Mülleimer für Hundekot

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Vanja » Do 12. Okt 2006, 15:49


Hallo Susanna,


frag mal die Pferdebesitzer. Die sind auch ganz schön gekniffen. Die müssen eine Pferdeplakette kaufen. Die kostet im Monat auch eine ganze Stange Geld. Sobald du das Gelände deines Reitsportplatzes verläßt, muß dein Pferd die Plakette tragen, sonst wird es noch teurer.

Die Pferdehalter stöhnen auch nicht schlecht.

Dein Pferd darf schließlich auch nur bestimmte Wege laufen - wir mit unseren Hunden dürfen da doch noch überall hin


Wie sieht es übrigens in Sundern aus? War ja schon Ewigkeiten nicht mehr da. Amecke hat sich sicher auch ganz schön verändert?!


rb_Lene
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Lene » Do 12. Okt 2006, 20:53


In Dresden gibt es nur in der Innestadt viele Mülleimer. Aber da geh ich mit Hund nicht hin. Am Alaunpark stehen ca. 4 solche Beutelstationen mit Eimer kombiniert.


Da ich dort aber nicht mehr wohne und es in meiner Wohngegend keine Mülleimer gibt lasse ich es einfach liegen. Meine beiden gehen wenn sie mal müssen immer gern ins Gestrüpp. Da spielen keine Kinder, und da läuft auch niemand Gefahr hineinzutreten außer ich selbst.


Habt ihr eingentlich schon mal beobachtet, dass das Gras an der Stelle wo ein Hundehaufen war viel dichter und satter nachwächst als an anderen Stellen. Eigentlich tun wir den Wiesen doch nur Gutes.


Da versteh ich die ganze Aufregung mit dem Wegräumen wirklich nicht. Wenns da liegt wos keinen stört dann kann mans doch liegen lassen - oder?



Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Cap » Fr 13. Okt 2006, 00:50


Hallo,

ich bin mit dem "Hundehaufen liegenlassen"etwas im Zwiespalt. Bei uns sind die sogenannten Hundelaufstrecken teilweise richtig zugesch...

Nun verläuft durch unseren Ort zB. ein Bach an dem sowohl Kinder spielen als auch Hunde und die zweitgenannten sch... dort auch hin.Das finde ich nicht sehr appetitlich.Ich habe nichts dagegen ,wenn Hunde auf Äcker machen oder im Gebüsch, aber das ist wie bei allem Erziehungssache.

In BW bzw hier in Oberschwaben startete der "Bauernverband " eine Aktion "Haltet Felder und Wiesen "vom Hundekot frei, da darauf Lebensmittel produziert werden bzw. die Kühe durch determiniertes Futter Fehlgeburten erleiden( bei uns gibt es kaum Rindviecher sondern haufenweise Schweinezüchter bzw -mäster).Es wurden auf den häufig frequentierten Flächen dementsprechende Schilder aufgestellt.

Nun ist meine Meinung, daß ich erst die Voraussetzungen schaffen muss(hier Hundekoteimer an den Hundelaufstrecken) bevor ich Forderungen stellen kann(bzw Verbote). Ich kann ja auch nicht erwarten eine "saubere " Stadt zu haben wenn ich alle Abfalleimer abmontiere.

In diesem Sinne scheint Deutschland ein Entwicklungsland zu sein...

Deshalb wollte ich von euch mal einen Überblick haben wie es in euren Gemeinden und Städten gehandhabt wird. Wie ich sehe nicht besser.

Liebe Grüsse Regine

Ps: Bei uns dürfen Pferde und Katzen noch steuerfrei ihr Leben genießen und rumlaufen.


rb_Susanna
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Susanna » Fr 13. Okt 2006, 07:34


Hallo Ilona,


in Amecke hat sich schon etwas verändert-der Radweg geht jetzt ganz um den Sorpesee - letzen Sommer herrschte das reinste Chaos wegen der Umbauarbeiten - jetzt ist alles fertig! Die alte "MÖVE" wurde durch ein großes, neues Schiff ersetzt....selbst Henry ist schon mitgefahren. In Amecke selbst soll jetzt noch ein Gelände (hinter´m alten Wildpark) mit kleinen Holz-Ferienhäusern gebaut werden. Ich gehe oft mit Herny um´s Vorbecken, esse danach ein Eis in Langscheid oder abends auch mal eine Pizza bei "Stavros" (da wo sich alles trifft an Motorrädern was Rang und Namen hat - oder meint....:wacky. ALso so gesehen ist es schon ganz schön hier - und in Amecke sind ja auch wenigsten Mülleimer..... Komm einfach mal vorbei wenn du Lust hast !!!!


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Uschi » Fr 13. Okt 2006, 10:57


Ich schau halt, dass ich gleich gar nicht in die Verlegenheit komme, etwas wegräumen zu müssen. Bevor wir in bewohntem Gebiet oder in der Stadt unterwegs sind, gehen wir zuerst in die "Wildnis", damit alle Geschäfte erledigt sind.

An den Teich, an dem oft Kinder spielen gehen wir auch erst danach.

Man weiß doch eigentlich, wann der Hund muss und kann sich darauf einstellen.



Viele Grüße

Uschi


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Vanja » Fr 13. Okt 2006, 16:27

Cap hat geschrieben:
In BW bzw hier in Oberschwaben startete der "Bauernverband " eine Aktion "Haltet Felder und Wiesen "vom Hundekot frei, da darauf Lebensmittel produziert werden bzw. die Kühe durch determiniertes Futter Fehlgeburten erleiden( bei uns gibt es kaum Rindviecher sondern haufenweise Schweinezüchter bzw -mäster).Es wurden auf den häufig frequentierten Flächen dementsprechende Schilder aufgestellt.

Hallo Cap und alle anderen,


da ich seit einiger Zeit mal wieder Meerschweinchen besitze oder sie mich?, kaufe ich mal wieder häufiger Heu beim Bauern.

Bin auch auf einer dementsprechenden Liste und das Thema Heu war letztens mal ganz spannend, als die Leute so berichteten, was so alles in einem Ballen Heu steckt. Abgesehen von Holz und verendeten Mäusen kann man wohl auch öfter mit einer Hand voll Hundeschiet aufwarten.

Dies nur mal so als Punkt zum Nachdenken


@ Susanna,


würde gerne mal wieder durch Amecke laufen Toll, den Radweg um den Sorpesee finde ich sehr gut. Dann kann man jetzt so gute 4 Stunden laufen, ohne großartige Straßenberührung?

Wenn ich mal wieder dort bin, melde ich mich bei dir.


Liebe Grüße Ilona


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Cap » Fr 13. Okt 2006, 17:48


Hallo Ilona,

um jedes Missverständnis auszuräumen, es ist für mich selbstverständlich meinen Hund nicht auf Wiesen

seine Haufen setzen zu lassen. Bei Äcker oder Felder(solange das Korn nicht hoch steht) sehe ich es etwas anders. Das mit den Forderungen bezog sich auf die Spazierwege.

Liebe Grüsse Regine


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Vanja » Sa 14. Okt 2006, 00:40


Hallo Cap,


war ja auch nicht auf dich bezogen. Sorry, wenn ich mich da etwas falsch ausgedrückt habe.

Wollte nur so allgemein gehalten mitteilen, was so alles im Heu stecken kann,

bzw. was Kuh oder Pferd so als "Mitgabe" durchkauen dürfen.


Bezog sich eher auf die Verbotsschilder des von dir angeführten Bauern


Liebe Grüße Ilona


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_Cap » Sa 14. Okt 2006, 15:48


Hallo Ilona,

das Thema Hundekot auf Wiesen und Spazierwegen bzw Grünanlagen ist bei uns ein heiß diskutiertes Thema.

Sicher ist es für die Landwirte ärgerlich, wenn ihr Heu verschmutzt wird und als Hundehalter sollte man so ein großer Tierfreund sein, daß man darauf achtet, daß der eigene Hund nicht reinmacht. Ist aber nicht so.

Um die Diskussion zu entschärfen oder um Alternativen aufzuzeigen, finde ich es sinnvoll Mülleimer(mit oder ohne Tüten )aufzustellen.Die Strafandrohungen bzw Geldbußen haben bei uns zu keiner Änderung geführt (wie meist).

Ich denk halt sich ärgern ist `ne Weile ok, dann muß etwas getan werden.

Ich wollte nun schauen wie es bei euch so gehandthabt wird, sehe nun aber daß es dort ähnlich ist.

Mich hätte halt auch interessiert ob und wie gut die Eimer angenommen werden....

Liebe Grüsse Regine


PS: Ich habe mich von dir nicht angegriffen gefühlt, mir ist nur beim Durchlesen meines Berichts aufgefallen, daß ich mich unklar ausgedrückt habe.

Ausserdem bin ich nicht kleinlich oder nachtragend. Kritik oder Anmerkungen gehören in eine Diskussion.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende.


rb_yoyo
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Mülleimer für Hundekot

Beitrag von rb_yoyo » Mo 16. Okt 2006, 12:13


ja, wir in der Schweiz haben wirklich überall Hundekot-Kästen und dazu Kot-Tüten gratis. In Italien muss man in den Städten für eine Tüte Euro 1.50 bezahlen!!! Wir waren gerade mit unseren 3 Hunden auf der Insel Elba in den Ferien. Zum Glück hatten wir genug Kotsäcklein aus der Schweiz dabei...

Unsere Hunde erledigen ihr Geschäft meistens auch in unserem Rasen. Da dieser immer kurz gemäht ist, geht das Einsammeln ruckzuck. Die Bauern in unserem Dorf haben mich deswegen schon gelobt.


Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“