Henry in der Pension...

rb_Susanna
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Susanna » Di 9. Sep 2008, 14:19


Hallo Ihr Lieben,


wir kommen gerade aus dem Urlaub zurück!

Wir haben uns diesen Sommer erlaubt, mal ohne Henry Urlaub zu machen (Mallorca)- Herny wurde wie schon zwei mal zuvor (Skiurlaub) in eine Hundepension gegeben. Eine schöne Pension, die Hunde leben im Rudel - kein Zwinger - großes eingezäuntes Gelände.... Naja, jedenfalls hat der gnädige Herr, diese Reise, so lautstark protestiert, dass er recht unangenehm aufgefallen ist . Es wurde uns gesagt, dass wir für´s nächste mal wohl besser eine Pension suchen sollten, mit kompletten Familienanschluss - habt ihr da eine Idee ???

Skiurlaub fällt dieses Jahr zwar aus und nächsten Sommer soll´s nach Italien gehen mit Henry, - aber

irgendwie beunruhigt mich diese Sache doch ganz schön. Zuhause hat er bis jetzt noch keinen Ton gesagt, obwohl er hier auch 7 Stunden am Tag ohne uns verbringen muss ..... kennt ihr auch dieses Problem ? Gibt es speziell für Airedales eine Urlaubsadresse?

Vielen Dank für Eure Hilfe - wir freuen uns schon auf den Spessart!

Viele Grüße Susanna + Sir Henry


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Konny » Di 9. Sep 2008, 15:22


Hy Susanne


Haste keine befreundete Familie(evtl mit Hündin), die Henry nehmen könnte und ihr im Gegenzug diese betreut.

Es gibt mittlerweile sehr viele Vereine, die gegen Unkostenbeitrag vermitteln.

Erkundige Dich mal im ortsansässigen Tierheim.

Der Vorteil ist, ihr lernt euch dann schon vorher kennen, die Hunde auch und es können daraus auch wundervolle Freundschaften entstehen.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Daisyy
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Daisyy » Di 9. Sep 2008, 16:48


Hallo Konny,


wir würden garnicht auf die Idee kommen ohne unsere Daisy in Urlaub zu fahren. Denn es wäre dann keiner, egal wo. Seit über 8 Jahren kommt Sie übnerall mit hin

und genießt das. Sie schläft von uns am längsten und macht richtig Urlaub.

Sollte es wircklich mal nicht anders gehen haben wir eine Familie da kann ich Sie hingeben.Die haben einen

Boxer der war auch schon bei uns. So nach dem Motto nimmst du mein Tier nehm ich deins. Vorrausgesetzt die Chemie zwischen den beiden stimmt. Allemal besser als eine Pension.


Viele Grüße


Christina


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_kenzo » Di 9. Sep 2008, 19:45


Hallo Susanna, hallo liebe AT-Freunde,


ich kann Konny hier nur beipflichten. Wir gaben unsere Hunde früher auch in Pensionen ab, wenn wir in Urlaub gingen. Das letzte mal, irgendwann in den 80ern stanken meine beiden Hündinnen danach so erbärmlich, trotz des bei der Aufnahme so positiven Eindrucks, schließlich handelte es sich um einen damals sehr bekannten Irish-Züchter, daß wir beschlossen dies nie wieder zu tun. Die Jahre darauf waren die beiden immer bei Freunden untergebracht, wenn wir Fernreisen machten.


Heute ist es so, dass wir unsere Urlaubs-Gepflogenheiten dem Hund angepasst haben, wir reisen in Europa, Kenzo ist immer dabei, und wir alle haben viel Spass dabei. Wir waren dieses Jahr sogar in Spanien fast auf dem Breitengrad von Malle.


Zur letzten Frage: Gibt es für Airedales eine spezielle Urlaubsadresse? Nein, aber Empfehlungen, siehe Urlaubstips Dänemark, Südfrankreich, etc.


Wir lernten vor 14 Tagen ein nettes Ehepaar mit Wohnmobil und Airedale Junghund auf einem Campingplatz in Südfrankreich kennen. Sie sagten, sie hätten den Tipp für den Platz hier im Forum gefunden. Als ich dann noch sagte, dass ich seinerzeit den Link für den Campingplatz eingestellt hatte, war die Freude groß.


Also ist unser Forum doch was Wert!


Auch wir freuen uns auf den Spessart und wünschen Euch allen eine schöne Woche

Grüße von dem Odenwälder aus dem Schwarzwald

Uli und Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Andrea
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Andrea » Di 9. Sep 2008, 22:39


Hallo,


wir haben unseren Großen bisher auch immer mitgehabt,d.h.eher den Urlaub so auszusuchen.

Jetzt geht er das 1x in eine Pension zu befreundeten Züchtern.Ich bin ja gespannt wie das wird.

Es ist ja nur von Freitag bis Di oder Mi


rb_Susanna
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Susanna » Mi 10. Sep 2008, 07:13


Hallo,


danke für Eure Antworten.

Mich wundert ja eigentlich nur, dass sich Henry die ersten beiden Male "sauwohl" gefühl hat und nun so was! Oder liegt es vielleicht auch am Alter, - knapp drei Jahre ist er jetzt. Ich denke allerdings auch, dass es kein Fehler sein kann, ihn mal zu fremden Hunden bzw. in eine fremde Umgebung zu geben. Henry ist ansonsten auch ständig mit uns zusammen, egal was wir unternehmen....nur eine Flugreise, wollten wir ihm nicht zumuten und dachten, so die beste Lösung gefunden zu haben!


Einen schönen Tag wünscht Euch Sir Henry und Susanna


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Bettina » Mi 10. Sep 2008, 11:49


Hallo Susanna,


denke nie bei einem Airedale: das hat einmal gut geklappt, das wird nun immer so sein.....


Das wäre zu einfach, denn er fordert Dich jeden Tag neu.


Für Henry war das Maß nun voll!


Unsere Urlaubsplanung wird so gestaltet, daß die Hunde auf jeden Fall mit eingeplant werden - Fernreisen sind somit gestrichen. Ich vermisse da aber auch nichts, da ich vorher genug weiter weg verreist war und ich außerdem nicht gerne fliege....


Ich könnte schon den Gedanken nicht ertragen, meine Hunde in einer Pension abzuliefern, dann käme ein Urlaubsgefühl gar nicht erst auf.


Viel Spaß bei weiteren Planungen!


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_lutz » Mi 10. Sep 2008, 21:17


Hallo AT-Freunde,


mir geht es da ähnlich wie Bettina. Ohne unseren Joker hätte ich gar keine richtige Lust in den Urlaub zu fahren.


Da ich schon ein bisschen auch im ferner liegenden Ausland herumgekommen bin und einiges gesehen habe bin ich gar nicht mehr so scharf auf Fernreisen wo ich mit dem Auto und Joker nicht hinkomme und deswegen machen wir alles zusammen.

Fernreisen mit dem Flugzeug in den Hundeflugboxen kommen für mich überhaupt nicht in Frage, besonders nicht nachdem ich von einer mir bekannten Lufthansapilotin darüber mal etwas ausführlicher informiert wurde wie dieser Transport so abläuft.


Joker liebt es wirklich sehr abenteuerlustig neue Gegenden zu erkunden und wenn möglich viele neue Hundemädchen kennenzulernen, er ist im Urlaub absolut keine Last und ein angenehmer Begleiter.


Als junger Hund im Alter von gut einem Jahr hatten wir ihn einmal probeweise, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, in einer wahrhaft komfortablen Hundepension über ein verlängertes Wochenende untergebracht wo es ihm damals so gut gefallen hatte im Rudel mit den anderen Hunden herumzutoben und dort im eigenen Teich der Anlage zu schwimmen, dass er danach zu Hause erst mal einen ganzen Tag ausschlafen musste.


Dort wurden größere und kleinere Hunde in zwei Rudel getrennt und die Betreuer(innen) schliefen, in meinen Augen leicht übertrieben, zusammen mit den Hunden in mehreren Blockhütten im gleichen Raum. Hier wurden auch offiziell Tierpfleger ausgebildet. Diese Hundepension nannte sich "Bellotel 5 Sterne für 4 Pfoten" nimmt aber wahrscheinlich aus gutem Grund um Beißereien zu vermeiden ältere Rüden nur kastriert auf. Deswegen lasse ich natürlich meinen Joker nicht kastrieren und allein deswegen hat sich das Thema Hundepension schon für mich erledigt.


Andere Hundepensionen können aber auch leicht zu Hundehöllen mit Zwingerhaltung in Einzelhaft werden und ich bin auch davon überzeugt dass junge Hunde am gemeinsamen Spiel im Rudel, auch mit fremden Hunden, mehr Freude haben als ältere Hunde die wohl doch nicht zuletzt aufgrund der länger bestehenden Bindung eher ihre Familie vermissen.

Ich hatte es jedenfalls gesehen dass auch in der Rudelhaltung mit 5 Sternen einige heimwehkranke ältere Hunde intensiver menschlicher Einzelbetreuung bedurften um etwas mit Spielversuchen aufgemuntert zu werden.


Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage Urlaub ohne meinen Joker zu machen.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 10.09.2008 - 20:41 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Stripey » Mi 10. Sep 2008, 22:27


Hi Susanna,

Du fragtest ja nach einer Pension oder ähnliches. Auf der Hauptseite hier ist ja auch die Rubrik "Hund und Urlaub". Dort sind auch Adressen von Leuten genannt, die Hunde auch bei sich im Haus aufnehmen. Ich weiß allerdings nicht, ob jemand hier im Forum Referenzen geben kann?


Ich selbst habe ab und zu Gasthunde hier, da sowohl meine Schwester, meine Mutter, unsere Nachbarn als auch natürlich meine Freundin mit Henry ihre Hunde hier abgeben. Die Hunde haben dann natürlich absoluten Familienanschluss. Insbesondere Henry freut sich immer, hier zu sein, der kann es gar nicht erwarten, bis ich die Haustür aufmache und prescht sofort ins Haus.


Ich finde die Lösung so ganz gut, da es manchmal Situationen gibt, in denen ein Hund nicht mitkommen kann.


Aber bevor ich jetzt Angebote von verschiedenen Leuten bekomme: Meine Hunde stehen nicht wirklich auf Besuch! Sie dulden es, aber richtig froh sind sie meist, wenn der Besuch wieder weg ist (Tagesbesuch natürlich ausgeschlossen, und Henry ist durch die jahrelange Freundschaft auch ok). Aber der damals noch im Welpenalter befindliche GR meiner Schwester war für Loulou wirklich nervig, da hatte sie echt keinen Bock drauf.


Ich an Deiner Stelle würde mir jemanden suchen, der selbst einen Hund hat, gern auch einen eingezäunten Garten, und mich dann wirklich an dieser einen Adresse für Sir Henry festhalten.


Übrigens: Auch wenn ich fremde Hunde hier habe: Meine gebe ich im Leben nicht ab! Ich weiß, sie wären überall gut aufgehoben (Nachbarn, Familie, Freundin, die sich natürlich auch gern revanchieren wollen), aber neinneinnein, nicht ohne meine Hunde


Liebe Grüße von Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_TerrierLady » Do 11. Sep 2008, 14:35


Urlaub ohne meine Hunde . . . . . NIEMALS !!!


Ich könnte mir nicht vorstellen 14 Tage in den Urlaub zu gehen und meine Hunde in einer Tierpension abzugeben.


Obwohl ich eine "Tier-Hotel" Besitzerin kenne http://www.tierhotel-goldene-pfote.de , ich dort schon öfter Besuche mit meinen Hunden gemacht habe

und es den beiden auch gut gefällt - nur wegen dem Urlaub . . . NEIN !!! Da müßte schon ein schwerwiegender Fall auftreten (z.B. Krankenhaus),

dann würde ich meine Hunde dort jederzeit - aber trotzdem mit schlechtem Gewissen - hinbringen.


Sicherlich ist man mit den Hunden schon etwas eingeschränkt und für den Preis des Dänemark-Urlaubes könnte ich auch sicher eine Flugreise

mit "All Inclusive" bekommen, aber das wäre für mich kein Urlaub.


Es kommt aber sicherlich auch auf den Hund an - meine beiden sind eben Mimöschen . . .

und Frauchen würde Heimweh bekommen . . .


Gruß Ulrike - die bald mit den Hunden nach Dänemark reist !!!

[Dieser Beitrag wurde am 11.09.2008 - 13:38 von TerrierLady aktualisiert]


Antworten

Zurück zu „Allgemeines“