Butscher-Kontrollgang

Fotos und Videos von unseren Hunden
GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von GabyP » Fr 25. Feb 2011, 13:30

Hallo, Uschi,

hier in Bayern gibt's den "Sprachatlas", dessen Ursprünge von irgendeinem hochgeehrten Menschen im vorletzten Jahrhundert gelegt wurden und der heute noch von Studenten im Rahmen ihrer Facharbeiten weitergeführt wird. Da kann man landkreisgenau, z.T. sogar von einem zum anderen Flußufer die Veränderungen nachgucken, die ein Wort auf der Wanderschaft durchs Land mitmacht. Teilweise so spannend wie ein Krimi, echt!

Gadaladalella kommt aus Vorarlberg. Ich find's nur einfach so schön!

Viele Grüße

Uschi

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von Uschi » Fr 25. Feb 2011, 13:46

Hallo Gaby,

meinst Du den?

http://sprachatlas.bayerische-landesbib ... online.de/


Aber was heißt nun "Gadaladalella"?



Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von kenzo » Fr 25. Feb 2011, 15:07

Hallo Uschi,

ich weiß es jetzt, habe den Test mit 10 richtigen von 13 möglichen bestanden und das als Odenwälder.

http://www.testedich.de/quiz16/quiz/112 ... bergerisch

Der Test ist wirklich interessant, auch für die Norddeutschen!

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Rover

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von Rover » Fr 25. Feb 2011, 15:32

Ohgottogott...

Bild

Gadaladalella - :sheep Gebt es zu, das ist doch kein Wort!

Habe grade den Test gemacht:
Ergebnis:
"Vorarlbergerisch ist sicherlich nicht deine Stärke! Am besten du entscheidest dich nicht für Vorarlbergerisch als 4. Fremdsprache!"
Dabei war ich gar nicht SO übel, immerhin:

"Sie haben 5 von 13 Aufgaben richtig beantwortet."

Viele Grüße, Kerstin

Rover

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von Rover » Fr 25. Feb 2011, 15:36

Mann! Jetzt habe ich vor lauter Gebabbel vergessen, Anneliese zu schreiben, wie toll ich die Fotoserie wieder finde!
Das "ertappt" - Foto ist mein Favorit - aber nur knapp vor allen anderen.

Ich geh jetzt meinem Enkel helfen: der möchte sich nämlich anscheuseln.
Nicht, dass Ihr denkt, wir hätten keine seltsamen Begriffe :dog_biggrin

Kerstin

Freddy

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von Freddy » Fr 25. Feb 2011, 17:46

Hallo Anneliese,

tolle Fotostory, wie von Dir gewohnt. :thumbup: Ich finde die Bilder alle schön und auch die Rahmen... ;)

LG
Freddy

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von GabyP » Fr 25. Feb 2011, 18:40

Hallo, Uschi,

ja, den Sprachatlas meinte ich. Ist doch toll, oder?

Gibt's sowas für andere Bundesländer auch? Beispielsweise für sächssch, Kerstin! Das Anscheuseln ist hier aanhäsa, ma hat's Hääs a (wobei Hääs auch die normale Kleidung sein kann, aber weiter nördlich = Rottweil heißt des Gwand auf jeden Fall Hääs. Das spezielle Gwand!)

Und ansonsten macht die Sache seit google nicht mehr so richtig Spaß ... Also Gadaladalella ist der Feststeller vom Klappladen am Elternschlafzimmer (selbiges im Gegensatz zur Fölakammr ...). Beim Vorarlbergertest habe ich auch nur 9 Punkte. Und aufgewachsen bin ich in Oberbayern, da gibt's auch sehr hübsche Wörter.

Sodale, d'Hond wellet epps zum Freassa.

Griaßle

Eddi

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von Eddi » Fr 25. Feb 2011, 21:16

Moin,

tja wie leicht man hier OT kommt, das geht auf keine Kuhhaut....

für die Sprachwissenschaftler unter uns: GEO-wissenstest Dialekte; und hier sind gleich alle GEO-Wissenstests (für SChlechtwetterwochenenden); da ist sogar was für unsere Wandervögel dabei, Länderraten für Oliver, Tiere für dat Eddi und so weiter und so fort.
Ich hatte auch mal einen Test, da wurden Sätze im Dialekt gesprochen und man musste die Stadt raten, hab da jetzt nicht nach gesucht, sonst verzettel ich mich und will wieder alle Tests machen... :dog_nowink
Vorarlbergisch hab ich übrigens noch nie in meinen persönlichen Sprachatlas gepackt. Aber das Tetsergebnis war
Hey, nicht schlecht! Wahrscheinlich bist du Vom Bödele oder redest "Ganahldeutsch"... Aber sonst warst du nicht schlecht!
Sie haben 9 von 13 Aufgaben richtig beantwortet.
Komisch, daß auf der SChule mein Sprachggenie nie erkannt wurde..... happy_02

Ich finde Dialekte auch total spannend. Auch hier im Saarland gibt es Ausdrücke, die in der Form zB nicht in anderen Dialekten vorkommen. Aber interessante Verwandtschaft haben. Zum Beispiel gibt es eine Pflanze, die Bettsaicher genannt wird, obwohl das zugehörige Verb eigentlich nicht verwendet wird. Ha, aber als SChwabe war mir dank meiner Blitzübersetzung und botanischen Grundlagen sofort klar, um welche Pflanze es hier gehen muß. :sheep
Ansonsten ist Saarländisch ein Moselfränkischer Dialekt, dessen Kenntnis auch Eifler Platt und Letzeburgisch verstehen läßt.
Hier hat Bastian Sick (den ich komisch finde, im Sinne von seltsam, aber seine Kolummnen liebe ich) mal das Moselfränkische beleuchtet. Kann man direkt ins Saarland übertragen, hab ich auch ausgedruckt ins Wartezimmer gelegt. :dog_tongue2

LG
Eddi

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von GabyP » Fr 25. Feb 2011, 22:22

Hallo, Eddi,

Hut ab! Eifler Platt gehört zu den Dialekten, die ich absolut nicht versteh! Allerdings konnte mir eine Eiflerin auch nicht genau sagen, was (phonetisch) "majusebedder" eigentlich heißt. Oder wollte sie nur nicht? Auch als sie mit Batralzem abgefüllt war, kam keine Erklärung! Kannst Du weiterhelfen?

Danke für den Test-Link!

Viele Grüße

Uschi

Re: Butscher-Kontrollgang

Beitrag von Uschi » Fr 25. Feb 2011, 23:00

Hallo,

ich hab vorarlbergisch auch mit 10 von 13 bestanden. happy_01

Eddis Links hebe ich mir noch auf, sonst komme ich heute nicht mehr ins Bett.


Ja, Gaby, der Atlas ist klasse. Ich habe mir viele Wortbeispiele angehört. Nersingerisch kommt uns wohl am nächsten, wenn es auch nicht bei allen Worten ganz passt. Dabei sind das nur 12 km Entfernung.

Aber wenn wir schon beim Raten sind: was ist ein Auweddrhaufa? ;-) Das was ich als "e" geschrieben habe, kann man gar nicht schreiben, nur sprechen. Es soll sich anhören wie ein nasales Zwischending von e und ä, aber dumpfer. :dog_wacko

Wie sag ichs bloß?


Liebe Grüße
Uschi

Antworten

Zurück zu „Airedale - Fotogalerie“