ED durch Mangelernährung?

rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_kenzo » Sa 5. Apr 2008, 16:52


Hallo zusammen,


erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, bezüglich des Gewichtes Eurer Welpen


Nun der Grund meiner Gewichtsfrage bei Abgabe der Welpen.


Halten wir fest: Ein normaler AT-Welpe wiegt bei der Abgabe im Alter von 8 Wochen zwischen 5 und 8 kg, einige Wonneproppen noch mehr.


Ich weiß von einem Wurf außerhalb der EU, bei dem die 9 Welpen bei der Abgabe im Alter von 8 Wochen das Gewicht von ca.1,8 bis 2,8 kg erreicht hatten.


Einer dieser Welpen hatte nach Angaben der Besitzerin nach 12 Wochen das Gewicht von 2 kg erreicht, er war der kleinste im Wurf. Dieser Hund hat heute ausgewachsen ein Gewicht von fast 18kg, leidet aber an ED und HD.


Nach Studium der Fachliteratur gehe ich davon aus, dass die beiden oben genannten Krankheiten sicherlich eine genetische Grundlage haben.

Kann es sein, dass diese Krankheiten durch die Mangelernährung im Welpenalter erst richtig zum Tragen kamen?


Über zahlreiche Antworten, insbesondere der von Experten, freue ich mich.


Aus verständlichen Gründen werde ich Niemand den Namen des Zwingers und der Hunde mitteilen, habe aber im Vorfeld unsere Rassebetreuerin Frau Dr. Elke Uhlemann diesbezüglich informiert.


Gruß

Uli und Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_Konny » Sa 5. Apr 2008, 21:49


Es ist klar, das bei Mangelernährung HD sowie ED , Arthrose, genauso Rachitis auftreten können.

Der Welpe, der in den ersten 8 Wochen den grössten Teil seines Wachstums absolviert, bekommt nicht genügend Nährstoffe, um gesunde Knochen zu entwickeln.

Ebenso kann bei Mangelernährung auch eine Schädigung des Gehirnes auftreten, da zur ausbildung der Intelligenz ebenso eine ausgewogene Ernährung gehört.


Gruss KOnny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_Cap » So 6. Apr 2008, 00:33


Hallo Uli,

mich würde interessieren, ob du diesen Wurf gesehen hast, oder davon gehört hast.

Ein Gewicht von 1,8 -2,8 KG ist schon extrem niedrig. Wie war den das Ausgangsgewicht????

Waren es "Frühgeburten" oder wurde die Mutter mangelernährt? Wieso haben dann alle 9 überlebt?

Oder handelt es sich um Gendefekte?

Erst wenn man das weiß, kann man Rückschlüsse ziehen.

vielleicht hast du ja noch ein paar Infos mehr.

MfG Regine


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_kenzo » So 6. Apr 2008, 01:08


Hallo Regine,


zunächst mal guten Abend zu später Stunde. Ich habe die Infos nicht vom Hörensagen sondern von der Besitzerin eines Welpen dieses Wurfes, dem erkrankten und von einem, mir persönlich Bekannten der Besitzerin eines der Wurfgeschwister. Dieser hatte den Wurf kurz vor der Abgabe besucht und war überrascht von dem geringen Gewicht und von der Größe der Welpen, sie sahen ungefähr so aus wie 4 Wochen alte AT Welpen. Vater und Mutter waren seinerzeit gesund, sonst hätte es auch keine 9 Welpen gegeben. Die Mutter hatte nicht genug Milch für alle, der Züchter war berufstätig und daher beim Wurf nicht immer anwesend, Zufütterung laut meinen Informationen zu wenig, bzw. überhaupt nicht...


Dass die Welpen überlebt haben ist ein Wunder! Wie eine Wurfabnahme in diesem Land erfolgen konnte, ist mir ein Rätsel?


Mehr Fakten kann ich verständlicherweise nicht bieten.

Gruss aus dem Schwarzwald

Uli und Kenzo

[Dieser Beitrag wurde am 06.04.2008 - 00:20 von kenzo aktualisiert]



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_Cap » So 6. Apr 2008, 01:22


Hallo Uli,

ich denke das ist ein extrem Beispiel, das nicht alle Tage vorkommt. Für die Hunde tut es mir sehr leid. Ein schlechter Start und es geht nicht viel besser weiter -für die ,die mit HD und ED geplagt sind.

Wie Konny schrieb spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle in der Bekämpfung von HD und ED, aber du darfst die genetische Komponente nicht ausser Acht lassen.Hier spielen viele Faktoren in einander . Liegt nun ein genetischer "Defekt"für HD oder ED vor, bewirkt die Mangelernährung noch eine Verschlimmerung.

LG Regine


rb_Ursula
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_Ursula » Di 15. Apr 2008, 23:47


an alle, die scheinbar alles wissen!

ich bin die züchterin von frisbee und möchte einiges klarstellen: auch ich bin äusserst traurig und enttäuscht, dass frisbee so schlechte HD / ED ergebnisse hat. trotzdem muss ich diese verleumdungen nicht hinnehmen. da ich insgesamt 6 at-würfe hatte und seit mehr als 20 jahren pudel züchte, besitze ich wohl doch auch einiges an erfahrung und fachwissen!ich bin übrigens glücklich, dass alle meine bisherigen at's HD 0 und ED frei sind (und es sind einige!!!). mein f-wurf wurde mit demselben, hochwertigen premiumfutter aufgezogen, ebenso hatte die mutterhündin viel milch, sonst hätten wohl kaum alle überlebt! tatsächlich waren die welpen ihrem alter entsprechend immer eher klein, jedoch nicht dünn! die gewichte 1,8kg - 2,8kg im abgabealter sind lächerlich!meine jetzt 9 wochen alten kleinpudel sind 2,5kg schwer (endgrösse ca. 40cm). überlegt und rechnet selbst, wenn das geht!alle im wurf sind eher klein geblieben, jedoch plus/minus im mindeststockmass. die verleumdung, ich arbeite viel und hätte keine zeit ist absolut bösartig und widerspricht jeglicher grundlage! ich liebe meinen beruf hundecoiffeuse und tierpflegerin und verfüge über gut ausgebildetes personal, welches mich in meiner abwesenheit vertritt! ich bin stolz auf viele gesunde und wesenstarke hunde aus meiner zucht und frage mich, wer oder wieso diverse mir so böse gesinnt sind und so über mich schreiben! zum glück gibt es viele hundebesitzer, die wissen, dass ich mit viel freude, herzblut und vorallem seriös züchte. zudem ist HD, ED dysplasie in erster linie leider immer noch genetisch vererbt. wäre züchten doch so einfach, wenn man die gesundheit so einfach beeinflussen könnte.

ursula eberli

[Dieser Beitrag wurde am 15.04.2008 - 22:53 von Ursula aktualisiert]


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_Susan » Mi 16. Apr 2008, 00:12


Hallo Ursula,


ich verstehe Deine Wut und Enttäuschung nur zu gut. Es ist ohnehin immer sehr schlecht, wenn man nur eine Seite der Medaille geschildert bekommt und daher finde ich es klasse, daß Du Dich hier angemeldet hast, um so offen Deine Sicht der Dinge zu erklären.


Bitte glaube nicht, daß hier alle User mit dieser "Geschichte" losgegangen sind! Dazu waren die Gewichtsangaben wirklich mehr als unwahrscheinlich.


Nur wenn es sich eben um was Gehörtes oder Gelesenes handelt und man nicht weiß, um welche Hunde bzw. welchen Züchter es überhaupt geht, dann schreibt man halt lieber gar nichts dazu, bevor man sich in die Nesseln setzt. Oder aber man glaubt dem Thread-Starter und äußert sich eben zu dem, was er schreibt.


Wer sich jemals mit Zucht ein wenig beschäftigt hat, der wird wissen, daß es da Dinge gibt, sie man sich kaum erklären kann. Wenn es denn so einfach wäre, immer nur tolle, hübsche und gesunde Hunde zu züchten - ja, dann hätten wir alle Weltmeister in allen Sparten!


Ich drücke Frisbee jedenfalls die Daumen, daß er/sie ein langes und möglichst beschwerdefreies Leben haben wird!


Lieben Gruß, Susan


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_kenzo » Mi 16. Apr 2008, 00:43


Hallo Ursula,


ich habe absichtlich keinen Namen und keinen Zwinger genannt, da es auch mir einfach unglaublich vorkam, dass ein Welpe mit 12 Wochen gerade mal 2 kg wiegt. Die Info habe ich von der Besitzerin von Frisbee, mit der ich persönlich gesprochen hatte. Auch die Info des anderen Welpen mit gerade 2,3 kg habe ich aus einer zuverlässigen Quelle.


Mir liegt es fern, jemanden zu verleumden. Es tut mir leid, ich kann es bis heute nicht verstehen, dass ein Wurf bei diesen Gewichten überleben konnte, bzw. dann von einem Rassehundeverband überhaupt abgenommen und vermittelt werden konnte.


@Susan, ich wusste von Anfang an, um welche Hunde und um welchen Züchter es sich handelt.


Ich wünsche den Hunden dieses Wurfes, dass sie in ihren Familien eine schöne Zeit verleben und lange gesund bleiben.


Einen schönen Abend noch

Uli



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_Susan » Mi 16. Apr 2008, 01:28

kenzo hat geschrieben:
@Susan, ich wusste von Anfang an, um welche Hunde und um welchen Züchter es sich handelt.

Du ja - aber die anderen, die zum Thema geschrieben haben. Und die meinte ich!


LG Susan


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

ED durch Mangelernährung?

Beitrag von rb_Cap » Mi 16. Apr 2008, 01:49


Hallo


ich würde mich freuen , wenn in Zukunft über sauber recherchierte bzw . genau belegte Fälle berichtet würde , die nicht nur dem Hören-Sagen entsprechen sondern fundiert sind.

Gerade wenn es sich um extreme Vorwürfe , wie hier beim Abgabegewicht handelt, erwarte ich eine saubere Recherche, um auch dem Züchter gerecht zu werden, bzw. hier keinen in Misskredit zubringen . Ein guter Ruf ist schnell ruiniert, in wiederherzustellen gelingt oft nicht!!!!

Nachdenkliche Grüsse Regine


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“