Beitrag
von meusebach » Mo 4. Okt 2010, 12:10
holla, Herr S.
ich kenne den Züchter auch persönlich, daß er ein Kollege von mir sein soll, ist mir neu ...und ich habe nur wiedergegeben, was er mir am Telefon sagte...und das fand ich schockierend...wenn ICH von jemandem gesagt bekomme, daß ein von mir gezüchteter Hund im Tierheim sitzt, sitze ich sofort im Auto und hole diesen Hund dort raus. Und kümmere mich selbst darum, wer diesen Hund anschließend bekommt - schon gar, wenn ich beim Welpenverkauf offensichtlich die falschen Besitzer für den Hund ausgesucht hatte (was ja passieren kann, man kann sich in den Leuten täuschen). Schließlich fallen Welpen nicht vom Himmel, sondern kommen auf die Welt, weil ICH als Züchter es so wollte - daher bin ich auch zeitlebens für sie verantwortlich. Diese Verantwortung schiebe ich nicht auf ein Tierheim ab, egal, wie gut oder schlecht dieses geführt ist. Und an dieser Einstellung messe ich "Züchterkollegen". Ich sehe keinen Grund,meine Meinung dazu zu verschweigen, solange es noch nicht einmal ein "Kavaliersdelikt" ist, sich vor seiner Verantwortung für das Tier zu drücken.
Wer es anders handhabt,muß das für sich entscheiden - ich möchte meinen Hunden weiterhin in die Augen schauen können - jetzt und auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.
Slada ist übrigens vermittelt.
einen schönen Tag wünschen
Mechthild Will und die Airedales von Meusebach