ATs sind überall
- Horst
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 08:32
- Wohnort: Jena / Thüringen
- Kontaktdaten:
ATs sind überall
Hallo,
ich hatte heute ein interessantes Telefonat.
Ich wollte in einer Firma in Leer ein Ersatzteil bestellen und musste Strolch nebenbei erklären, warum er die Computermaus nicht benutzen sollte.
Hab mich am Tel. entschuldigt und bekam die Antwort: Ach, bei uns im Büro sitzt auch ein Hund.
Und als ich fragte, was für einer, war dort auch ein Airedale.
Da sag noch mal einer, die Airedales sind selten.
Gruß Horst
ich hatte heute ein interessantes Telefonat.
Ich wollte in einer Firma in Leer ein Ersatzteil bestellen und musste Strolch nebenbei erklären, warum er die Computermaus nicht benutzen sollte.
Hab mich am Tel. entschuldigt und bekam die Antwort: Ach, bei uns im Büro sitzt auch ein Hund.
Und als ich fragte, was für einer, war dort auch ein Airedale.
Da sag noch mal einer, die Airedales sind selten.
Gruß Horst
Es ist leichter einen Hund zu erziehen, als die Leute, die mit am Tisch sitzen und ihm nichts geben sollen.
Re: ATs sind überall
Hallo Horst,
nun, dann können die beiden Airedales demnächst ja die Geschäfte abwickeln.
zweitens: darum sieht man sie eben auch tagsüber selteneer auf der Straße herum lungern, denn im Gegensatz zu ihren Artgenossen gehen die meisten Airedales anscheinend einer sinnvollen und die Gesellschaft stützenden Tätigkeit nach!
Was glaubst Du, meine beiden helfen auch in der Sprechstunde mit. Der gesamte Bereich Welpenanimation, -betreuung, Angstüberwindung und psychosoziale Intergration werden eigenverantwortlich von Zirbel und Jago abgedeckt! Dazu kommen die Abteilungen Foodcontrol, Pre-Degustation und Spielzeug-TÜV.
LG
Eddi
nun, dann können die beiden Airedales demnächst ja die Geschäfte abwickeln.
erstens: das ist relativ, so sind sie selten. Aber als Hunde, die für höhere Aufgaben bereit stehen, ist der Anteil natürlich überduchschnittlich hoch.Da sag noch mal einer, die Airedales sind selten.
zweitens: darum sieht man sie eben auch tagsüber selteneer auf der Straße herum lungern, denn im Gegensatz zu ihren Artgenossen gehen die meisten Airedales anscheinend einer sinnvollen und die Gesellschaft stützenden Tätigkeit nach!
Was glaubst Du, meine beiden helfen auch in der Sprechstunde mit. Der gesamte Bereich Welpenanimation, -betreuung, Angstüberwindung und psychosoziale Intergration werden eigenverantwortlich von Zirbel und Jago abgedeckt! Dazu kommen die Abteilungen Foodcontrol, Pre-Degustation und Spielzeug-TÜV.
LG
Eddi
Re: ATs sind überall
Eddi hat geschrieben:Was glaubst Du, meine beiden helfen auch in der Sprechstunde mit. Der gesamte Bereich Welpenanimation, -betreuung, Angstüberwindung und psychosoziale Intergration werden eigenverantwortlich von Zirbel und Jago abgedeckt! Dazu kommen die Abteilungen Foodcontrol, Pre-Degustation und Spielzeug-TÜV.
LG
Eddi
Also Eddi . . . so geht das ja schon mal gar nicht !!!
Bekommen die beiden dann wenigstens auch einen Lohn ???
Gruß Ulrike

Re: ATs sind überall
Hallo Ulrike,
Neben der selbstverständlich übertariflichen Vergütung bekommt Jago als Quereinsteiger genau die selben Konditionen, wie Zirbel, die von anfang an auf innerbetrieblichen und externen Foortbildungen war und in den Job vollständig hinein gewachsen ist.
Beide haben zudem freie Kost und Wohnen inklusive jederzeitiger Nutzung des hauseigenen Fuhrparks samt Chauffeur. Zirbel befindet sich auf einer Weiterbildung (alles betrieblich bezahlt!), die zweimal pro Woche stattfindet und im Endeffekt vermutlich dem Betrieb nicht zugute kommt, sondern der Gesellschaft.
Mehrmals im Jahr finden -meist Wochenends- Meetings mit anderen Airedales statt, um Erfahrungen Berufsübergreifend austauschen zu können. Workshops sind ebenfalls in Planung. Und alle Freizeitaktivitäten werden ebenfalls vom Arbeitgeben toleriert und finanziert. Dazu ist die Rente bereits jetzt bei vollen Bezügen sicher. Krankenversicherung etc sind sebstverständlich.
Wenn das mal nicht Traumbeschäftgigungsverhältnisse sind.
LG
Eddi
ja aber hallo!Bekommen die beiden dann wenigstens auch einen Lohn ???
Neben der selbstverständlich übertariflichen Vergütung bekommt Jago als Quereinsteiger genau die selben Konditionen, wie Zirbel, die von anfang an auf innerbetrieblichen und externen Foortbildungen war und in den Job vollständig hinein gewachsen ist.
Beide haben zudem freie Kost und Wohnen inklusive jederzeitiger Nutzung des hauseigenen Fuhrparks samt Chauffeur. Zirbel befindet sich auf einer Weiterbildung (alles betrieblich bezahlt!), die zweimal pro Woche stattfindet und im Endeffekt vermutlich dem Betrieb nicht zugute kommt, sondern der Gesellschaft.
Mehrmals im Jahr finden -meist Wochenends- Meetings mit anderen Airedales statt, um Erfahrungen Berufsübergreifend austauschen zu können. Workshops sind ebenfalls in Planung. Und alle Freizeitaktivitäten werden ebenfalls vom Arbeitgeben toleriert und finanziert. Dazu ist die Rente bereits jetzt bei vollen Bezügen sicher. Krankenversicherung etc sind sebstverständlich.
Wenn das mal nicht Traumbeschäftgigungsverhältnisse sind.
LG
Eddi
Re: ATs sind überall
Wochenendarbeit . . . tz tz tz . . .
Ich hoffe die wird extra vergütet - sind die beiden denn Gewerkschaftsmitglied ???
Gruß Ulrike
Ich hoffe die wird extra vergütet - sind die beiden denn Gewerkschaftsmitglied ???
Gruß Ulrike

Re: ATs sind überall
Seufz. So ein Büro hätte ich auch gerne...Ach, bei uns im Büro sitzt auch ein Hund.
Leider ist der öffentliche Dienst solcherart Bürogenossen nicht wirklich zugeneigt. Es hängt schon an jeder Eingangstür ein Hundeverbotsschild, damit um gottes Willen keiner reinkommt.
Wenn die wüssten, dass ich bestimmt viel einfacher bereit wäre, die eine oder andere Überstunde dranzuhängen, wenn Hund dabei wäre... tja, Pech gehabt!
Viele Grüße
von Kerstin und Rover - letzterer verbringt die frauchenlosen Vormittage gemütlich auf dem Küchensofa und ich bin gar nicht sicher, ob er Büro so toll finden würde!
Re: ATs sind überall
Hallo,
ich bin auch der Meinung das ein Hund im Büro die allgemeine Laune und Leistung steigern würde und ich kann mir richtig gut vorstellen wie Cooper hier die Gegend unsicher macht. Leider sind bei uns auch keine Hunde erlaubt. Wie Kerstin schon sagt, die ein oder andere Überstunde wäre da sicherlich drin und einfacher zu ertragen.
LG
Antje mit Cooper - der endlich wieder da ist
ich bin auch der Meinung das ein Hund im Büro die allgemeine Laune und Leistung steigern würde und ich kann mir richtig gut vorstellen wie Cooper hier die Gegend unsicher macht. Leider sind bei uns auch keine Hunde erlaubt. Wie Kerstin schon sagt, die ein oder andere Überstunde wäre da sicherlich drin und einfacher zu ertragen.

LG
Antje mit Cooper - der endlich wieder da ist

Strubbelschnuten sind die Besten :-)
Re: ATs sind überall
Hallo Zusammen,
ich habe das Glück meinen Hund ( bis vor kurzem 2 ) mit in die Firma nehmen zu dürfen.
Ich habe seitdem keinen Druck mehr, wenn sich die Arbeit spät nachmittags noch stapelt, und die Mittagsrunde
ist ebenfalls stressfrei. Ich habe noch das Glück, dass ich an meiner Arbeitsstätte tolle und große Runden über Felder und
Wiesen drehen kann, aber auch die Möglichkeit besteht eine 10 minütigen Waldspaziergang zu machen, wenn die Zeit mal knapp ist.
Gruß
Nicole
ich habe das Glück meinen Hund ( bis vor kurzem 2 ) mit in die Firma nehmen zu dürfen.

Ich habe seitdem keinen Druck mehr, wenn sich die Arbeit spät nachmittags noch stapelt, und die Mittagsrunde
ist ebenfalls stressfrei. Ich habe noch das Glück, dass ich an meiner Arbeitsstätte tolle und große Runden über Felder und
Wiesen drehen kann, aber auch die Möglichkeit besteht eine 10 minütigen Waldspaziergang zu machen, wenn die Zeit mal knapp ist.
Gruß
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle
Re: ATs sind überall
Hallo
Also wir haben das Glück, das beide Hunde mitdürfen
...
Ist ja auch logisch, sind ja unsere Geschäfte... wenn jemand etwas gegen die Hunde hat, soll er woanders hin! Äääätsch ! Wer Qualität und Service möchte muss eben die Anwesenheit der beiden tolerieren.
Mittags bringt Mama die beiden dann nach Hause zu mir
...
LG Samira
Also wir haben das Glück, das beide Hunde mitdürfen


Ist ja auch logisch, sind ja unsere Geschäfte... wenn jemand etwas gegen die Hunde hat, soll er woanders hin! Äääätsch ! Wer Qualität und Service möchte muss eben die Anwesenheit der beiden tolerieren.
Mittags bringt Mama die beiden dann nach Hause zu mir


LG Samira
- Horst
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Dez 2009, 08:32
- Wohnort: Jena / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: ATs sind überall
Hallo Samira,
was habt Ihr denn für ein Geschäft?
Ich hab ein Laden für Männerspielzeug. Kettensägen und Rasenmäher und alles was gefährlich ist und Krach macht. Da passt auf jeden Fall ein Hund mit hin.
Wer mit solchen Geräten arbeitet, der kann meist auch mit Hunden gut umgehen oder hat selbst einen.
Mittlerweile fragen manche Kunden schon was los ist, wenn Strolch mal nicht da ist. Da sag ich dann immer, der hat sich heute mal frei genommen.
@ Kerstin
Ich denke Rover wäre ne olle Decke neben Frauchens Schreibtisch lieber als das tollste Küchensofa allein. Strolch ist alles egal, solange er bei Herrchen sein darf.
Gruß Horst
was habt Ihr denn für ein Geschäft?
Ich hab ein Laden für Männerspielzeug. Kettensägen und Rasenmäher und alles was gefährlich ist und Krach macht. Da passt auf jeden Fall ein Hund mit hin.
Wer mit solchen Geräten arbeitet, der kann meist auch mit Hunden gut umgehen oder hat selbst einen.
Mittlerweile fragen manche Kunden schon was los ist, wenn Strolch mal nicht da ist. Da sag ich dann immer, der hat sich heute mal frei genommen.
@ Kerstin
Ich denke Rover wäre ne olle Decke neben Frauchens Schreibtisch lieber als das tollste Küchensofa allein. Strolch ist alles egal, solange er bei Herrchen sein darf.
Gruß Horst
Es ist leichter einen Hund zu erziehen, als die Leute, die mit am Tisch sitzen und ihm nichts geben sollen.