch die radioaktiven Strahlungen kaputt gegangen.
Ich wage aber zu bezweifeln dass die Pilze daduch wesentlich bekömmlicher geworden sind. Auch wenn Radioaktivität sicher noch besser als Wodka wirkt.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Pilztrailing

Beitrag von kenzo » Di 14. Sep 2010, 12:56

Hallo zusammen,

nach Tschernobyl gab es erhöhte Werte von Cäsium, auch bei uns, insbesondere bei Maronenröhrlingen. Die Cäsiumwerte sind bis heute noch nicht zurückgegangen auf die Werte vor Tschernobyl.

Nur es spricht niemand mehr darüber.

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Eddi

Re: Pilztrailing

Beitrag von Eddi » Di 14. Sep 2010, 13:14

Nun ja, das Cäsium knirscht ja auch nicht zwischen den Zähnen.
Ich will auch fast gar nicht wisen, ob nun bei den Waldbränden dort wieder ein klitzekleines bißchen Radioaktivität in die Atmosphäre gepustet wurde und hier ein bißchen abregnet....Bild
Selten, daß ich mal Pfifferlinge oder so kaufe und meist kommen sie irgendwo aus dem Osten. Dann denk ich schnell weg :dog_ph34r

LG
Eddi
die Pilze sehr gern mag, wie das meiste leckere EsssenBild

Freddy

Re: Pilztrailing

Beitrag von Freddy » Di 14. Sep 2010, 13:15

Hallo zusammen,

der Wirkstoffgehalt von Pilzen der Gattung Amanita (Knollenblätterpilze) zu der auch der "beliebte" Fliegenpilz gehört ist von Exemplar zu Exemplar bis zu 500% unterschiedlich...Was einmal gutgegangen ist kann in der gleichen Menge beim nächsten Mal tötlich sein.
Fliegenpilze enthalten gleich mehrere Gifte die teilweise antagonistisch wirken. In Sibirien (wo sie als Schamanendroge dienen) enthalten sie scheinbar ein relativ "gutes" Verhältniss zueinander, so das sie in gewissen Mengen und nach ein- oder mehrmaligen Durchlauf durch den menschlichen Körper durchaus ohne größeren Schaden genommen werden. Ohne umfassende Schamanenausbildung ;) sollte man sie auf alle Fälle, da stehenlassen wo sie wachsen und ein Schmuck der Wälder sind...Es sei denn man ist brennend daran interessiert, die nächste Notaufnahme kennenzulernen mit anschließenden Ausflug in die psychatrische Abteilung...

LG
Freddy

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Pilztrailing Leicht OT...

Beitrag von Stefan K. » Di 14. Sep 2010, 17:53

Oh, toll! Dann werde ich am Samstag bei der mittelalterlichen Belagerung des Guts Schiff in Bergisch Gladbach mal die Scharmanin fragen!
Da werde ich mit meinen Recken, meiner Maid und Ritter Benny aufschlagen! Hunde sind da erlaubt! (Benny meint: Klasse!)
Wen es interessiert: Belagerung von Gut Schiff
Vieleicht hat ja jemand Lust zu kommen???

Gruß, Freiherr Stefan und Ritter Benny vom Kaiserplatz
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Pilztrailing

Beitrag von Eddis » So 19. Sep 2010, 00:03

Und wer glaubt, daß ein Steinpilz immer gleich aussieht, der irrt. 100km weiter an anderem Standort scheint er anders gefärbt, der Stiel dünner/dicker, die Poren heller/dunkler. Der Steini ist noch ein relativ unveränderlicher Geselle, versucht das z.B. mal mit Stockschwämmchen oder Perlpilzen. Von daher sollte man immer die Doppelgänger kennen. Auch anfassen, dran riechen, sich den Standort einprägen. Wir hatten grad eine Schwämme bei Anischampignons. Nur ganz wenige Pilzsammler trauen sich die Dinger aus dem Wald zu sammeln. Finde ich eigentlich oki. :dog_biggrin Sind superlecker und auch ohne Hundehilfe gut zu sehen.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
pio2
Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Di 26. Jan 2010, 14:39
Wohnort: Ostholstein

Re: Pilztrailing

Beitrag von pio2 » So 19. Sep 2010, 15:52

Hallo ,
hier kommt noch ein Pilzdale - allerdings auf Steinpilze und Pfifferlinge triebig gemacht.
k-P1000747.JPG
V.G.
Günter und Pilzdale Winston
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manche Leute verstehen etwas von Hunden, vom Menschen und vom Leben. Sie wissen einfach alles ! Und vor allem - Sie wissen alles besser. Frei nach Helmut Schmidt.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“