Im Wald und auf der Heide...
Re: Im Wald und auf der Heide...
Hallo Freddy,
Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Vor allem diejenigen, auf denen Felix so voller Freude den Berg hinabsaust.
Liebe Grüße
Uschi
Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Vor allem diejenigen, auf denen Felix so voller Freude den Berg hinabsaust.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Im Wald und auf der Heide...
Hallo zusammen,
danke Euch. Da macht es doch Spaß Fotos einzustellen...
Die Bergheide Hilmesberg (mit dem Liesetal) ist ein solcher Fall. Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet, FFH-Habitat und Teil des europäischen ""LIFE" Projektes.
Dort sind Teile der bei uns ebenfalls allgegenwärtigen Fichtenmonokulturen abgeholz worden. Diese Randflächen werden nun wieder mit Ur-Rindern beweidet und zu Heide zurückentwickelt.
Heidelbeeren...ja, dieses Jahr jede Menge! Das Sammeln ist in Naturschutzgebieten, insbesondere mit den beliebten Kämmen, normalerweise nicht erlaubt...
LG
Freddy
danke Euch. Da macht es doch Spaß Fotos einzustellen...
Leider gibt es nur noch wenige Bergheiden, die ja mehr Kultur- als Naturlandschaft sind. Sie sind durch den Einfluss des Menschen (Dauerbeweidung, Plaggenhau ec.) entstanden. Man hat aber nun endlich erkannt, das die kleinen Reste dieser Landschaftsform unbedingt erhalten und wo möglich vergrößert werden müssen.Rover hat geschrieben:Und wunderschön wohnt Ihr. Ich bin immer ganz neidisch um solche schönen, freien Flächen.....
Dort bei Euch kann man bestimmt im Sommer ganz toll in die Heidelbeeren gehen!
Die Bergheide Hilmesberg (mit dem Liesetal) ist ein solcher Fall. Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet, FFH-Habitat und Teil des europäischen ""LIFE" Projektes.
Dort sind Teile der bei uns ebenfalls allgegenwärtigen Fichtenmonokulturen abgeholz worden. Diese Randflächen werden nun wieder mit Ur-Rindern beweidet und zu Heide zurückentwickelt.
Heidelbeeren...ja, dieses Jahr jede Menge! Das Sammeln ist in Naturschutzgebieten, insbesondere mit den beliebten Kämmen, normalerweise nicht erlaubt...
LG
Freddy
- Franka
- Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
- Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau
Re: Im Wald und auf der Heide...
Hallo Freddy,
wirklich schöne Bilder,aber wie bekommst du die Decke von Felix so kurz?
Trimmst du alles mit der Hand?
Ich trimme Ronja ja auch selbst,aber so kurz und ordentlich bekomme ich es mit dem Trimmesser nicht hin.Es ist dann immer etwas "stiepelig"!
Ich gehe deshalb zum Schluss dann doch noch mit der Schermaschine drüber.Ronjas Fell glänzt dann auch,aber so schön schwarz wie bei deinem Felix ist das Fell nicht.Ronjas Decke ist mit dunkelbraunen Haaren durchzogen.
Aber sonst ist ihre Fellqualität auch super,wir barfen ja auch und sind sehr zufrieden,Ronja riecht nicht,hat keine Zahnbeläge und ist nicht übergewichtig.Also ein rundum fröhlicher gesunder Hund!
L. G. Franka mit Ronja
wirklich schöne Bilder,aber wie bekommst du die Decke von Felix so kurz?
Trimmst du alles mit der Hand?
Ich trimme Ronja ja auch selbst,aber so kurz und ordentlich bekomme ich es mit dem Trimmesser nicht hin.Es ist dann immer etwas "stiepelig"!

Ich gehe deshalb zum Schluss dann doch noch mit der Schermaschine drüber.Ronjas Fell glänzt dann auch,aber so schön schwarz wie bei deinem Felix ist das Fell nicht.Ronjas Decke ist mit dunkelbraunen Haaren durchzogen.
Aber sonst ist ihre Fellqualität auch super,wir barfen ja auch und sind sehr zufrieden,Ronja riecht nicht,hat keine Zahnbeläge und ist nicht übergewichtig.Also ein rundum fröhlicher gesunder Hund!
L. G. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Im Wald und auf der Heide...
Hallo Freddy,
die Bilder von Felix in der Heide des Sauerlandes sind einfach genial!
Glückwunsch an den Hund und den Fotografen!
@Franka
Zum Trimming von Felix: Ich gehe mal davon aus, daß die Trimmerin den Rücken komplett händisch abgetrimmt hat und dann mit der Maschine nochmals egalisiert hat. Freddy bitte korrigiere mich, falls ich das falsch interpretiere. Rote Haare in der Mitte des Rückens haben einige Hunde die aus US Linien stammen, dies ist nicht fehlerhaft sondern eher super toll. Haben Kiwi und Kenzo und Wijnta und einige AT die ich kenne auch!
Gruß
Uli
die Bilder von Felix in der Heide des Sauerlandes sind einfach genial!
Glückwunsch an den Hund und den Fotografen!
@Franka
Zum Trimming von Felix: Ich gehe mal davon aus, daß die Trimmerin den Rücken komplett händisch abgetrimmt hat und dann mit der Maschine nochmals egalisiert hat. Freddy bitte korrigiere mich, falls ich das falsch interpretiere. Rote Haare in der Mitte des Rückens haben einige Hunde die aus US Linien stammen, dies ist nicht fehlerhaft sondern eher super toll. Haben Kiwi und Kenzo und Wijnta und einige AT die ich kenne auch!
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Im Wald und auf der Heide...
Finde Deinen Hund auch sehr schön. Am besten gefällt mir das 3. Foto aus der ersten Serie.Freddy hat geschrieben: Nach dem Trimmen kommt das Schwarz noch besser raus und werde ich oft auf seine schöne glänzende, schwarze Decke angesprochen...
Wir werden auch oft auf die schwarze Decke unserer Hunde angesprochen. Wir finden das schön. Wusste gar nicht, dass es ein Zeichen von Qualität ist, wenn sie von roten Haaren durchzogen ist. Wahrscheinlich ist das Fell dann auch härter.
Michael
Re: Im Wald und auf der Heide...
Hallo zusammen,
ich brauche Uli nicht zu korrigieren, genauso er er es gesagt hat, mache ich es auch...hast ein gutes Auge
Zum abschließenden "egalisieren" verwende ich einen 3mm Scherkopf und schere in Wuchsrichtung des Felles. Bauch, Hals, Popo werden -bis auf die ganz losen Haare- nur geschoren. Bei den Pfoten zupfe ich nur die hellen alten vorstehenden Haare mit den Fingern raus...
Ich weiß das mein Trimmen nicht perfekt ist, ich gehe aber mit Felix nicht auf Ausstellungen und mag ihn so wie er ist.
LG
Freddy
ich brauche Uli nicht zu korrigieren, genauso er er es gesagt hat, mache ich es auch...hast ein gutes Auge

Zum abschließenden "egalisieren" verwende ich einen 3mm Scherkopf und schere in Wuchsrichtung des Felles. Bauch, Hals, Popo werden -bis auf die ganz losen Haare- nur geschoren. Bei den Pfoten zupfe ich nur die hellen alten vorstehenden Haare mit den Fingern raus...
Ich weiß das mein Trimmen nicht perfekt ist, ich gehe aber mit Felix nicht auf Ausstellungen und mag ihn so wie er ist.

LG
Freddy
- Franka
- Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
- Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau
Re: Im Wald und auf der Heide...
Hallo,
also ich finde ,daß Felix so wie er aussieht; super getrimmt ist.
Wir haben ja auch schon viele Trimmstudios durch,ich mache es jetzt auch selbst.Wichtig ist ja,dass das alte Fell raus ist.Bis jetzt ist Ronjas Fell und Farbe super(finde ich ).
Da kann man sich das Geld für den Trimm-Termin sparen.Wir hatten ja schon im alten Forum heftig über das Können mancher "Trimm-Päpste" diskutiert!
L. G. Franka mit Ronja
also ich finde ,daß Felix so wie er aussieht; super getrimmt ist.
Wir haben ja auch schon viele Trimmstudios durch,ich mache es jetzt auch selbst.Wichtig ist ja,dass das alte Fell raus ist.Bis jetzt ist Ronjas Fell und Farbe super(finde ich ).
Da kann man sich das Geld für den Trimm-Termin sparen.Wir hatten ja schon im alten Forum heftig über das Können mancher "Trimm-Päpste" diskutiert!

L. G. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!
Re: Im Wald und auf der Heide...
Hallo Freddy,
ich muss mich fast schämen, dass ich aus Zeitgründen schon seit längerem nicht mehr in die Fotogalerie geschaut habe. Ich bin ganz begeistert von der schönen Fotoserie und von Deinem noch schöneren Felix.
Gibt es noch mehr davon?
ich muss mich fast schämen, dass ich aus Zeitgründen schon seit längerem nicht mehr in die Fotogalerie geschaut habe. Ich bin ganz begeistert von der schönen Fotoserie und von Deinem noch schöneren Felix.
Gibt es noch mehr davon?
