großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Max

großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von Max » Mo 27. Sep 2010, 09:28

Hallo!

Letzte Woche Montag hat Max vom TA Advocate 400 aufgetragen bekommen. Grund: Max hatte sich sehr oft gekratzt und dauernd die Pfoten abgeleckt. Wir haben weder Flohbefall noch Milben feststellen können. Am Samstag war ich dann beim Trimmen. Max hat nun großflächig kein Fell mehr auf dem Rücken. Dies hat nichts mit dem Trimmen zu tun. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das was mit der SDU zu tun hat. Die wurde nämlich im Mai festgestellt und ich war mit Max in der Zeit dreimal beim Trimmen. Ihm hat auf dem Rücken nie Fell gefehlt. Mein TA meint aber auch, dass das eigentlich keine Nebenwirkung des Advocate ist. Die Haut ist nicht gerötet und er kratzt sich auch nicht auf dem Rücken. Weiß jemand, was das sein kann? Wir sind heute Nachmittag wieder beim TA, damit er sich das anschauen kann.

PS. Das eine Foto ist sehr unscharf, aber hier sieht man die Stellen am besten. Alles was hellgrau/grau ist, ist Haut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Franka
Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von Franka » Mo 27. Sep 2010, 13:15

Hallo Max,
ich kenne einige Hunde,die auf dieses Mittel recht negativ reagieren.Unser Nachbar ein Fox-Terrier hatte an der Stelle, wo es aufgetragen wurde lauter rote,juckende entzündete Pusteln.
Unsere Tierärztin meinte auch,daß in allen Floh und Zeckenmitteln viele chemische Stoffe vorhanden sind,die Allergien und auch Haarausfall hervorrufen "können".Ein Chow-Chow hatte von Expot auch großflächigen Haarausfall bekommen.
Ich denke schon,daß es bei Deinem Max eine Reaktion auf das Zeckenmittel ist.
Warum hast Du denn das Mittel genommen,wenn Dein Hund keine Flöhe hat?
Versuch es doch mal mit ungiftigen Mitteln ,wie Kokos oder Neem-Öl.
Schade,das die Peta -Seite mit den Tierversuchen für Floh und Zeckenmittel an Hunden und Katzen , nicht mehr verfügbar ist.
Ich hätte den Link gern eingestellt.
Hat sich das Video vielleicht jemand angesehen?Es ist wirklich grausam was mit unseren Haustieren so veranstaltet wird,nur um zu testen,wie giftig diese Mittel wirklich sind. :dog_angry
Wir kommen mit dem Kokos-Neem-Öl-Gemisch gut klar,man darf es nur nicht vergessen !!!
Gute Besserung für Deinen Max,bis zum Winter ist das Fell sicher wieder nachgewachsen!
L. G. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!

pivi

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von pivi » Mo 27. Sep 2010, 13:59

Hallo,
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das was mit der SDU zu tun hat.
...kann ich mir schon vorstellen, wie sind denn momentan die Schilddrüsenwerte?
Leider hatte Zola zeitweise auch genau diese Fellprobleme, als sie noch nicht optimal eingestellt war. :dog_sad

Gute Besserung

LG
Birgit

TerrierLady

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von TerrierLady » Mo 27. Sep 2010, 18:01

Hallo,

im Frühjahr hatte Ina auch auch diverse gesundheitliche Probleme. Zu dieser Zeit war ihr Fell ziemlich besch....
Nach dem Trimmen war die auch recht kahl. Inzwischen geht es ihr wieder besser und das Fell ist wieder dichter
und schöner geworden. Haare sind bei den Hunden ziemlich "anfällig" bei gesundheitlichen Problemen. SD-Probleme
sind auch Fellprobleme.

Ich drücke Max die Daumen !!!

Gruß Ulrike

Max

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von Max » Mi 29. Sep 2010, 07:47

Hallo!

Die letzten 4 Wochen hatte Max einen T4-Wert von 2,2, die 4 Wochen davor hatte er 1,2. Zu den Zeiten, als er nur Werte von 0,3 hatte, hatte er keinen Fellverlust auf dem Rücken. Es fehlten lediglich Haare an Beinen und Bauch.

Naja, wir warten jetzt mal ab, wie er in ein paar Wochen aussieht. Der TA meinte, Max hätte Pigmentstörungen; das nachwachsende Fell ist zum Teil grau. Die Haut ist völlig in Ordnung.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Liebe Grüße
Susanne

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von doris » Di 12. Okt 2010, 14:43

Mein Yoda hat wegen Grabmilben das gleiche Medikament bekommen, er hat ein besch.... Fell bekommen und auch eine kahle Stelle am Rücken, sieht genauso aus wie bei euch, na prima ich hatte das Medikament eh schon im Verdacht, jetzt hab ich die bestätigung, danke.
Stillstand ist Rückstand

Uschi

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von Uschi » Di 12. Okt 2010, 17:01

Hallo Doris,

sind die Grasmilben fortgeblieben mit dem Medikament?


Viele Grüße
Uschi

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von doris » Mi 13. Okt 2010, 10:50

Liebe Uschi, es sind leider keine Grasmilben sonder Grabmilben gewesen, und die sind jetzt fort, aber die haare leider auch. Wobei es sich gerade deutlich bessert, aber so eine kahle stelle dauert halt lang. Lg Doris
Stillstand ist Rückstand

Uschi

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von Uschi » Mi 13. Okt 2010, 11:00

Hallo Doris,

jetzt, nachdem ich die Brille geputzt habe, habe ich auch richtig gelesen :dog_biggrin


LG
Uschi

Max

Re: großflächiger Haarausfall / Advocate 400

Beitrag von Max » Mo 18. Okt 2010, 14:20

Hallo!

@Doris
Das klingt ja schlimm. Von Grabmilben habe ich noch nie gehört, werde ich gleich mal googlen.

Das meiste Fell ist bei Max wieder nachgewachsen, aber komplett grau. Naja, besser als gar kein Fell. Sein Fell ist aber auch insgesamt sehr schlecht geworden und fast nur noch grau.

Wir hatten vom Tierarzt Biotin und ein spezielles Öl bekommen, das über das Futter gegeben wird.

Liebe Grüße
Susanne

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“