Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
Michael
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Do 7. Jan 2010, 13:44
Wohnort: gaaaaanz im Süden....
Kontaktdaten:

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Michael » Fr 12. Aug 2011, 20:29

Anneliese hat geschrieben:Doch, doch!
Aber in Eurem Rudel Michael, machst wahrscheilich Du VPG und stehst "im Gehorsam".
auf dem Hundeplatz "versuch" ich immer den Ton anzugeben - naja, wenigstens in den 5-10 min. in den wir "zusammen" was üben versuchen - aber der Tag hat ja bekanntlich 24 h :dog_biggrin

:dogs_run ich bin schon der Boss, keine Sorge... happy_02

VG
Michael
Airedale-Terrier...
...was sonst!

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Sabine14 » Fr 12. Aug 2011, 21:41

Beide - Kronos hat sich das wohl abgeguckt...

Gottserbärmlich stöhnen, verstärkt sich lautstark stöhnend aus dem Liegen aufraffen und auf die andere Seite fallen lassen (knapp 30 kg rumsen ganz schön).

Anstarren .... (so niedlich gucken wie Lucie können die Beiden aber nicht ..)

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Uschi

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Uschi » Fr 12. Aug 2011, 22:30

Hallo,

in dieser Beziehung sind meine beiden nicht kreativ, nicht im geringsten. Sie warten geduldig. Ob das jetzt rausgehen oder fressen ist. Drängeln, fordern, erinnern, schubsen o.ä. tun beide nicht.

Dann liegen sie halt und schlafen. Ich sag ihnen dann schon, wenn es soweit ist.


Yarosch bringt ab und zu sein Spielseil und guckt bittend. Wenn ich aber mal nicht drauf eingehe auf seine Spielbitte, weils grad einfach nicht geht, akzeptiert er das. Aber vielmals kann ich nicht widerstehen.



Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Eddis » Fr 12. Aug 2011, 22:36

Niederstarren, also Luzie sieht aus wie gemalt. :dog_biggrin Da steht kein Barthaar ab.

Unser Hund scheint ein echter Schlafdale zu sein. Er wird immer erst munter wenn ich mir die Schuhe anziehe. Das darf aber möglichst nicht vor 7 Uhr sein, er ist auch noch ein Langschläfer. Vielleicht sollte ich die Fahrradrunden weglasssen?
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

grizzly

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von grizzly » Sa 13. Aug 2011, 09:33

Hallo!
Grundsätzlich wird angestarrt. Z.B. auch wenn er in der Nacht mal raus muss - er stellt sich neben das Bett und starrt mich an. Aber er macht das so gut, dass ich wirklich wach werde.
Einen speziellen Trick hat er noch. Er beginnt ganz arg zu hecheln. Das nervt total. Er macht es z.B. wenn er zu meinen Eltern hinunter will und ich ihn nicht lasse. Er setzt sich auf seinen Platz und hechelt als ob er kurz vorm Hitzeschlag wäre. Diese Marotte hat er sich als Welpe zugelegt. Grizzly ist mit im Büro und im ersten Winter hatte ich Angst, dass es ihm im Büro zu heiss ist (was auch manchmal der Fall war) - Hundebaby hechelt Frauli schaut ihm besorgt an und geht mit ihm raus ... so in etwa wird es gewesen sein. Am Anfang war es wohl auch so und dann hatte er sich die Technik zugelegt.
Das hat man davon wenn man sich einen gescheiten Hund nimmt :herat
lg Regina mit Grizzly, der durch die Balkontür die Regentropfen zählt und hochrechnet wie lange wir jetzt nicht Blumengiessen müssen

Sabom

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Sabom » Sa 13. Aug 2011, 13:32

Hi,

Susi liebt Äktschen und hatte bis Anfang des Jahres Ihr Körbchen zentral im Flur stehen, bis sie dann extrem anfing Border Collie artig zu fixieren. Quasi bei jedem Gang an ihr vorbei schnellte mindestens der Kopf hoch und sie verfolgte mich mit ihrem Blick, bis ich anfing an "Verfolgungswahn" zu leiden. Ging ich zur Toilette war für Susi klar, jetzt gehts raus...sie sprang mir schwanzwedelnd entgegen, ging ich zur Wohnungstür dasgleiche, sie lief immer extrem schwanzwedelnd mit... voll nervig.

Jetzt hat sie ein kuscheliges Plätzchen im Wohnzimmer in einer Ecke, manchmal sitzt sie drin und versucht sich in der Starr-Methode, nur siehts jetzt niemand mehr und wir sind entspannt, soll sie gucken :dog_wink .

Starrt sie mich außerhalb des Körbchens an, schick ich sie weg aber sie ist ein Mimöschen, ich muß ganz vorsichtig wegschicken, sonst lässt sie den Kopf hängen und zieht den Schwanz ein.

Gerade meint sie ich soll vom PC weggehen, derr Regen hätte aufgehört, sie stupst mich wedelnd mit der Nase an, voll süß, ich bin dann mal weg :dog_wub

Ne Quatsch.

LG
Sabine

Rover

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Rover » Sa 13. Aug 2011, 17:51

Hallo,

sie sind doch erfinderisch, diese Dales!

Rover praktiziert Starren, wenn das gar nicht hilft, Pfote auflegen, und wenn das auch nicht hilft, auch schonmal bellen - dann ist es aber wirklich dringend.
Manchmal übt er sich aber auch in vornehmer Zurückhaltung: wenn ich mittags heimkomme, alle begrüßt habe, und mich umziehe, legt er sich wieder irgendwo hin und stellt sich tot. Das geht, bis ich fertig angezogen bin, mit Schuhen, Schlüssel etc. schon in der Tasche, und die innere Haustür öffne. Dann kommt er angeschossen, saust an mir vorbei in den Vorraum, dreht sich um und bellt: ich bin da. Können wir jetzt ENDLICH gehen? Wenn das kein optimiertes Verhalten ist, weiß ich auch nicht...

Molly hopst und hüpft und bohrt den Schädel hin, wo es nur geht - und macht damit alles noch viel langsamer, weil man sie sich beim Anziehen laufend vom Leib halten muss. Mittlerweile schafft sie es aber schon, mal 10 Sekunden sitzen zu bleiben!

Viele Grüße, Kerstin

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Ulan » So 14. Aug 2011, 16:33

Hallo
zum Anstarren kann ich zumindest Nachts nicht viel sagen,da schlaf ich im Normalfall.
Aber leise aufstehen einmal rund ums Bett zu meiner Frau und dann ein ganz leises Wuff,
das zeigt auch Erfolg.Sollte seine, inzwischen ja bekannte Trinkautomatik, aus irgendwelchen
Gründen mal nicht funktionieren,so hilft ein leichtes Anheben und Fallenlassen des WC Deckels
garantiert.Ansonsten zum Anmelden jeglicher Ansptüche kann ein AT natütlich zum Tausch sämtliche
Ihm angehörenden Utensilien heranschaffen. Wir sind über die Kreativität unseres Kleinen
jedesmal freudig überrascht.

Mit einem fröhlichen Grinsen :dog_wink

Edgar und Gilmore
Zuletzt geändert von Ulan am So 14. Aug 2011, 17:32, insgesamt 4-mal geändert.
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Rover

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Rover » So 14. Aug 2011, 17:22

so hilft ein leichtes Anheben und Fallenlassen des WC Deckels
garantiert..
happy_02
Ansonsten zum Anmelden jeglicher Ansptüche kann ein AT natütlich zum Tausch sembtliche
Ihm angehörenden Utensilien heranschaffen
Ihm angehörende? Wie langweilig. Rover bringt alles, was nicht niet- und nagelfest ist und ihm höchste Aufmerksamkeit und Action verspricht:
Handys, Fernbedienungen, Kissen, Kleidungsstücke....

Viele Grüße, Kerstin

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Kreativität bei "Ich will jetzt raus!"

Beitrag von Ulan » So 14. Aug 2011, 17:39

Gilmore weiß eben was sich und ihm gehört.
Als er in jungen Jahren einmal fragen wollte ob er denn wenigstens die Ofenbank
als zu seinem Territorium gehörig betrachten dürfe, :dog_sit nahm er meinen Arm,samt Anhang,
und führte mich zu selbiger. Sämtliche ihm angehöriger... happy_01 happy_02


:dog_biggrin Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“