Hallo Edith,
ich kann mir absolut nicht vorstellen, daß Käse den Verdauungsprozeß auch nur ansatzweise überlebt.
Ich denke, man sollte Eure verdächtigen Bröckchen wirklich mal unters Mikroskop stecken.
Ich gehe (fast

) jede Wette ein, daß FEsta da was anderes unverdautes an Tageslicht bringt.
Käse besteht praktisch nur aus Eiweiß und Fett. Das unterliegt im Magen bereits der Auflösung durch die Salzsäure mit extrem niedrigem pH-wErt, dann flott im 12fingerdarm mit den Gallensäuren das Fett aufgespalten und im restlichen Dünndarm bereits resorbiert. Um das unverdaut rauszubringen, müsste die Darmpassage ja grundsätzlich so flott gehen, wie bei Zirbel wenn sie DF hat und GRas frißt, das nach weniger als einer Stunde wieder da ist.
Aber wenn der Kot wohlgeformt und fest ist (muß er ja wohl, sonst wäre das mit Tüte eherr kompliziert

), würde ich alles mögliche unverdaut erwarten, aber keinen Käse.
@Kerstin
Muss ich im Laden direkt mal auf die Pizzaschachteln gucken...
mach mal, aber dann leg das Zeuchs lieber wieder in die Kühltheke und laß es einen anderen kaufen.
Übrigens muß auf Fertigprodukten nicht explizit draufstehen, daß
Analogkäse (boah, schon beim Wort wird mir ganz übel) verarbeitet wurde. Ich glaub, es muß auch nicht auf dem Analogmüll stehen. Und "Käse" darf er auch nicht heißen. Dieser Begriff ist eindeutig nur für das Produkt aus Milch zugelassen! Aber da immer eine Liste mit Inhaltsstoffen drauf sein muß, läßt sich der Käse vom Kunstprodukt anhand dieser gut unterscheiden.
So und damit lieber weg von einem meiner Lieblingsfeindbilder, der Food-Industrie. Natürlich erzähle ich gern bei Bedarf, was alles so wo drin ist.....
LG
Eddi
die noch nie unverdauten Käse kennengelernt hat....