AT-Wandertag 2009

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_sijuto » Mi 14. Okt 2009, 07:49


Hi Uli,

mit dem Julchen können wir nur den Shorttrail mitmachen. Wenn es dann zusammen mit meinem Mann zum Hotel geshuttelt würde, hätte das den Vorteil, dass wir zumindest einen Teil der Strecke alle zusammen laufen könnten. Bei zwei verschiedenen Wandergruppen würde ich auch auch mit Tom beim Shorttrail mitmachen, um nicht so gänzlich familiär getrennt zu sein ...

Liebe Grüße

Silke



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_Konny » Mi 14. Okt 2009, 09:44


Hy


Also ich würde gerne den Sporttrail laufen, nur es kommt auf mein Knie an.

Ich würde kurzfristig entscheiden, da ich abwarten muss wie es mir geht.

Habe vorher 6 Nächte, wo ich einiges mehr wie 16 Km laufe.

Wenn ich die Nächte überstehe, ohne grossartige Probl. denke ich, das es gut geht, sofern keine extremem Steigungen und vor allem bergab habe ich Prob(teilweise).

Ich denke Jörg wird mit Boyar die 16 km machen(sag ich einfach mal so )


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_Bettina » Mi 14. Okt 2009, 11:11


Guten Morgen, Ihr Wandervögel,


Uli hat übertrieben....16km waren das definitiv nicht! 12-13 km kommen eher hin.


In dieser Runde waren vor der Mittagspause kleine Steigungen, die aber sogar von uns Flachlandtirolern soweit gut zu meistern waren, zumal wir "oben" angekommen, ein kleines Verschnaufpäuschen gemacht haben und die herrliche Aussicht geniessen konnten.

Nach der großen Pause war der Heimweg eher eben und bis zum finalen Dschungel auch gut zu laufen....


Wir sind ca. 11 Uhr gestartet und waren ca. 16 Uhr wieder im Hotel.


Ich wäre auch für eine freitägliche Besprechung und für Dich Uli, vielleicht vorweg: alles, was Du planst, sollte vielleicht wirklich so ablaufen, daß wir GEMEINSAM starten und nach halber Strecke sich ein Teil verabschiedet.

Das fände ich persönlich sehr viel schöner, denn....sonst bilden sich evtl. noch Gruppen, oder noch schlimmer FRONTEN.....


Wir freuen uns schon!


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_Anette » Mi 14. Okt 2009, 12:35


Hallo zusammen,


kann mich da nur Silke und Bettina anschließen: unbedingt gemeinsam starten und lieber dann unterwegs für die kürzere oder längere Strecke trennen.


Vermutlich geht unsere Route eher in Richtung Shorttrail, aber das hängt definitiv an der Tagesform von Carlos Pfote ab.


@ Silke

ggf. werden wir (Carlos und ich) uns dann zusammen mit Dirk und Julchen schon mal Richtung Obstler und Knobisuppe absetzen ))))))))))


LG Anette


rb_Gaby
Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_Gaby » Mi 14. Okt 2009, 12:53


Hallo zusammen,


auch ich plädiere in jedem Fall dafür, zunächst zusammen zu starten und nicht gleich von Anfang an getrennte Wege zu gehen, das fände ich sehr schade.


liebe Grüße

Gaby


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_sijuto » Mi 14. Okt 2009, 13:02

Anette hat geschrieben:
und Knobisuppe absetzen ))))))))))

Hi Anette,

Du vertust Dich, die Knobi-Suppe gab es in Österreich, nicht im Spessart - hmmm, mir läuft grad das Wasser im Mund zusammen!

Liebe Grüße

Silke

[Dieser Beitrag wurde am 14.10.2009 - 12:06 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_Uschi » Mi 14. Okt 2009, 14:38


Hallo,


ich möcht auch, dass wir zusammen starten. Vielleicht kann Uli ja den Shuttle wieder organisieren?




Es ist wie letztes Jahr. Das Wetter hier ist schauerlich, im wahrsten Sinne. Es hat heute morgen GESCHNEIT!!!!!!


Aber letztes Jahr hat es vor dem Spessart bei Uli schon ordentlich geschneit. Ein gutes Omen also




Viele Grüße

Uschi


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_lutz » Mi 14. Okt 2009, 20:48


Hallo Spessartwanderer,


generell sind Joker, meine Frau Inge und meine Wenigkeit schon anpassungsfähig in der Kilometerleistung.


Jokers Bein ist wieder o.k. und ich denke dass auch mein nach einem Skiunfall vor ca.25 Jahren inzwischen etwas arthrotisch gewordenes Knie mit einer Stützbandage so einiges aushält solange es nicht zu sehr bergab geht (bergauf geht besser).


Von täglich insgesamt gut 4 Stunden im Flachland, aufgeteilt auf 3 Runden, hat sich unser tägliches Pensum inzwischen nach Jokers Verletzung auf 2 Runden mit insgesamt gut 2 bis 3 Stunden normalisiert.

Im Urlaub machen wir aber auch mal längere Touren so dass wir nicht ganz aus der Übung sind.


Ich würde sagen erst nach Sondierung der Lage vor Ort möchte ich mich da festlegen, wobei das Wetter eigentlich zumindest für Joker und mich keine Rolle spielt und Frauchen ist auch nicht gerade aus Zucker.


Wir werden Freitag wohl kaum vor 20 Uhr im Spessart sein da meine Frau noch bis 13 Uhr arbeiten muß und ich schon mit 5 Stunden Fahrt rechnen muß, vorausgesetzt dass es keine Staus gibt oder das Wetter Kapriolen schlägt so dass es noch Verzögerungen gibt.


Viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 14.10.2009 - 19:56 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_Susa » Mi 14. Okt 2009, 23:16


Menno - und ich hock hier!!!


Gaaanz traurige Grüße von Susa, die Euch aber ein megatolles, sonnenbeschienenes Wochenende wünscht!



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_redchili
Benutzer
Beiträge: 352
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

AT-Wandertag 2009

Beitrag von rb_redchili » Mi 14. Okt 2009, 23:37


@Susa: Ich wünsche mir, dass Du das nächste Mal nicht "hockenbleiben" musst und auch kommen kannst! Vielleicht können Dich die Fotos der vielen Strubbelschnuten auf einen Haufen hinterher ein bisschen aufheitern


@Lutz: Die Sondierung am Freitag ist sicher kein Problem - der Länge der Nächte im vergangenen Jahr nach zu urteilen wirst Du sicher früh genug im Hotel aufschlagen, selbst mit Stau (der Dir trotzdem hoffentlich erspart bleibt)!


Viele Grüße,

Antje mit Luzie


PS. Als ich gestern aus dem Urlaub zurückgekommen bin, sind wir an der Abfahrt "Heigenbrücken" vorbeigefahren - ich sach Euch, das hat die Vorfreude ganz schön angeheizt



Airedales will try to eat anything that doesn't eat them first. Dorothy Miner || www.rotpunktuebersetzen.de/luzie.html

Antworten

Zurück zu „Hund und Urlaub“