Tauchen Eure Airedales??

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
redchili

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von redchili » Di 2. Aug 2011, 06:40

Hallo Uli,

Danke für das Angebot, das ich allerdings nicht nur aus Größen- und Packgewichtsgründen ausschlage - ein Mal Canyoning in einem Alpenbergbach hat mir gereicht ... da hat auch das dickste Neopren nicht geholfen, es war einfach saukalt! Ich habe kein Problem damit, mich mit gletscherkaltem Wasser zu waschen, was man auf den Hütten ja oft genug muss, aber drin schwimmen, nur um zu sehen, ob mein Hund taucht - nö :dog_laugh

Viele Grüße
Antje mit Luzie

Christine

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von Christine » Di 2. Aug 2011, 10:02

Hallo Uli,
verstehe ich es richtig, dass Du davon ausgehst, dass Kiwi richtig taucht und nicht nur den Kopf unter Wasser hält? Ich stelle mir das gar nicht so einfach vor, als Hund zu tauchen. Das ist ja dann doch ein etwas anderer Bewegungsablauf. Wenn ein Ball untergeht, dann steckt Campino auch den Kopf schwimmend unter Wasser (inkl. Ohren) aber das war`s dann auch. Auf Deine Unterwasserfotos bin ich jetzt schon gespannt.
Viele Grüße
Christine
PS: Diesen Ball nehme ich allerdings nicht mehr, er geht auf ca. 20cm unter und dümpelt da dann vor sich hin. Campino gibt dann nicht auf und schwimmt ewig im Kreis und sucht das Sch....ding. Wahrscheinlich sollte man seinem Hund mehr vertrauen, aber mein Gluckenherz schlägt dann irgendwann mal ein bißchen schneller, man hat ja schon öfters von ertrunkenen Hunden gehört. GsD läßt er sich auch da abrufen.

netti

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von netti » Di 2. Aug 2011, 12:27

Hallo zusammen,
Champ taucht definitiv nicht. Er schwimmt zwar, aber sein Kopf muss immer außerhalb des Wassers sein. Ständig kopfunter war unser erster Airedale. Er hatte die merkwürdige Angewohnheit, Kiesel enormer Größe vom Grund eiskalter Gebirgsbäche ans Licht zu holen und hat zu seinen Lebzeiten häufig eine Hauptrolle in den Urlaubsvideos vieler Bergfreunde gespielt.
LG
Netti mit Champ

Eddi

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von Eddi » Di 2. Aug 2011, 12:36

Hallo,

meine Airedales taugen absolut! :dog_laugh
Ach, tauchen! Ja, nee, nich alle.
Zirbel ist wasserfreuig aber nicht -bekloppt. Else scheitn da lockerer zu werden, ich hoffe stark, daß sie wieder ein Wasserdale wird. Kim und Rough waren/sind Wasserratten, die jedem Otter Konkurrenz machten.
Kim ist zum ersten Mal mit 4 oder 5 Monaten allein durche ienen Teich gepaddelt. Übrigens gleich korrekt, nicht wie viele Schwimmlernhunde mit spraddelnden Vorderpfoten. Und sie tauchte auch.
In der beschreibenen Weise, mit Kopf komplett unter Wasser, wenn sie stand, um irgendwas nach Waschbärmanier herumgescharrtes vom Grund zu holen oder auch, um die unter der Oberfläche dümpelnden Bälle etc aus dem Freischwimmen heraus zu ertauchen.
Aber auch, wie Uli das fotografieren möchte, einen guten Meter unter Wasser, einfach so, wie man es von diesen Wasserspaniels sehen kann. Ich bin öfter mit ihr getaucht, schwimmen waren wir eh ständig. Obwohl es mir wie antje geht, kalt muß ich nich haben. Antje: mein Neoprenanzug dürfte Dir besser passen, bei mir ist er jedenfalls eingelaufen :dog_laugh Außerdem habt ihr doch einige Seen, wo ihr schwimmen könntet. Ich weiß noch, als ich das letzte Mal in Heuchelheim auf der Wasserskibahn war, daß Kim mitdurfte. Hm, kann man mal sehen, wie lang das schon wieder her ist, Kim ist seit fast 5 Jahren tot. :dog_blink
Apropos Wasserskibahn: in PB durften meine Hunde abends auch mit und sie haben nach dem Betrieb immer die Seile mit den Griffen aus dem Wasser gezogen, die reingefallen waren. Da gabs auch hin und wieder Tauchszenen und wenn ich mit ihnen geschwommen bin und abgetaucht, dann kamen sie auch hinterher.
Ich habe die beiden, weil sie es echt drauf hatten auch überall schwimmen lassen (fast!). Wenn sie zB in einem Flüßchen schwammen, das starke Strömung hatte und womöglich mal ein Baum quer lag, so strampelten sie da nicht lang dran rum, Kopp runter, durchtauchen war die Devise. Ich kannte das und blieb immer ganz cool, aber wenn Leute mit Nichtwasserdales dabei waren, bekamne die regelmäßig nen Herzklabaster.

Dei beiden haben auch nie lange versucht, gegen irgendwelche Strömungen anzuschwimmen. Immer mit der Strömung und raustreiben lassen, eine Technik, die manchem Menschen das Leben gerettet hätte, wäre er nicht in Panik geraten.
Auf die beiden habe ich mich imemr verlassen, die konnten jeder einzeln weit besser schwimmen als ich (und ich kanns für den Hausgebrauch schon recht gut).

Rough hatte früher eine völlig beklopptes Hobby: Wehrspringen. Sie ist an einem kleinen Stauwehr in das ausströmende Wasser kopfüber rein, wurde vom Strudel 20, 30 m mitgerissen, unter Wasser, tauchte prustend auf, an Land, klettern, zurück rasen, rein springen. Völlig bescheuert und ich konnts gar nicht gut sehen, die Strömung war so was von heftig, ich wär da ums verrecken nicht rein gehüpft, hm, wenns 28 Grad gehabt hätte, vielleicht, sah schon irgendwie nach mächtig viel Spaß aus.Nach ein paar Durchgängen in dem eisigen Wasser war sie fix und feddisch, schnaufte, spotzte Wasser aus allen Löchern, panierte sich im Sand und war den Rest des Tages auf Wolke 7.

LG
Eddi
wäre bei oa Temperaturen auch Wasserdale.....

Itisme

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von Itisme » Di 2. Aug 2011, 12:47

Ja, so wie Gilmore, das ist die bevorzugte Methode...

Wenn das Spielzeug allerdings so tief liegt dass Hund mit den Pfoten nicht mehr drankommt, dann versucht Hund auch wirklich abzutauchen. Mal gespannt ob er das noch richtig lernt...wahrscheinlich muss die Gier nur gross genug sein....grins.

Danke für Eure Antworten!

Itisme (Anne) und Samson

Eddi

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von Eddi » Di 2. Aug 2011, 12:54

OT-Alarm:

Hallo it' you -Anne,

Du wirst Dich ja bestimmt noch vorstellen, aber erzähl doch auch mal mehr vom Samson. Mein erster AT hieß auch Samson, da werd ich jetzt ganz wehmütig. :brav
Mein Samson war der Meinung, Wasser wär zum trinken gut, mehr aber auch nicht. :dog_tongue2

LG
Eddi

Itisme

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von Itisme » Di 2. Aug 2011, 13:36

Hi Eddie und liebe Mitleser(-innen),

äähhhh......nee, ich lass das mal mit meiner Lebensgeschichte, die ist nicht sooooo spannend.... :dog_blink

Samson allerdings ist mittlerweile fast 4, lieb und mit wirklich allem und jedem verträglich, aufgeweckt und superschlau und hat den eeeeeeeewigen Blödsinn in der Birne. Absolut sportlich und drahtig, Fahrrad fahren, schwimmen, Ball spielen, die ganze Palette an Spielen und Bewegung und möglichst viel davon. Neustes Hobby wie gesagt tauchen. Professioneller Walnussknacker, da bleibt kein Fitzelchen Nuss übrig. Übrigens auch professioneller Küchenarbeitsplattenuntersucher, auch hier bleibt kein Fitzelchen übrig. Selbstverständlich nur in Abwesenheit der Dosenöffner ansonsten würde Hund ja NIE...also nein, niemals nicht.....ich? Arbeitsplatte??? Schafft es übrigens unsere Autos am Sound schon in Kilometer Entfernung auseinanderzuhalten und weiss immer ganz genau wer gleich vor der von ihm gut bewachten Tür steht.

Der typische Airedale also würde ich sagen. Und mein bester Kumpel.

:dog_biggrin

Freddy

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von Freddy » Di 2. Aug 2011, 15:40

Hallo zusammen,

Felix schwimmt gerne und gut, aber der große Taucher ist er nicht. Er taucht wohl mit dem Kopf komplett ins Wasser um etwas auf dem Grund zu suchen, aber das er richtig mit dem ganzen Körper ins Wasser geht :dog_nowink ....

Ich habe das aber auch nie forciert und denke, mit entsprechender "Anleitung" wäre er sicher ein guter Otterjäger ;) geworden.

Er springt normalerweise auch nur in Gewässer die er kennt. Bei abgemauerten Wasserflächen, steilen Abbruchkanten oder starker Strömung agiert er bedacht und vorsichtig. Mir ist mal aus Versehen ein Stock in einen hochwasserführenden Wildbach geflogen...er war GsD clever genug, nicht hinterher zu springen...

LG
Freddy mit Felix

Itisme

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von Itisme » Di 2. Aug 2011, 16:35

Have fun mit Samson...

:dog_biggrin
anpirschen.JPG
Lage sondieren.JPG
Abtauchen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lulu

Re: Tauchen Eure Airedales??

Beitrag von lulu » Mi 3. Aug 2011, 00:34

Hallo,

interessantes Thema und schöne Bilder.
Bei Lucas geht Tauch so:
0. Vorbereitung: Das Objekt der Begierde mit den Pfoten in flaches Wasser befördern
1. Luft holen
2. Kopf einschließlich Augen (aber nie die Ohren) unter Wasser stecken.
3. Dabei kontinuierlich die Luft durch die Nase ausblasen, damit dieses wichtige Organ trocken bleibt.
4. Wenn die Luft ausreicht, das Objekt der Begierde packen.
5. Wenn Luft nicht reicht: gehe zu 0.

LG und Gute Nacht (In 5 1/2 Stunden klingelt der Wecker bzw. geht das Weckradio an.)
Christoph und Rudel

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“