Zeckensaison eröffnet!...

alles zum Thema Gesundheit / Alternative Medizin
Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von Regine » So 2. Jun 2013, 22:56

:dog_biggrin Ich bin ja eigentlich auch eher die bodenständige wissenschaftlich-medizinische Fraktion und hab mit dem Kokosöl eigentlich nur wegen Geeny´s Trächtigkeit angefangen...-war da auch sehr skeptisch(sorry Bine) aber ich muß sagen wir haben genauso viele Zecken wie mit Advantix bisher , nämlich jeder 1 und das über einen Zeitraum von Februar bis Juni.
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Bine

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von Bine » Mo 3. Jun 2013, 05:28

Regine hat geschrieben::dog_biggrin Ich bin ja eigentlich auch eher die bodenständige wissenschaftlich-medizinische Fraktion und hab mit dem Kokosöl eigentlich nur wegen Geeny´s Trächtigkeit angefangen...-war da auch sehr skeptisch(sorry Bine)....
LG Regine
:dog_biggrin :dog_biggrin :dog_biggrin - Du mußt Dich nicht entschuldigen, ich gehöre ja auch zu den eher naturwissenschaftlichen Riege.
Kokosöl funktioniert einfach dadurch, daß der Geruch verändert wird, genau wie " Grünfutter" die Körperausdünstungen ändert..
Zecken orientieren sich an Geruch und Wärme ihrer Beutetiere, inwieweit sie Öle meiden, weil sie Ihre Atmungsorgane gefährden ist noch nicht geklärt. Aber Autan funktioniert nach dem selben Prinzip bei Mücken und Zecken. Insoweit alles Bestens.
LG Bine

Benutzeravatar
mobbelzotze
Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:56

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von mobbelzotze » Mo 3. Jun 2013, 10:13

Hallo liebe Airedalegemeinde,

hab mal paar Fragen zum Kokosöl. Ich bin ja auch gegen jegliche Chemie auf und in meinem Hund. Ich habe in den letzten fast 8 Jahren erst einmal eine Ampulle Exspot benutzt. Wahrscheinlich ist meiner auch nicht so sehr ein Zeckenmagnet. Ich schaue immer nach beim Kämmen und Bürsten und nach den Touren.
Das mit dem Kokosöl, welches man auch ins Futter geben kann klingt nicht schlecht, da ich eh seit sieben Jahren roh füttere. Nun die Fragen.
Gibt es da ein bestimmtes Produkt. Auf was muß ich beim kaufen achten, woher bekomme ich es am einfachsten und wie wird es angewendet am Hund und im Futter? Viele Fragen ich weiß. Ich habe keine Lust erst stundenlang im Web zu forschen, also frage ich die Benutzer vom Öl.
Danke schon mal für die Anworten.

viele Grüße aus dem seit mehr als einer Woche total verregnetem Sachsen
die Anett und der Gismo

Uschi

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von Uschi » Mo 3. Jun 2013, 10:29

Hallo Annett,

ich zerreibe eine Menge, etwas mehr als erbsengroß, in meiner Hand und streiche dann über den Hund. Vor allem an zeckenbevorzugten Stellen wie Schenkelinnenseiten, Augenbrauen, Ohren.

Ins Futter kommt bei mir alle paar Tage ca. 1 EL Kokosöl.

Ich hab natives Kokosöl. Es duftet sehr intensiv.



LG
Uschi

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von Pancho » Mo 3. Jun 2013, 13:11

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ko ... ng-ia.html

Hallo Leute,

um es kurz zu machen,Infos zum Kokosöl,bitte oben lesen.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von teddy » Di 4. Jun 2013, 16:59

hallo anett,

ich kaufe es im reformhaus. habe das von "vitaquell" 200 g haben ca. 5 € gekostet. mache es wie uschi. in die hand geben - es schmilzt - und rauf auf den hund. pheli schleckt mir danach dann immer noch die hände ab! :dog_biggrin

lieben gruß

kirsten
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
mobbelzotze
Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:56

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von mobbelzotze » Mi 5. Jun 2013, 09:55

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Da werde ich mich mal die Tage auf die Socken machen :dogs_runund mir welches besorgen, wenn das so guuuut schmeckt und die Biester abhält.

viele Grüße
Anett

Artus

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von Artus » Mi 5. Jun 2013, 11:33

Hallo Elfi,

bei dem Ungezieferschutzmittel Petvital Novermin steht übrigens unter Wirkungsweise:
.......und zusätzlich mechanisch tötend durch die Decansäure, einer gesättigten Fettsäure die im Kokosöl vorkommt. Diese Fettsäure entzieht dem Parasit das Wasser, es trocknet aus und stirbt ab. Außerdem wird der Chitinpanzer des Lästlings zerstört und seine Saug- und Atmungsorgane werden verstopft, sodass seine Sauerstoff- und Nahrungsaufnahme unterbunden wird.

Benutzeravatar
Empisandrea
Benutzer
Beiträge: 1139
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
Wohnort: Norderstedt

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von Empisandrea » Mi 5. Jun 2013, 21:14

Das mit dem Kokosöl werde ich auch mal probieren für Benton.
Leider hat es jetzt mich erwischt. Am Sonntagabend beim Trailen im Wald hat mich eine Zecke gefunden. Am Montagabend hab ich dann die Zecke gefunden in meinem Bauchnabel. Tat und tut auch ganz schön weh die Stelle. Ich hab sie gut entfernt, aber heute morgen war die Stelle sehr rot. Also ab zum Arzt. Verdacht auf Borellioseinfektion, 3 Wochen Antibiotika. Das war die erste Zecke nach 30 Jahren und gleich ein Volltreffer.
LG Andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.

Uschi

Re: Zeckensaison eröffnet!...

Beitrag von Uschi » Mi 5. Jun 2013, 21:22

Hallo Andrea,
Empisandrea hat geschrieben: Also ab zum Arzt. Verdacht auf Borellioseinfektion, 3 Wochen Antibiotika. Das war die erste Zecke nach 30 Jahren und gleich ein Volltreffer.
Dein Arzt schießt aber schnell. :dog_blink

Meiner vermutete erst mal eine leichte Entzündung bzw. Reizung durch Dreck an der Bisstelle, die rot umrandet war nach einem Tag. So war es dann auch, ein bißchen Salbe drauf und am nächsten Tag war die Rötung verschwunden. Zur Sicherheit nach 6 Wochen Blutabnahme ------ negativ.


LG
Uschi

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung & Vorbeugung“