Zecken - bald geht's wieder los!
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Halo Ilona und AT-Freunde,
das Testheft habe ich auch. Aber da war zum Beispiel Advantix-Spot-on noch nicht auf dem Markt-
Das ist nicht ganz so ein Hammer wie Exspot, das sogar für Katzen tödlich sein kann. Advantix wirkt aber wesentlich besser als Frontline Spot-on weil es auch eine abschreckende Wirkung hat.
Viele Grüße von lutz mit Joker
das Testheft habe ich auch. Aber da war zum Beispiel Advantix-Spot-on noch nicht auf dem Markt-
Das ist nicht ganz so ein Hammer wie Exspot, das sogar für Katzen tödlich sein kann. Advantix wirkt aber wesentlich besser als Frontline Spot-on weil es auch eine abschreckende Wirkung hat.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Hallo Lutz, liebe Airedalefreunde,
ob Du nun Exspot, Advantix oder Preventix nimmst. In allen 3 Produkten ist der gleiche Wirkstoff drin: Permithrin.
Dieser wird auch in der Humanmedizin für Kinder bei Läusen verwendet.
Ich fing bei Kenzo an mit Advantix und bin jetzt bei Preventix gelandet, da laut meiner TÄ, dort das Permithrin mit den beigefügten Zusatzstoffen angeblich am besten Hautvertäglich sei!
Wir haben vor 5 Wochen als es bei uns viele Zecken gab, beide Hunde mit Prevntix Spot-On behandelt. Wir hatten keine einzige Zecke. Als wir mit Kiwi in Ludwigshafen auf der Ausstellung waren übernachtete ich bei meiner Schwester. In ihrem Gebiet gibt es Zecken en masse. Als ich am übernachsten Tag Kiwi wieder durchkämmte, stellte ich fünf tote Zecken fest, die noch nicht zugebissen hatten, sondern schon vorher im Fell verendeten. Derzeit haben beide Hunde nichts drauf, da beide, trotz dass sie täglich durch das derzeit hohe Gras rennen, keine neuen Zecken hatten. Wir machen das immer so, wenn die erste Zecke da ist, wird wieder sofort behandelt ansonsten nicht!
Gruß
Uli
ob Du nun Exspot, Advantix oder Preventix nimmst. In allen 3 Produkten ist der gleiche Wirkstoff drin: Permithrin.
Dieser wird auch in der Humanmedizin für Kinder bei Läusen verwendet.
Ich fing bei Kenzo an mit Advantix und bin jetzt bei Preventix gelandet, da laut meiner TÄ, dort das Permithrin mit den beigefügten Zusatzstoffen angeblich am besten Hautvertäglich sei!
Wir haben vor 5 Wochen als es bei uns viele Zecken gab, beide Hunde mit Prevntix Spot-On behandelt. Wir hatten keine einzige Zecke. Als wir mit Kiwi in Ludwigshafen auf der Ausstellung waren übernachtete ich bei meiner Schwester. In ihrem Gebiet gibt es Zecken en masse. Als ich am übernachsten Tag Kiwi wieder durchkämmte, stellte ich fünf tote Zecken fest, die noch nicht zugebissen hatten, sondern schon vorher im Fell verendeten. Derzeit haben beide Hunde nichts drauf, da beide, trotz dass sie täglich durch das derzeit hohe Gras rennen, keine neuen Zecken hatten. Wir machen das immer so, wenn die erste Zecke da ist, wird wieder sofort behandelt ansonsten nicht!
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Hallo Uli und AT-Freunde,
ähnlich mache ich das auch. Statt wie vorgesehen alle 4 Wochen bekommt Joker nur so ca. alle 6-8 Wochen eine Dosis Advantix-Spot-on verpasst (was er gut verträgt).
Wenn ich aber vorher wieder eine Zecke bei ihm finde bekommt er auch gleich eine neue Dosis, vorausgesetzt es sind mindesten 4 Wochen vergangen.
Das funktioniert ganz gut.
Viele Grüße von lutz mit Joker
ähnlich mache ich das auch. Statt wie vorgesehen alle 4 Wochen bekommt Joker nur so ca. alle 6-8 Wochen eine Dosis Advantix-Spot-on verpasst (was er gut verträgt).
Wenn ich aber vorher wieder eine Zecke bei ihm finde bekommt er auch gleich eine neue Dosis, vorausgesetzt es sind mindesten 4 Wochen vergangen.
Das funktioniert ganz gut.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Rover hat geschrieben:Habe gestern 3 STück gefnden
Hallo Kerstin,
3 Zecken sind doch nicht viel.
Auf unserer ersten AT-Hündin fanden wir mal nach einem einzigen Spaziergang ......... bei 80 hörte ich auf zu zählen. Kein Witz. Zum Vernichten hatte ich bereits eine Kerze angezündet, mein Streichholzvorrat ging nämlich langsam zu Ende

Seitdem hat sich meine Meinung, was viele Zecken sind, etwas relativiert

Nicht mal 3auf einmal hatte ich jetzt aber seit der Ölmischung auf Wijnta. Die zwei an zwei verschiedenen Tagen in der Leistenbeuge und heute haben wir eine entdeckt, wo ich sträflicherweise auch nicht eingerieben habe (die finden jeden freien Quadratmilimeter, die Biester), an der Vulva

Also da drum rum muss ich auch noch besser schmieren.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Hallo Uschi,
das relativiert meine Meinung über "viele" wirklich. 80 Stück, das ist ja der Hammer! Ich mache aber auch auf alle Fälle erstmal weiter mit dem Öl.
Ich habe Rover auch seinen Zeckenhäger wieder umgehangen, da hilft zwar vermutlich blos die Einbildung--- aber egal, das Ding ist einmal da, also machen wir es wieder dran.
Soll ja angblich 2 Jahre lang helfen.
Hier ist in diesen Tagen aber auch so richtiges Zeckenwetter: schwülwarm (für thüringer Verhältnisse: 12-15 Grad) und feucht bis naß!
Das mit der globalen Erwärmung scheint diesjahr wie ein müder Witz.
Viele Grüße,
Kerstin
das relativiert meine Meinung über "viele" wirklich. 80 Stück, das ist ja der Hammer! Ich mache aber auch auf alle Fälle erstmal weiter mit dem Öl.
Ich habe Rover auch seinen Zeckenhäger wieder umgehangen, da hilft zwar vermutlich blos die Einbildung--- aber egal, das Ding ist einmal da, also machen wir es wieder dran.
Soll ja angblich 2 Jahre lang helfen.
Hier ist in diesen Tagen aber auch so richtiges Zeckenwetter: schwülwarm (für thüringer Verhältnisse: 12-15 Grad) und feucht bis naß!
Das mit der globalen Erwärmung scheint diesjahr wie ein müder Witz.
Viele Grüße,
Kerstin
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Hallo Kerstin,
ich kann Uschi bestätigen - mein erster AT-Rüde war auch so ein Zeckensammler, wenn er es an schlechten Tagen auch "nur" auf 40-50 Zecken schaffte. Wirklich grauslig!
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
ich kann Uschi bestätigen - mein erster AT-Rüde war auch so ein Zeckensammler, wenn er es an schlechten Tagen auch "nur" auf 40-50 Zecken schaffte. Wirklich grauslig!
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Hallo Zusammen,
wir haben uns auch Freddy´s Zeckenschreck zusammengepuzzelt und heute mit dem ersten Versuchstag begonnen. Ich bin ganz neugierig, ob es gegen die Paderborner Zecken auch einen ausreichenden Schutz gewährleistet, damit wir auf die Chemiepräparate verzichten können. Die Herstellung ging flott und der Geruch ist für mich auch nicht so schlimm, wie ich es erwartet habe. Die Hunde fanden es beim einbalsamieren nicht so angenehm und fingen an zu niesen, aber da mussten sie nun durch!
Anschließend ging es gleich in ein nahe gelegenes Waldgebiet ( die Senne ) zum spazieren, aus der wir sonst immer die ein oder andere „Anhalter- Zecke“ mit nach Hause nehmen…Nach dem Spaziergang habe ich Vito und Rough abgesucht und konnte keine Zecken finden.
Ich bin gespannt auf die nächsten Tage…
Viele Grüße,
Nadine
wir haben uns auch Freddy´s Zeckenschreck zusammengepuzzelt und heute mit dem ersten Versuchstag begonnen. Ich bin ganz neugierig, ob es gegen die Paderborner Zecken auch einen ausreichenden Schutz gewährleistet, damit wir auf die Chemiepräparate verzichten können. Die Herstellung ging flott und der Geruch ist für mich auch nicht so schlimm, wie ich es erwartet habe. Die Hunde fanden es beim einbalsamieren nicht so angenehm und fingen an zu niesen, aber da mussten sie nun durch!




Viele Grüße,
Nadine
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Hallo,
bei Campino haben wir Advantix auch eingesetzt, wie es Lutz und Uli machen. Da wir bei der Kleinen Advantix noch nicht einsetzen können, haben wir Freddys Öle bestellt, sie sind mittlerweile auch angekommen, gemischt und seit 3 Tagen in Erprobung. Bis jetzt habe ich noch keine Zecken an den Hunden gefunden, allerdings ist der Zeckendruck bis jetzt auch noch nicht so hoch (Gottseidank). Am Samstag war eigentlich tolles Zeckenwetter und wir waren mit der Hundeschule im Wald und haben Hobby-Mantrailing auf total zugewucherten Waldwegen gemacht. Ich werde nächsten Samstag die anderen mal fragen, ob sie Zecken hatten. Falls ja, wäre es doch der Beweis, dass die Öle helfen.
Viele Grüße
Christine
bei Campino haben wir Advantix auch eingesetzt, wie es Lutz und Uli machen. Da wir bei der Kleinen Advantix noch nicht einsetzen können, haben wir Freddys Öle bestellt, sie sind mittlerweile auch angekommen, gemischt und seit 3 Tagen in Erprobung. Bis jetzt habe ich noch keine Zecken an den Hunden gefunden, allerdings ist der Zeckendruck bis jetzt auch noch nicht so hoch (Gottseidank). Am Samstag war eigentlich tolles Zeckenwetter und wir waren mit der Hundeschule im Wald und haben Hobby-Mantrailing auf total zugewucherten Waldwegen gemacht. Ich werde nächsten Samstag die anderen mal fragen, ob sie Zecken hatten. Falls ja, wäre es doch der Beweis, dass die Öle helfen.
Viele Grüße
Christine
Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Moin,
der Tipp zur Zeckenzange O'TOM / TICK TWISTER war super!
Ich habe sie gleich nach Eurer Empfehlung gekauft, seither keine Zecken.
Heute war wieder Frontlinetag. Bente hat 5 Krabbelviecher mit nach Hause gebracht die ich nach langer Suche abnehmen konnte.
Daraufhin betatsche ich sie halbstündlich um festzustellen ob sich noch mehr im Fell verstecken - das Tier ist schon ganz vervös.
Gerade eben habe ich zwei Zecken erfühlt die sich festgebissen haben - grr.
Eine saß an der Nase
, die andere am Vorderlauf.
Mit den neuen Zangen konnte ich sie problemlos herausziehen - man bin ich froh!
Ich habe auch ein Zange beim Tierarzt gekauft, die sieht super aus , ist aber für mich völlig ungeeignet.
Liebe Grüße und vielen Dank für den Tipp
Anneliese – mit Bente
der Tipp zur Zeckenzange O'TOM / TICK TWISTER war super!
Ich habe sie gleich nach Eurer Empfehlung gekauft, seither keine Zecken.
Heute war wieder Frontlinetag. Bente hat 5 Krabbelviecher mit nach Hause gebracht die ich nach langer Suche abnehmen konnte.
Daraufhin betatsche ich sie halbstündlich um festzustellen ob sich noch mehr im Fell verstecken - das Tier ist schon ganz vervös.
Gerade eben habe ich zwei Zecken erfühlt die sich festgebissen haben - grr.
Eine saß an der Nase

Mit den neuen Zangen konnte ich sie problemlos herausziehen - man bin ich froh!
Ich habe auch ein Zange beim Tierarzt gekauft, die sieht super aus , ist aber für mich völlig ungeeignet.
Liebe Grüße und vielen Dank für den Tipp
Anneliese – mit Bente

Re: Zecken - bald geht's wieder los!
Hallo,
ich wollte mich ja noch mal melden, was unser Zeckenmittelchen- Test ergeben hat. Seit dem wir die Ölmischung von Freddy benutzen, konnte ich an beiden Airedales noch keine Zecken feststellen. Wir sind viel im Wald und an Seen unterwegs gewesen. Ich war ein wenig skeptisch, ob der Schutz auch noch gut anhält, wenn sich die Hunde unterwegs nass machen, aber anscheinend ist das kein Problem….
@ Freddy: Viiiieeelen Dank für den tollen Tip!!!
Auch wenn die Fiffi´s den Geruch immer noch nicht so toll finden, ist dies doch eine schöne Alternative.
Ein zeckenfreies Wochenende und liebe Grüße,
ich wollte mich ja noch mal melden, was unser Zeckenmittelchen- Test ergeben hat. Seit dem wir die Ölmischung von Freddy benutzen, konnte ich an beiden Airedales noch keine Zecken feststellen. Wir sind viel im Wald und an Seen unterwegs gewesen. Ich war ein wenig skeptisch, ob der Schutz auch noch gut anhält, wenn sich die Hunde unterwegs nass machen, aber anscheinend ist das kein Problem….
@ Freddy: Viiiieeelen Dank für den tollen Tip!!!

Auch wenn die Fiffi´s den Geruch immer noch nicht so toll finden, ist dies doch eine schöne Alternative.
Ein zeckenfreies Wochenende und liebe Grüße,