Hallo Doris,
naja, das läßt sich grundsätzlich nicht einfach und zwischen Compi ausschalten und Pony für das WE verladen beantworten.
Aber prinzipiell gilt hier: never change a running system!
Ich mein der Hund ist 14, wenn er jetzt richtig durcheinader gerät, so ist wenig Zeit zum neu sortieren.
Dazu kommt auch die Frage nach der Ursache und Schwere der Erkrankung und bereits vorhandener Sekundärbeschwerden.
Grundsätzlich halte ich eine KH-freie/ganz-arme Diät schon für sinnvoll, was beim Rohfüttern ja gegeben wäre. Möglicherweise kann man ihm damit sogar besseres tun als mit den Fertig-Diäten, die fast grundsätzlich auf Getreideanteilen basieren (eigentlich ganz schön widersinnig, oder?!), das Insulin u/o die Nebenwirkungen (diesmal der Erkrankung, nicht des Insulins) reduzieren. Aber wenn man umstellt, so wäre das ein mindestens so aufwendiger Vorgang, wie das vormalige Einstellen - mit Tagesprofilen, Sticks in Pipi, Blut zapfen, Fructosamin-Bestimmungen, Futter wiegen etc pipapo. Meinst kaum im häuslichen Umfeld zu bewerkstelligen.
Ob man sich und dem Hund das zumuten kann/darf/möchte ist keine leichte Frage. Ich glaub, ich würd die Augen schließen (beim Fertigfutter geben

) und so wie es ist, weiter machen.
Wäre der Hund deutlich jünger, so machte ich mir vermutlich die Mühe.
LG
Eddi