maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Hallo Freddy,
finde deine letzte Anmerkung wirklich nicht so ganz gut, zumal in der Ausgangsfrage deutlich wurde, dass hier jemand doch sehr verunsichert ist und einfach einen Rat wollte.
Nun ufert es mal wieder aus, nach dem Motto: Wer nicht barft, hat eben einen kranken Hund. Weder kann das stimmen, noch das Gegenteil, wie du ja selbst auch sagtest. Nicht alle gebarften Hunde sterben früh an Nierenversagen, aber auch nicht alle TF-ernährten werden krank.
Ich versuche auch nur, meine Hunde lange gesund, fit und glücklich zu sehen. Das Futter ist dabei eine von mehreren Komponenten.
Allerdings eine sehr wichtige. Wenn das Futter aber SO ausschlaggebend für ein langes, gesundes Leben ist, wie sind dann die vielen Hunde zu erklären, die gesund sehr alt mit TF werden ? Das müssten dann Ausnahmefälle sein wie der 90-jährige Raucher. Sind es aber nicht. Die Mehrzahl der mir bekannten Hunde sind eben NICHT ständig beim TA (und ich frage viel nach, um Erfahrungen zu sammeln) - obwohl sie Fertigfutter bekommen.
Wenn ein Hund ständig kränkelt, muss der TA (vielleicht auch Heilpraktiker) erst mal die Ursache finden. Das kann eine Allergie oder ein Futterproblem sein oder - oder ...
Alles Gute für Maxie !
Liebe Grüße, Petra und co.
finde deine letzte Anmerkung wirklich nicht so ganz gut, zumal in der Ausgangsfrage deutlich wurde, dass hier jemand doch sehr verunsichert ist und einfach einen Rat wollte.
Nun ufert es mal wieder aus, nach dem Motto: Wer nicht barft, hat eben einen kranken Hund. Weder kann das stimmen, noch das Gegenteil, wie du ja selbst auch sagtest. Nicht alle gebarften Hunde sterben früh an Nierenversagen, aber auch nicht alle TF-ernährten werden krank.
Ich versuche auch nur, meine Hunde lange gesund, fit und glücklich zu sehen. Das Futter ist dabei eine von mehreren Komponenten.
Allerdings eine sehr wichtige. Wenn das Futter aber SO ausschlaggebend für ein langes, gesundes Leben ist, wie sind dann die vielen Hunde zu erklären, die gesund sehr alt mit TF werden ? Das müssten dann Ausnahmefälle sein wie der 90-jährige Raucher. Sind es aber nicht. Die Mehrzahl der mir bekannten Hunde sind eben NICHT ständig beim TA (und ich frage viel nach, um Erfahrungen zu sammeln) - obwohl sie Fertigfutter bekommen.
Wenn ein Hund ständig kränkelt, muss der TA (vielleicht auch Heilpraktiker) erst mal die Ursache finden. Das kann eine Allergie oder ein Futterproblem sein oder - oder ...
Alles Gute für Maxie !
Liebe Grüße, Petra und co.
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Hallo zusammen,
meine Hunde bekommen alle Trockenfutter mit Frischfleisch, Fisch, Gemüse, Nudeln, Reis.....Meine Ivy ist nun 10 Jahre alt, sie ist unglaublich fit und macht Wanderungen, die 5 bis 6 Stunden dauern problemlos mit. Sie spielt nach wie vor im Garten mit meinen anderen ATs.
Am Anfang habe ich auch gebarft, aber ich hatte das Gefühl, dass meinen Hunden was fehlte. Ich habe mich an die Mengenangaben in den Büchern gehalten und trotzdem bin ich der Meinung, dass es meinen Hunden mit TroFu besser geht.
Ich kenne einige Hunde, die gebarft wurden und alle leider nie älter als 8 wurden.
Ich denke, es ist jedem selbst überlassen, was er tun möchte. ich stehe zu meinem Teilbarf, meinen Hunden geht es damit prima.
Viele Grüße
Kathrin
meine Hunde bekommen alle Trockenfutter mit Frischfleisch, Fisch, Gemüse, Nudeln, Reis.....Meine Ivy ist nun 10 Jahre alt, sie ist unglaublich fit und macht Wanderungen, die 5 bis 6 Stunden dauern problemlos mit. Sie spielt nach wie vor im Garten mit meinen anderen ATs.
Am Anfang habe ich auch gebarft, aber ich hatte das Gefühl, dass meinen Hunden was fehlte. Ich habe mich an die Mengenangaben in den Büchern gehalten und trotzdem bin ich der Meinung, dass es meinen Hunden mit TroFu besser geht.
Ich kenne einige Hunde, die gebarft wurden und alle leider nie älter als 8 wurden.
Ich denke, es ist jedem selbst überlassen, was er tun möchte. ich stehe zu meinem Teilbarf, meinen Hunden geht es damit prima.
Viele Grüße
Kathrin
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Hallo zusammen,
Wenn Allergien oder sonstige Krankheiten auftreten, die mit Unverträglichkeiten zusammenhängen können, würde ich meinen Erfahrungen mit verschiedenen Trockenfuttersorten nach versuchsweise auch lieber komplett vom TF weg und auf roh umsteigen, bzw. dann steht ja gegebenenfalls auch eine Ausschlussdiät an. Alles natürlich in Rücksprache mit dem Tierarzt, denn erst sollte doch nach Möglichkeit eine Diagnose her, damit Du weißt, was im Futter nicht drin sein sollte. Was auch immer Du machst, Tine, Fell braucht aber eine ganze Zeit lang, bis es ordentlich nachwächst!
Alles Gute & viele Grüße,
Antje mit Luzie
obwohl ich dem BARFEN positiv gegenüberstehe (es wegen der Wohnungssituation aber selbst nicht machen kann), sehe ich das ganz genauso wie Petra. Außerdem verträgt der eine Hund vielleicht das eine Trockenfutter, ein anderer ein anderes. Einzelfallbeispiele bringen Tine und Maxie vermutlich nicht so viel, weil hier jeder eine andere TF-Marke füttert und damit jeweils gute oder schlechte Erfahrungen hatte. Das ergibt unendliche Kombinationsmöglichkeiten.Petra hat geschrieben:Wenn das Futter aber SO ausschlaggebend für ein langes, gesundes Leben ist, wie sind dann die vielen Hunde zu erklären, die gesund sehr alt mit TF werden ? Das müssten dann Ausnahmefälle sein wie der 90-jährige Raucher. Sind es aber nicht. Die Mehrzahl der mir bekannten Hunde sind eben NICHT ständig beim TA (und ich frage viel nach, um Erfahrungen zu sammeln) - obwohl sie Fertigfutter bekommen.
Wenn Allergien oder sonstige Krankheiten auftreten, die mit Unverträglichkeiten zusammenhängen können, würde ich meinen Erfahrungen mit verschiedenen Trockenfuttersorten nach versuchsweise auch lieber komplett vom TF weg und auf roh umsteigen, bzw. dann steht ja gegebenenfalls auch eine Ausschlussdiät an. Alles natürlich in Rücksprache mit dem Tierarzt, denn erst sollte doch nach Möglichkeit eine Diagnose her, damit Du weißt, was im Futter nicht drin sein sollte. Was auch immer Du machst, Tine, Fell braucht aber eine ganze Zeit lang, bis es ordentlich nachwächst!
Alles Gute & viele Grüße,
Antje mit Luzie
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Hallo zusammen,
ich bin echt baffff wo so ein Thema hinführen kann.
@Eddi... ich würde echt gerne immer alles beim Demeter-Bauern kaufen. Aber weder für uns noch für meine hundis können wir uns das dauerhaft leisten. Ich habe versucht einen guten Kompromiss zu finden. Bisher dachte ich auch einen gefunden zu haben. Muß ich das jetzt nochmal überdenken?????? War bisher auch über den Preis echt froh
@Freddy: Mein TA füttert genau dasselbe. Man kann jetzt schon sagen für sie sind die Kosten nicht so hoch. Oder was meintest du mit deiner Aussage
@Tine...... wie du siehst gibt es viele verschiedene Meinungen, und in der Regel ist jeder von seiner überzeugt, also man muß sich seine eigene machen. Aber zuerst mal gute besserung für Maxi, das wird schon wieder, bin ich ganz sicher. Wie alt ist Maxi eigentlich? Berichte bitte wie es euch bei dem neuen TA ergangen ist.
Grüßle aus dem Schwarzwald mit wirklich strahlender Sonne Doris
ich bin echt baffff wo so ein Thema hinführen kann.
@Eddi... ich würde echt gerne immer alles beim Demeter-Bauern kaufen. Aber weder für uns noch für meine hundis können wir uns das dauerhaft leisten. Ich habe versucht einen guten Kompromiss zu finden. Bisher dachte ich auch einen gefunden zu haben. Muß ich das jetzt nochmal überdenken?????? War bisher auch über den Preis echt froh

@Freddy: Mein TA füttert genau dasselbe. Man kann jetzt schon sagen für sie sind die Kosten nicht so hoch. Oder was meintest du mit deiner Aussage

@Tine...... wie du siehst gibt es viele verschiedene Meinungen, und in der Regel ist jeder von seiner überzeugt, also man muß sich seine eigene machen. Aber zuerst mal gute besserung für Maxi, das wird schon wieder, bin ich ganz sicher. Wie alt ist Maxi eigentlich? Berichte bitte wie es euch bei dem neuen TA ergangen ist.
Grüßle aus dem Schwarzwald mit wirklich strahlender Sonne Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
danke erst mal an euch alle, die ihr mir so zur seite steht! ich hab schon mehrere antworten geschrieben, die sind aber irgendwie nicht losgegangen..., pc ist auch eine kunst für sich! donnerstag nach dem TA melde ich mich.
maxie ist übrigens 5,5 jahre alt .
mit dem futter das werde ich mit dem TA mal durchdenken (und auch selber!)
bis dahin liebe grüße tine
maxie ist übrigens 5,5 jahre alt .
mit dem futter das werde ich mit dem TA mal durchdenken (und auch selber!)
bis dahin liebe grüße tine
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Hallo zusammen,
danke Kathrin! Als Auch-Nur-Teil-Barfer freue ich mich über deinen Beitrag. Auch meine Hunde bekommen eine Mischung aus Fertigfutter, Flocken und Frisch- bzw. TK-Fleisch. Sie leben seit Jahren sehr gut damit und TA-Besuche haben in der Regel andere Gründe (Impfungen, Verletzungen o.ä.). Allerdings musste ich vor ca. 2 Jahren auch auf ein neues Trockenfutter umstellen, weil meine Mittlere (mittlerweile "die Alte") damals wochenlang Dünnpfiff und schlechtes Fell hatte. Daraufhin habe ich langsam alle drei Hunde umgestellt, was sie sehr gut vertrugen.
Früher bekamen sie als Fertigfutter Pedigree Adult, ebenso als Flocken. Heute bekommen sie Pedigree Flocken (mit Frischfleisch und was sonst so anfällte) und Mera Dog Brocken. Sie vertragen es vorzüglich, haben prima Fell und ich lebe mit ihnen nach dem Motto "Never change a running system". - Zm Glück habe ich aber bei meinen Beiden (bisher) keinen Futterallergiker! Ich würde auf jeden Fall einen Allergietest machen lassen, allerdings vielleicht den TA vorher fragen, inwieweit er/sie darin bewandert ist...
Liebe Grüße,
Christa mit Laima und Olympia...
danke Kathrin! Als Auch-Nur-Teil-Barfer freue ich mich über deinen Beitrag. Auch meine Hunde bekommen eine Mischung aus Fertigfutter, Flocken und Frisch- bzw. TK-Fleisch. Sie leben seit Jahren sehr gut damit und TA-Besuche haben in der Regel andere Gründe (Impfungen, Verletzungen o.ä.). Allerdings musste ich vor ca. 2 Jahren auch auf ein neues Trockenfutter umstellen, weil meine Mittlere (mittlerweile "die Alte") damals wochenlang Dünnpfiff und schlechtes Fell hatte. Daraufhin habe ich langsam alle drei Hunde umgestellt, was sie sehr gut vertrugen.
Früher bekamen sie als Fertigfutter Pedigree Adult, ebenso als Flocken. Heute bekommen sie Pedigree Flocken (mit Frischfleisch und was sonst so anfällte) und Mera Dog Brocken. Sie vertragen es vorzüglich, haben prima Fell und ich lebe mit ihnen nach dem Motto "Never change a running system". - Zm Glück habe ich aber bei meinen Beiden (bisher) keinen Futterallergiker! Ich würde auf jeden Fall einen Allergietest machen lassen, allerdings vielleicht den TA vorher fragen, inwieweit er/sie darin bewandert ist...
Liebe Grüße,
Christa mit Laima und Olympia...
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Hallo,
ich habe auf Eddis Einwendung:
Da würde mir ein Produkt mit bekannter guter Ausgangsqualität der Rohstoffe ohne künstliche Zusätze besser gefallen. Aber dann geht die Frage wieder los, was darf gesundes Futter kosten.
Folgendes geantwortet:
Das nicht jedes Futter, das für Hunde beworben wird, gesundheitlich unbedenklich ist, steht wohl außer Frage. Ich nenne wieder keine Namen, nicht das sich jemand angesprochen fühlt
Auf das übertriebene aber wahre Beispiel ( deshalb der
) mit den rauchenden Großvater, der 87 geworden ist, will ich gar nicht weiter eingehen. Ich wollte nur ein plakatives Gegenbeispiel gegen die Behauptung "das artgerechte Rohkost das Leben der Hunde verkürzen kann" setzen.
LG
Freddy
ich habe auf Eddis Einwendung:
Da würde mir ein Produkt mit bekannter guter Ausgangsqualität der Rohstoffe ohne künstliche Zusätze besser gefallen. Aber dann geht die Frage wieder los, was darf gesundes Futter kosten.
Folgendes geantwortet:
....kein Wort von Barf oder sonst irgendeinem Roh- oder Fertigfutter. Eine ganz allgemeine Aussage zu der ich stehe. Ich habe bewust den allgemeinen Begriff "gute Ernährung" und nicht "Barf xy" oder "Fertigfutter YX" gewählt, damit sich niemand persöhnlich angesprochen fühlt. Aber ein bischen Kritik muss bei diesem Thema schon erlaubt sein, auch wenn es vielleicht nicht jedem ins Weldbild passt.Freddy hat geschrieben:Vielleicht muß man sich entscheiden...ob man sein Geld und Hirnschmalz in gute Ernährung steckt oder lieber zum Tierarzt bringt..
Natürlich wollte Tine einen Rat, hat (mich) sogar ausdrücklich nach meiner Fütterung gefragt. Bei der Ernährung gibt es nicht DAS Patentrezept, deshalb schrieb ich auch vom Gehirnschmalz den man dafür einsetzen sollte. Wenn jemand verunsichert ist und Fragen stellt, sollte er sich umfassend informieren können, dafür ist ein Forum da. Nur so kann man sich eine fundierte Meinung bilden.Petra hat geschrieben:finde deine letzte Anmerkung wirklich nicht so ganz gut, zumal in der Ausgangsfrage deutlich wurde, dass hier jemand doch sehr verunsichert ist und einfach einen Rat wollte.
Das nicht jedes Futter, das für Hunde beworben wird, gesundheitlich unbedenklich ist, steht wohl außer Frage. Ich nenne wieder keine Namen, nicht das sich jemand angesprochen fühlt

Auf das übertriebene aber wahre Beispiel ( deshalb der

LG
Freddy
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Bin schon etwas erschrocken über die Militanz die hier teilweise in Ansätzen sichtbar wird. Ich persönlich finde es übetrieben, aus der Ernährung meines Hundes eine Wissenschaft zu machen. Zwar barfe ich auch, bin dabei aber relativ entspannt. Habe auch kein Problem damit, wenn er mal andere Sachen frisst. Letztendlich weiß ich eh nicht, wo das Fleisch herkommt oder wie das Gemüse behandelt wurde. Und dann ist halt mal ein künstlicher Zusatz dabei. Na und?
Hauptsache, er hat ein bisschen Abwechslung. Und die kann ich auch ausschließlich mit Rind erzeugen. Warum wird denn Huhn, Rind, Pferdefleisch, Fisch und und und gefüttert? Doch nicht, weil der Hund dann gesünder oder länger lebt. Es geht doch dabei eher um den Ego-Trip der Hundehalter. Und dass mein Hund denkt: "Mist, heute schon wieder Rind, hatte ich doch gestern gerade!" kann ich mir auch nicht vorstellen.
Bei meiner eigenen Ernährung mache ich auch nicht so einen Terz - Hauptsache es ist halbwegs ausgewogen, erhält genug Kohlenhydrate und Proteine und nicht allzuviel Fett. Dann noch regelmäßig Obst und Gemüse dazu, ergänzt um ein paar paar Vitaminpillen und andere Supplements. Fertig. Es gibt auch Tage, da lebe ich absolut ungesund. Irgendwo gibt es Grenzen. Ich muss meinen Hund nicht gesünder ernähren als mich selbst (von Drogen mal abgesehen
).
Eigentlich bedauere ich die, die aus der Ernährung eine Wissenschaft machen und zwangsläufig das Gefühl haben müssen, sich oder den Hund (vielleicht ist im Einzelfall die Ernährung des Hundes wichtiger) nicht perfekt zu ernähren. Denn das führt ja wiederum zu Unzufriedenheit oder sogar zu Stress, was ja auch nicht gerade gesundheitsfördernd ist. Zum Glück habe ich nicht so eine hohe Messlatte.
Also Leute, bleibt locker! Manchmal macht es Sinn, sich nicht so viele Gedanken zu machen. Aber auch nur manchmal.
Michael
Hauptsache, er hat ein bisschen Abwechslung. Und die kann ich auch ausschließlich mit Rind erzeugen. Warum wird denn Huhn, Rind, Pferdefleisch, Fisch und und und gefüttert? Doch nicht, weil der Hund dann gesünder oder länger lebt. Es geht doch dabei eher um den Ego-Trip der Hundehalter. Und dass mein Hund denkt: "Mist, heute schon wieder Rind, hatte ich doch gestern gerade!" kann ich mir auch nicht vorstellen.
Bei meiner eigenen Ernährung mache ich auch nicht so einen Terz - Hauptsache es ist halbwegs ausgewogen, erhält genug Kohlenhydrate und Proteine und nicht allzuviel Fett. Dann noch regelmäßig Obst und Gemüse dazu, ergänzt um ein paar paar Vitaminpillen und andere Supplements. Fertig. Es gibt auch Tage, da lebe ich absolut ungesund. Irgendwo gibt es Grenzen. Ich muss meinen Hund nicht gesünder ernähren als mich selbst (von Drogen mal abgesehen

Eigentlich bedauere ich die, die aus der Ernährung eine Wissenschaft machen und zwangsläufig das Gefühl haben müssen, sich oder den Hund (vielleicht ist im Einzelfall die Ernährung des Hundes wichtiger) nicht perfekt zu ernähren. Denn das führt ja wiederum zu Unzufriedenheit oder sogar zu Stress, was ja auch nicht gerade gesundheitsfördernd ist. Zum Glück habe ich nicht so eine hohe Messlatte.
Also Leute, bleibt locker! Manchmal macht es Sinn, sich nicht so viele Gedanken zu machen. Aber auch nur manchmal.

Michael
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Hallo Michael,
recht hast du. Ich mach nur außer Rind die anderen weil Yoda das Rind definitiv nicht verträgt. Die Abwechslung nur weil mir Fisch auf Dauer zu sehr stinkt, die anderen aber sauteuer sind.
Aber wie gesagt grundsätlich nehm ichs auch locker nur eben bei Unverträglichkeit nicht.
Na dann gefräßigen Abend noch
Doris
recht hast du. Ich mach nur außer Rind die anderen weil Yoda das Rind definitiv nicht verträgt. Die Abwechslung nur weil mir Fisch auf Dauer zu sehr stinkt, die anderen aber sauteuer sind.
Aber wie gesagt grundsätlich nehm ichs auch locker nur eben bei Unverträglichkeit nicht.
Na dann gefräßigen Abend noch
Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: maxie hat ständig schnupfen und verliert fell
Im Prinzip geb ich Dir recht, na und. Aber dann bitte auch so deklariert und nicht bewerben mit boah-ey, was da alles tolles drin ist und glückliche kleine Hunde auf die Packung malen, die im Biogarten umhertollen und alles erweckt den Eindruck voll Bio und Natur zu sein....Letztendlich weiß ich eh nicht, wo das Fleisch herkommt oder wie das Gemüse behandelt wurde. Und dann ist halt mal ein künstlicher Zusatz dabei. Na und?
Darin liegt meine Kritik.
Ebenso wie bei allen anderen Futter- u Nahrungsmitteln, die der Verpackung nach das beste und tollste sind, in Wahrheit Käsesurrogat und SChinkenimitat oder so.....
aber nur in Grenzen. Ich denke nicht, daß einseitiges Rind schadet, aber in der Natur fräße Hundi auch unterschiedliche Fleischsorten, die sich eben teilweise in ihren Gehalten an manchen Inhaltsstoffen unterscheiden und so einem Mangel eher vorgebeugt werden könnte. Aber ich denek, dieser Effekt ist bei Pflanzenfressern erheblich größer, die unterschiedliche Pflanzenteile zu sich nehmen, ebenso wie Pflanzen, die unterschiedliche Nährstoffe aus unterschiedlichen Böden aufnehmen u damit weitergeben.ein bisschen Abwechslung. Und die kann ich auch ausschließlich mit Rind erzeugen
tja, da scheiden sich schon wieder die Geister. Trotzdem ich garantiert auch Tage habe, an denen nix gesundes meinen Verdauungstrakt erreicht, sehe ich keinen Grund, irgendwelche Vitaminpillchen oä zu schlucken. Ich vertraue darauf, daß meine Bilanz am Jahresende jeweils gesund genug ausfällt. Mag aber sein, daß ich leicht reden habe, mir schmecken zufällig genau die Dinge, die heutzutage mit Mittelmeerküche etc als gesund eingestuft werden. Blöd wärs wohl mit der Argumentation, wenn ich Stammkunde bei Börger-Drive wäre.Bei meiner eigenen Ernährung mache ich auch nicht so einen Terz - Hauptsache es ist halbwegs ausgewogen, erhält genug Kohlenhydrate und Proteine und nicht allzuviel Fett. Dann noch regelmäßig Obst und Gemüse dazu, ergänzt um ein paar paar Vitaminpillen und andere Supplements. Fertig. Es gibt auch Tage, da lebe ich absolut ungesund. Irgendwo gibt es Grenzen.

heißt das jetzt, daß nur die Hunde Bio-Gras zum rauchen bekommen, oder die grad nicht?....Ich muss meinen Hund nicht gesünder ernähren als mich selbst (von Drogen mal abgesehen).

hihi, da jeder ein anderes manchmal hat.....Also Leute, bleibt locker! Manchmal macht es Sinn, sich nicht so viele Gedanken zu machen. Aber auch nur manchmal.

Ich plädiere also für Bio-Gras zum lockern....

LG
Eddi