Hat ja super geklapptkenzo hat geschrieben: also ich wollte zum Thema Kastration eigentlich nichts sagen.

Richtig!!!!!!!!!!!! Aber auch die stößt an Grenzen.Erziehung ist durch nichts zu ersetzen!
Michael
Hat ja super geklapptkenzo hat geschrieben: also ich wollte zum Thema Kastration eigentlich nichts sagen.
Richtig!!!!!!!!!!!! Aber auch die stößt an Grenzen.Erziehung ist durch nichts zu ersetzen!
NADINE01 hat geschrieben:ich finde, dass es zu dem Thema Kastration nicht pauschal ein für oder gegen geben muss.
NADINE01 hat geschrieben:Was ist persönlich schade finde, ist, dass viele Besitzer den Hund nicht erst mal spritzen lassen, um zu sehen, ob eine Kastration überhaupt nötig ist…
Auch bei Hündinnen wird von machen TÄ so argumentiert. Kastrieren lassen, dann wird sie gaaaanz lieb. So versuchte man eine in der Nachbarschaft lebende DSH "zahm" zu bekommen, die schon aggressiv auffällig geworden war. Die Leute haben dem TA geglaubt und haben gehofft.Freddy hat geschrieben:LG
Freddy, der sich fragt, ob man da auch was chirurgischen Maßnahmen bewirken könnte.
Ich möchte hier auf keinen Fall alle Tierärzte in die gleiche Schublade stecken.Bente: Ich glaube nicht, dass heute noch ein TA einen 8-jährigen Rüden kastriert und behauptet, dass er dann ruhiger wird,
da man inzwischen weiß, dass DAS nur bei jungen Tieren funktioniert
Anneliese hat geschrieben:Es ist nicht natürlich einen Hund zu halten
Diese Körperteile sind ja nicht nur für die Fortpflanzung vorgesehen...sie haben auch noch viele andere Aufgaben. Manche kennen wir vielleicht noch gar nicht...Anneliese hat geschrieben:Moin!
....bleibt für mich immer noch die Frage - was soll der Hund mit ALLEM - wenn er ES doch nicht benutzen darf.
....Lebt der Rüde, der nicht zur Deckung vorgesehen ist, dann nicht besser ohne?
Und wenn nicht - was hat er denn von dem ganzen Stress?
Wollte jetzt nicht so verstanden werden, das DAS standartmäßig gleich immer ab muß - man!Freddy mit Felix der "mit" keinen Stress hat und keinen Stress macht
jep! Da ist man als Rudelchef im Obligo. Wenn's sonst keiner tun will, einer muß sich ja die Stiefel schmutzig machenDaraufhin efolgte eine klare Ansage; allerdings nicht von der Züchterin, auch nicht von Levi, sondern von uns.
Es ist leider so, dass viele TÄ das behaupten (s.o.) und damit entsprechende Erwartungen hervorrufen. Und vor allem tun das auch diverse "Hundeschulen"Sparta hat geschrieben:Denn keiner behauptet, dass die Kastration Erziehungsprobleme löst,
Diese DSH hätte den Yorkshire auch unkastriert halb tot gemacht.Sparta hat geschrieben:kastrierter Hund zerfleischt anderen Hund,