Mittwoch 28. Juli
so, der Wüsti ist weg und hier ist es doch ein wenig leer.
wir haben einen letzten schönen Tag miteinander verbracht.
eigentlich reist Wüsti ja inzwischen nicht ungern und er war auch ganz aufgekratz, als wir gepackt haben. Als ich sein komplettes Körbchen eingeladen hab, guckte er aber doch komisch. Impfpaß konnte ich nicht finden, aber inziwschen ist mir eingefallen, wo ich ihn habe.
Dann sind wir fein säuberlich vor dem Feierabendverkehr um MZ und WI gegondelt und nachmittags im Taunus aufgeschlagen. Erstmal habe ich die Terrier, außer Wüsti, in der Straße frei laufen lassen ,weil uns Floyd auch frei entgegen kam. Alle sind bei irgendwelchen Nachbarn reingerannt und ich fand es echt cool, daß die sowas gut finden und sich keiner dran stört. Hm, danach erfuhr ich dann, daß genau dies die Nachbarn sind, die es eben sehr wohl stört

aber sie haben sich jetzt bei der Übermacht an Hunden auch nicht getraut was zu sagen, wie peinlich und Zirbel war schon längt alles inspizieren.
Überhaupt haben sich die Hunde über das wiedersehen mit Floyd gefreut. Dann ging zuhause die Post auch nochmal ab, zuerst musste jeder genau wissen ,wo Wüsti denn nun leben würde. Zirbel freute sich, daß ein Futternapf extra für sie bereit gestellt war. Ein weiteres Mißverständnis, das sie sich zwar hätte denkn können, aber Zirbel fragt nie, warum, sondern haut gleich rein
Nach einem Kaffee sind wir zu den Pferden aufgebrochen, Wüsti wurde zum erstenmal ins neue Auto gesetzt. Er ist auch gleich allein reingehüpft. Autofahren ist immer gut und die Marke kannte er ja schon vom Vorbesitzer
Bei den Pferden war er dann denen gegenüber ganz locker und desinteressiert. Fein, er hat ja doch was gelernt
Jetzt stießen auch Brigitte und der hübsche Enzo zu uns und wir machten einen kleinen Spaziergang mit 5 ATs und 2 Ponys.
WüstiuFloyd280720101033.jpg
Anschließend fuhren wir noch lecker essen und ein wenig erzählen und schon brach die Nacht herein, wir drei hatten einen Heimweg mit Starkregen vor uns

und der Abschied ging schnell über die Bühne, bloß nicht weich werden....
Und Wüsti hat seine neuen Leute bereits überredet, sich im Forum anzumelden
Für Wüsti war es schon Streß, neue Leute, angefasst werden etc. Er war abends ziemlich fertig und heulte dann wieder in bekannt-berüchtigter Manier, wenn man ihn angefaßt hat.
Er hat auch in der Küche wieder angefangen, das, was er für sein potentielles Essen hält, zu verteidigen, steht dann da und knurrt und heult. Aber er blieb trotzdem anständig.
Ich denke schon, daß es wieder ein wenig dauert, bis er sich umgwöhnt hat. Sein neues Herrchen kommt auch schon ganz gut damit klar, auf Frauchen wirkt das verständlicherweise noch etwas abschreckend. Aber ich finde, alle machen ihre Sache prima. Es ist schon eine Überwindung, nicht zurück zu zucken, wenn Wüsti sich so wüst anhört, da braucht man ein paar Tagezur Gewöhnung.
Und der kleine Kerl muß sich ja nun auch an neue Regeln und Rhythmen gewöhnen, versuchen nicht in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen und wieder eine neue Gegend erkunden. Ich hoffe, er kommt schnell wieder an die stelle, wo wir aufgehört haben und macht dann neue Fortschritte. Aber warum auch nicht. Seine neue Familie hat nicht einfach nur Hunde-Erfahrung, nein richtg langjährige AT-Erfahrung und Floyd ist so ein braver Kerl, der ist als Vorbild super geeignet und Wüsti stellt ihn auch gar nicht in Frage.
Die Frage ist nur, wann ich anrufen soll, um zu fragen, ob er gut schläft? Jetzt mal gschwind?
Nein, ich bin tapfer, ich warte bis morgen früh....
Fortsetzung folgt....
LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.