Hallo Günther,
Die für den nichtmedizinischen Gebrauch im Handel erhältlichen „Sekundenkleber" auf Cyanoacrylat-Basis enthalten Methyl-Alkohol auch wenn dies nicht ausdrücklich auf der Packung vermerkt ist.
hm, keine Ahnung. Ich bin schon stolz, daß mir Cyanacrylat halbwegs ruckelfrei von der Tastatur geht.
So große Löcher in meinen zarten Pfoten hab ich noch nicht versekundengeklebt, daß ich dabei Verbrennungen erlitten habe. Mag ja sein, daß die billigeren Sekundenkleber so sind, aber die exotherme Reaktion bei so kleinen Mengen nimmt man gerade mal wahr, wenn man sich drauf konzentriert. Die in Amiland zum medizinischen Einsatz kommenden Kleber sind jedenfalls dafür zugelassen und deshalb bestimmt ohne Methanol. Zudem ist Methanol natürlich ein recht starkes Gift. Aber ich glaube, daß man die Mengen in einem Mintropfen Kleber vernachlässigen darf; vermutlich ist mehr von dem Zeug in diversen (selbstgebrannten) Schnäpsen oder Weißbier drin.
Ich denke, es hat gute Gründe, daß bei uns Sekundenkleber nicht zur Behandlung zugelassen ist und so nur in verantwortbaren Einzelfällen als technisches Gimmick genutzt wird.
Die Aushärtung der Kleber geschieht unter Feuchtigkeit ebenfalls schneller, aber dafür weniger stabil. Im Prinzip sind diese Kleber eh ziemlich spröde und je nach Belastung halten sie auch keinen Tag auf der Haut, da sie nicht wirklich wasserfest sind. Dafür bieten sie einen schnellen Wundverschluß, wenn man gleich tropffrei weiterschaffen will und bei kleinen Kratzern ist ja innerhalb 24 Stunden schon eine gute Wundheilung da, so daß der Kleber ruhig wieder abfallen kann.
Bei den Zweikomponenten-Klebern ist das deutlich anders. Da wird das Zeug beim Abbinden so heiß, daß man es kaum/nicht mehr anfassen kann. Auch im Huf- u Klauenbereich eine zu berücksichtigende Tatsache, denn die Hornschicht isoliert zwar abhängig von ihrer Dicke und ist selber aus Proteinen, die ebenfalls bei großer Hitze degenerieren können.
Darum arbeitet man in kleineren SChritten und muß sehr drauf achten, daß keine Haut in Berührung kommt.
LG
Eddi
hat's nicht so mit Chemie....