Schleppleine

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
menzelova
Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:27
Wohnort: Potsdam

Re: Schleppleine

Beitrag von menzelova » Mo 8. Nov 2010, 00:16

Hallo,

unsere Schleppleine ist nur 5m lang (hoffentlich darf ich das noch Schleppleine nennen :dog_blush .)
Ich finde sie deshalb gut, weil i c h mit ihr ein sicheres Gefühl habe.
Bei Grisou scheint es auch so zu sein, denn wenn ich die Leine loslasse, dann dreht er sich dauernd um oder kommt zu mir gerannt.
Dann muss er ja selbst aufpassen, wohin ich hingehe, wenn er z-B. stehenbleibt und schnuffelt.

Ich will mit dieser Leine in allen Situationen so laufen, dass wir sie eigentlich nicht brauchen und sie nie straff wird.
Also wieder eher für mich.

Wenn ich die Leine in der Hand habe, läuft Grisou immer kurz vor Leinenende,
habe es auch mit 10m Leine und 15m Leine probiert. Also ist es schon fast egal, wie lang die Leine ist.

Mit den 5m Leine im Schlepp rast er auch durch den Wald und tobt mit anderen Hunden ohne dass er irgendwo hängen bleibt.
(Mit Geschirr, nicht am Halsband).

Ich nehme dann meist die Schleppleine in einiger Entfernung von ihm auf
und kann mit sicherem Gefühl z.B. das Abrufen von einem anderen Hund üben.

Also wie gesagt, ich brauche die Schleppleine.

Liebe Grüße
Birgit

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“