Achtung Katze

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
BigApple

Re: Achtung Katze

Beitrag von BigApple » Do 14. Jul 2011, 16:00

JuRe hat geschrieben:
Eddis hat geschrieben: Wer weiß, vielleicht erziehen die hundeerfahrenen Katzen deinen Benno?
Seh ich auch so,
Eine gute Freundin hat mir erzählt, daß sie mit ihrem Rüden (der bislang auch Katzen eher gejagt hat) zum künftigen Wohnort auf dem Land kam. Als erstes sprang ihm der künftige Nachbarkater mit ausgefahrenen Krallen hinten aufs Gesäß und Antas schrie vor Schreck. (Passiert ist sonst weiter nichts)
Könnte so passieren. Die Krallen könnten aber genauso auch die Augen treffen, find ich doch recht riskant es darauf anzulegen.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, dass sich Benno als sehr geschickt herausstellt und man sich dann gleich neue Freunde macht, nämlich die Nachbarn die sich trauernd nach einer neuen Katze umsehen.

Viele Grüße
Bernd

anlemonton

Re: Achtung Katze

Beitrag von anlemonton » Fr 15. Jul 2011, 18:48

Um seine Augen habe ich auch Sorgen. Bei der Katze von Bekannten hat er nämlich schon bewiesen, dass er Katzen nicht endgültig den Gar aus macht. Nur leider wollte die Katze gern ihm den Gar aus machen. Gott sei Dank saß sie auf dem Schoß, so dass man sie daran hindern konnte, ihm ins Gesicht zu springen. Falls des Nachbars Katze keine Kampfkatze sein sollte, wird Benno sie aber sicherlich jagen, was die Nachbarn vielleicht nicht so toll finden werden. Um das Geflügel mach ich mir weniger Gedanken. Benno findet Hühner und Gänse zwar spannend, hat bisher aber immer eingesehen, dass man die nicht jagen darf. Schließlich hasst er sie ja nicht. Außerdem haben die Nachbarn einen Hütehund. Ich nehm mal an, der ließe ihn nicht an sein Vieh. Bloß ob er die Katze auch beschützt?!

grizzly

Re: Achtung Katze

Beitrag von grizzly » Mi 20. Jul 2011, 11:35

Hallo an alle!

Gestern haben wir was erlebt, wenn ich nicht dabei gewesen wäre würde ich es nicht glauben.

Seit 4 Jahren versuche ich meinem Hund davon abzuhalten Katzen zu jagen. Na ja. Es kommt immer auf die Katze drauf an. Wenn sie liegen bleibt funktioniert es ganz gut. Wenn sie wegläuft und weit genug weg ist auch. Wenn sie zuerst auf uns zuläuft und kurz vor uns abbiegt wird es schon schlimmer aber gestern das war der Hammer:

Wir wollen uns beim Eissalon, mittem im Ort ein Eis kaufen und parken neben der Straße. Einige Meter entfernt am Straßenrand sitzt eine sehr hübsche Mietze. Da sie sehr gelassen ausschaut, packe ich Grizzly aus dem Auto aus. Sobald ich den Kofferraum aufmache, kommt sie hergelaufen. Grizzly hüpft heraus - Katze macht noch einen weiteren Satz in unsere Richtung, stellt alle Haare auf und pfaucht uns sehr unfreundlich an. Grizzly knurrt zurück. Ich ermahne Grizzly, komm laß die Katze gehen wir. Grizzly gehorcht mit wenig Begeisterung aber doch. In dem Moment wo Grizzly sich wegdreht kommt sie wie eine Furie auf uns gestürzt und hüpft ihn an (auf den Hinterlauf) - Grizzly dreht sich um (denke in der Absicht sie zu killen) ich zieh ihm am Halsband weg und mein Mann versucht die Katze abzudrängen. Ein paar Meter ist sie zurück und total cool sitzen geblieben - ich hab Grizzly wieder in die Box gegeben. Die Katze hat ununterbrochen das Auto beobachtet und leicht gebrummt. Grizzly hat herausgebellt - nachdem ich es ihm verboten hab war er ruhig, aber doch sehr aufgeregt.
Alle auf der Terrasse haben sehr gelacht. Na ja anscheinend ist es total putzig wenn eine Katze einen Hund anspringt - möchte nicht wissen, was gewesen wäre wenn er sie erwischt hätte. - Zum Glück nicht - aber ich werde in Zukunft noch vorischtiger sein. Es ist bei den Beinen nicht leicht festzustellen, ob sie hineingebissen hat oder nicht. Hab nichts gefunden und er zeigt auch nichts.

LG Regina und Grizzly

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Achtung Katze

Beitrag von Bettina » Mi 20. Jul 2011, 13:16

Hallo Regina,

ich glaub, das war ihr Parkplatz.................

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

BigApple

Re: Achtung Katze

Beitrag von BigApple » Mi 20. Jul 2011, 14:14

In so Fällen würde, wenn mein Hund nicht schnell genug sein sollte, ich dem Viech so n festen Tritt wie möglich geben. Manche habens einfach nicht anders verdient! Außerdem war so eine Situation bei meinem uU der Auslöser für das ganze Schlamassel.

Gruß Bernd

pivi

Re: Achtung Katze

Beitrag von pivi » Mi 20. Jul 2011, 14:33

Hallo Regina,

sie war größenwahnsinnig, auch noch mit Erfolg. :dog_sad

Ich habe eine ähnliche Situation auch schon erlebt, Zola ca. 4 Monate alt und noch neutral Katzen gegenüber eingestellt. Sie war an der Leine, plötzlich sprang eine Mieze aus dem Gebüsch und sofort auf Zola's Hinterteil (GsD).
Sie ließ sich nicht vertreiben, ich war total erschrocken und habe gebrüllt und versuchet sie abzuschütteln. Zola wußte gar nicht wie ihr geschah. Die Katzenbesiterin kam angerannt und hat ihren Tiger von Zola runtergezogen.Mich hat sie furchtbar beschimpft, immer diese blöden Köter.
Mir fehlten die Worte und habe nur gedacht - "Gut, dass man mal drüber gesprochen hat..."

Vielleicht hat ja damit alles angefangen.... :dog_ohmy

LG
Birgit

pivi

Re: Achtung Katze

Beitrag von pivi » Mi 20. Jul 2011, 14:43

Hallo Bernd,
meinem uU der Auslöser für das ganze Schlamassel.
...lesen gerade, wir haben die gleiche Befürchtung ....
Glaube es aber nicht wirklich. Zola ist ja auch schon mal von einem Hund "angemacht" worden, diesem geht sie dann beim nächsten Mal eher aus dem Weg, :dogrun da hat sie auch keine "Hasskappe" an... :dog_nowink

LG
Birgit

grizzly

Re: Achtung Katze

Beitrag von grizzly » Mi 20. Jul 2011, 15:03

Hallo Bettina!
Bin wirklich beruhigt. Hab schon die ganze Zeit überlegt was sie wohl bewacht haben wird. Mein Ergebnis war: den ganzen Ort. Wenn es nur der Parkplatz war ist es kein Problem - stellen wir uns nächstes Mal wo anders hin. Denn das Eis dort ist einfach urgut.

Hallo Birgit & Bernd!
Ich denke schon, dass ein sehr junger Hund durch eine solche Aktion schon geprägt werden kann. Bei Grizzly denke ich, dass es nicht so ist. (Förderlich für gutes Benehmen war es aber sicher nicht). Wenn ich aber jetzt selbst laut brüllend, mit Fußtritt .... eingeschritten wäre würde es unter Umständen schon so sein, dass ich zum Halali auf alle Katzen geblasen hätte. So auf die Art Frauli hat auch furchtbare Angst ... jetzt machen wir sie mit vereinten Kräften fertig. Bei Grizzly ist es so, dass er eine Menge wegsteckt solange ich dabei ruhig bleibe. Mein Fehler war, dass ich nicht damit gerechnet hab, in Zukunft wird einfach wie bei Hunden gesplittet. Man lernt nie aus.

LG Regina u. Grizzly

Eddi

Re: Achtung Katze

Beitrag von Eddi » Mi 20. Jul 2011, 17:23

Hallo,

@Regina
ich galube, oft wird dem Differenzierungsvermögen unserer HUnde zu wenig zugetraut. Warum sollte Hund alle über einen Kamm scheren. Möglicherweise ist der erste Eindruck "Katze=Feind aus Kindertagen" aber danach kann Hund sehr wohl feststellen "ach nee, is die debile von gegenüber" oder "auwei, der Riesenkater von umme Ecke".
Ich vermute, die meisten dieser undifferenzierten Haßkappenperobleme sindhausgemacht, weil wir mit der Situation spätestens beim zweitenmal (unbewusst/unabsichtlich) falsch umgegangen sind und die Ängste oder Aversionen des Hundes geschürt statt verringert haben.

Wobei ich meinen Hund auch verteidigen würde, wenn so ein verhinderter Tiger drauf stürzen würde.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie es mit Zola klappt, wenn sie meinen Stallkatzen vorgestellt wird. Wir machen Videos, gell Birgit!

LG
Eddi

BigApple

Re: Achtung Katze

Beitrag von BigApple » Mi 20. Jul 2011, 19:35

Eddi hat geschrieben: Ich vermute, die meisten dieser undifferenzierten Haßkappenperobleme sindhausgemacht, weil wir mit der Situation spätestens beim zweitenmal (unbewusst/unabsichtlich) falsch umgegangen sind und die Ängste oder Aversionen des Hundes geschürt statt verringert haben.
Hallo Eddi,
das wird gerne von erfahrenen Hundebesitzern angebracht die keine Probleme haben. Ähnlich auch bei Leinenaggression, "man müsse den Hund nur richtig führen und es wird schon". Selbst wenn es beim ersten und zweiten mal gut gehen sollte wenn ein erfahrener den "Problem"-Hund führt, kann sich das bei täglichem Umgang wieder ändern!
Meiner zeigt sein Hassverhalten, wie du es nennst, bei allen Katzen, egal wer ihn an der Leine hat oder ob er ohne ist. Hat das also nicht mit mir verknüpft, allerdings sind wir auch schon 2 Kampfkatzen begegnet. Vielleicht hätte er eine noch als Ausnahme betrachtet, zwei waren eventuell eine zu viel.
grizzly hat geschrieben: Hallo Birgit & Bernd!
Ich denke schon, dass ein sehr junger Hund durch eine solche Aktion schon geprägt werden kann. Bei Grizzly denke ich, dass es nicht so ist. (Förderlich für gutes Benehmen war es aber sicher nicht). Wenn ich aber jetzt selbst laut brüllend, mit Fußtritt .... eingeschritten wäre würde es unter Umständen schon so sein, dass ich zum Halali auf alle Katzen geblasen hätte. So auf die Art Frauli hat auch furchtbare Angst ... jetzt machen wir sie mit vereinten Kräften fertig. Bei Grizzly ist es so, dass er eine Menge wegsteckt solange ich dabei ruhig bleibe.
Hallo Regina,
das kann man, denke ich, so und so sehen.
Man reagiert: Hund denkt: Attacke!
Man reagiert nicht: Hund denkt, mein Herrchen/Frauchen ist nicht in der Lage mich/uns zu verteidigen, muss ich rann.
Wie mans macht mans falsch *g*

Viele Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von BigApple am Mi 20. Jul 2011, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“