ich habe ein Auto mit hoher Ladekante. Lotta kann nicht hinein springen. Wenn sie es versucht, stößt sie an der niedrigen Heckklappe an. Daher fährt sie mit dem Geschirr von Kleinmetall auf dem Rücksitz mit. Wichtig ist, denke ich, dass das Geschirr keine schmalen Gurte hat sondern breite und gepolsterte und dass die Gurtverbindung zwischen Geschirr und Autodreipunktgurt nicht zu lange eingestellt ist. Der Hund darf nicht vom Sitz rutschen. Aufsetzen kann sich der Hund ohnehin weil der Dreipunktgurt nachgibt. Lotta hat schnell gelernt, dass sie langsam aufstehen muss damit der Autogurt mitgeht.
Lotta und ich fahren viel und lange Strecken. Vollbremsungen auf der Autobahn bleiben nicht aus. Auch wenn im Auto alles was auf den Sitzen liegt nach vorne kullert und rutscht, bisher ist Lotta immer fest auf Ihrem Sitz geblieben.
Auf der Autobahn liegt sie und schläft (schnarcht!)

Sie differenziert die Fahrweisen. Als eines meiner Kinder den Führerschein neu hatte und etwas sportlich fuhr, weigerte sie sich beim dritten oder vierten Mal stur einzusteigen.

Lotta hat inzwischen meiner Tochter vergeben und fährt auch mit ihr

Viele Grüße
Bella und Lotta