ATs sind überall

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: ATs sind überall

Beitrag von Eddis » Do 18. Nov 2010, 16:53

Moin ihr, am Strand haben wir in 2 Urlaubsmonaten außer deutschen At`s auch welche aus der Schweiz, aus Belgien und aus Dänemark getroffen.
Also die sind nicht nur überall, sie kommen auch von überall her. :dog_biggrin

Hund Eddi war oft mit im Büro als kleiner Hund. Das ist ihm zu langweilig, nur in der Ecke zu liegen. Wenn Leute kommen, dann werden sie freudig begrüßt, was nicht allen gefällt. Ich lasse ihn lieber zu Hause, dort schläft er sich aus.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Viper&Virgil

Re: ATs sind überall

Beitrag von Viper&Virgil » Do 18. Nov 2010, 17:41

Hallo Horst

Wir haben leider keine Kettensägen zu verkaufen, nur eine in der Garage happy_02 ...
Falls man beim werkeln mit der Säge nicht mehr richtig gucken kann, dann kommt man zu uns :dog_cool ... :D
...--->Optikgeschäfte... :geek:

LG Samira, die ohne Brille den Garten versümmeln kann happy_01 happy_02 happy_02 happy_01

Eddi

Re: ATs sind überall

Beitrag von Eddi » Do 18. Nov 2010, 19:18

Hallo,

irgendwo wurden mal Studien gemacht, die zum Ergebnis hatten, daß es die Arbeitsmoral und -kraft deutl verbessert, wenn die Mitarbeiter ihre Tiere mitbringen dürfen. Quelle hab ich jetzt nicht zur Verfügung, ist schon so lange her, daß es noch auf Papier zu lesen war....
Meine Mitarbeiter durften ihre Hunde auch mitbringen, ein Praktikant hat sogar seine Katze Manfred mitgebracht.

Auch als Studentin hatte ich einen Job im Laden, wo Kim mit durfte. Eher gesagt musste, denn meine Chefin war ganz verrückt auf den Hund. Und die Kunden haben sich auch alle gefreut.
Ich hatte sogar meinen Hund in den Vorlesungen mit.
Ich hab ein Laden für Männerspielzeug
Sekundenbruchteile, bis der nächste Satz die Pupille traf, musste ich dann schon grinsen.... :dog_biggrin
Aber warum nur Männer? Ich könnte mich in Deinem Laden bestimmt auch lange beschäftigen. Ich kann auch stundenlang im Baumarkt einkaufenguckenstaunenwünschen....
(nu weiß ich ja jemanden, der die Inspektion bei meiner heißgeliebten Motorsense machen kann.... :dog_wink )

LG
Eddi

Mischka

Re: ATs sind überall

Beitrag von Mischka » Do 18. Nov 2010, 19:54

Eddi hat geschrieben:
Ich hab ein Laden für Männerspielzeug
Sekundenbruchteile, bis der nächste Satz die Pupille traf, musste ich dann schon grinsen.... :dog_biggrin
Aber warum nur Männer? Ich könnte mich in Deinem Laden bestimmt auch lange beschäftigen. Ich kann auch stundenlang im Baumarkt einkaufenguckenstaunenwünschen....
(nu weiß ich ja jemanden, der die Inspektion bei meiner heißgeliebten Motorsense machen kann.... :dog_wink )

LG
Eddi
Hallo,
also mir ging es ähnlich wie Eddi beim Wort Männerspielzeug :dog_laugh

Und sehe es auch so- warum nur Männer?
Also, eine schöne große Kettensäge macht mich an. Ich habe dabei eine Horrorvorstellung, aber sie zieht mich auch an. Ähnlich wie Feuer. :dog_wink
Ich arbeite auch mit dieser Horrormaschine, ziemlich brutal. Aber Gott sei Dank sind Bäume und Büsche stumm :dog_biggrin

Aber zum Thema zurück: Hier sind Airedales selten. Und die Rasse kennen die wenigsten. Und wenn, dann wird sie falsch ausgesprochen. Meistens werde ich gefragt, was in diesem Mischling drin ist. :dog_ph34r
Für völlig bekloppt würde man mich abstempeln, wenn man wüßte, dass ich einen 2. "Mischling" mit `nem Flugzeug abgeholt habe.
Naja, ein bissel bekloppt bin ich sicher schon. :dog_laugh

Benutzeravatar
Horst
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Dez 2009, 08:32
Wohnort: Jena / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ATs sind überall

Beitrag von Horst » Do 18. Nov 2010, 21:28

Eddi hat geschrieben:
irgendwo wurden mal Studien gemacht, die zum Ergebnis hatten, daß es die Arbeitsmoral und -kraft deutl verbessert
Von wegen!
Sitz mal am Computer und versuch langweilige Zahlen einzutippen, wären neben Dir im Körbchen einer Schnarcht und sich ab un an mal rägelt.

Das untergräbt jede Arbeitsmoral und zieht einem die Augen zu.

Gruß Horst
Es ist leichter einen Hund zu erziehen, als die Leute, die mit am Tisch sitzen und ihm nichts geben sollen.

Eddi

Re: ATs sind überall

Beitrag von Eddi » Do 18. Nov 2010, 23:17

Lieber Horst,

da hast Du was falsch interpretiert. :o
Was Dir da die Arbeitsmoral nimmt, ist nicht der Hund neben Dir, sondern der in Dir, der heißt innerer Schweinehund. :dog_laugh
Ich kenn das, ob mit oder ohne Hund unterm SChreibtisch, es geht nicht voran und alles aber auch alles hilft, es zu verschieben, immer weiter, bis es hoffentlich mal ganz weg ist und man nicht mehr drankommt....

Viola und ich müssen demnächst wohl mal vorbeikommen, um das zu kontrollieren und ein bißchen mit Deinen Kettensägen zu spielen, gell Viola?

LG
Eddi
die seit Stunden gegen einen Virus auf dem Rechner kämpft und darum erstmal keine Smilies suchen geht, obwohl's da so nen tollen mit Kettensäge gibt.....

Benutzeravatar
Horst
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Dez 2009, 08:32
Wohnort: Jena / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ATs sind überall

Beitrag von Horst » Fr 19. Nov 2010, 03:59

Hallo Eddi,

das war auch mehr spaßig gemeint, hab nur den Smilie vergessen. Ich möchte mir einen Arbeitstag ohne Hund gar nicht mehr vorstellen.
Aber vorbeikommen könnt Ihr jeder Zeit gern.
Und im Übrigen hab ich auch genug Frauen im Kundenstamm, die oft mit recht großen Maschinen arbeiten. Technisch interessierte Frauen wissen oft mehr als sie zugeben.
Aber das schweift jetzt voll vom Thema ab.
Wenn Ihr vorbeikommt, können die Hunde hinten im Garten toben und ich zeig Euch den Laden.

Gruß Horst
Es ist leichter einen Hund zu erziehen, als die Leute, die mit am Tisch sitzen und ihm nichts geben sollen.

LiBy608

Re: ATs sind überall

Beitrag von LiBy608 » Fr 19. Nov 2010, 10:01

Horst hat geschrieben:Hallo Eddi,

das war auch mehr spaßig gemeint, hab nur den Smilie vergessen. Gruß Horst
Hallo Horst,

naa da kann Euch doch geholfen werden ... hach und in meinem Keller liegt auch noch so ein Teil rum :dog_wub

Gruss Brigitte mit Enzo :dog_sleep2

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“